G Pack: Wirkt das wirklich?
http://www.starbike24.com/.../9238
Schaut euch das mal an? was soll das genau bringen? Hat davon schonmal jemand was gehört?
Gruss
Micka
Ähnliche Themen
50 Antworten
Ich selber fahre eine Cagiva Vraptor 1000 ist ja bekanntlich der gleiche Motor wie bei der Suzuki SV und TL 1000.
Ich hab mal spasseshalber son G-Pack (Gear Pack) von Nikkon gekauft, und als ich es reinbauen wollte..siehe da...da hängt schon Original bauteil von Cagiva dazwischen Beim nachfragen beim Cagiva- Händler in meiner Nähe, meinte er nur das er sich das nur so erklären kann - meino Cagiva wurde importiert...von wo auch immer? wo diese Normwerte "lockerer" sind als z.B. in der Schweiz oder Deutschland.
Beim "überbrücken" der Box d.h. Betrieb ohne Box hat man es doch auf dem Leistungsprüfstand gesehen das etwas Leistung fehlt.
Ergo: Original verbaute Box wieder angeschlossen, und Nikkon wieder zurückgeben!
P.S. Erstbesitzer bzw. die Cagiva war in England zugelassen. Nun stellt sich die Frage ob diese Pseudo-ebay "wunder G-Packs" was taugen oder nicht? Ich sehe das so wie beim Chiptuning am Auto, man muss das Gesamtpacket anpassen, und nicht nur 1-2 Widerstände reinbauen und das wars. Ich denk das da der Motor auch nicht ewig lebt!
Wer und wo kommt schon mal jemand an die Grenzen einer 1000er auf den normalen Strasse?
*
*
*
*
*
**************CHANGE NEVER RUNNING SYSTEM! :P*****************
************************************************************
Geiler Thread!
An die Zweifler:
Warum sollte ein Hersteller einen Gangsensor verbauen wenn im Cockpit keine Ganganzeige vorhanden ist?
Bestimmt nicht weil die Herstellungskosten noch nicht hoch genug sind, oder?
Das Vorhandensein eines Gangsensors ohne eine Ganganzeige im Cockpit ist der beste Hinweis darauf, daß das Mopped (aus welchen Gründen auch immer) in bestimmten Gängen gedrosselt ist!
Die Drosselung ist durch viele verschiedene Eingriffe möglich: Zündzeitpunkt, Einspritzmenge/-zeitpunkt, Drosselklappenstellung, Drehzahlbegrenzer, ...
Gründe für die Drosselung gibt es auch genug: Geräuschwerte, Abgaswerte, Begrenzung auf 299 km/h, Fahrbarkeit in den unteren Gängen, ...
Und es geht dabei nicht nur um die High-Tech-Hobel; selbst eine neuere GS 500 mit ihrer sonst alten Technik hat einen Gangsensor und ist wegen der Geräusch- und Abgaswerte in bestimmten Gängen gedrosselt!
Natürlich werden auch G-Packs angeboten, die technisch völliger Unsinn sind und/oder keine oder kaum messbare Ergebnisse liefern.
Das bedeutet aber nicht, daß alle G-Packs Mumpitz sind!
An die G-Pack-Hörigen:
Grundsätzlich funktionieren viele G-Packs schon, es gibt aber wohl kein G-Pack, daß nicht durch etwas Lötarbeit überflüssig wäre:
Mit dem Multimeter die einzelnen Widerstände bestimmen, i.d.R. ist der 4. Gang ungedrosselt, für ein paar Euro die benötigten Bauteile kaufen, zusammenlöten, fertig!
Die Steigerung der G-Packs sind dann die Power Commander (o.ä.).
Da werden dann auch die Signale anderer Sensoren verändert um die Zündung, den Einspritzrechner, etc. dazu zu bewegen, genau das zu machen, was der Tuner gerne hätte.
Wer sowas selbst lötet bekommt von mir einen Lolli!
Weitermachen!
Der Fred ist besser als Kino!
Gruß
BW, popcornholend
PS: In meiner TL steckt auch ein G-Pack - vom Vorbesitzer. Ich hätte wohl selbst gelötet!
In meiner TL auch, aber die aus dem "conrad" Ob es wirklich was bringt....
Fakt ist, es wurden so höhere Leistungswerte auf Prüfständen gemessen.
Zitat:
Original geschrieben von Defibrillator
Das G-Pack ist tooootaler schwachsinn. Da ist nichts drinne, einer aus dem Banditforum hat so nen Ding mal durchs Röntgengerät geschoben und siehe da, links und rechts geht nen Kabel rein und in der Mitte ist .......................... NICHTS, einfach nur mit Harz ausgegossen.
Du kannst auch bei deiner GSX-R einfach eben die bestimmten Kabel durchpetzen die den 2ten und 3ten Gang drosseln aufgrund von Lärm & Emisionsgrenzen. Kost nix und dauert nur eine Minute, bringen tuts nich viel, aber der Glaube kann ja Berge versetzen und Moppeds tunen ^^
Wer sich nen G-Pack gekauft hat wurde schön verarscht und abgezockt, Ganganzeigen gibts auch für weniger![]()
Wers nicht glaubt ist wahrscheinlich dem Kerl auf den Leim gegangen, im Banditforum lachen wir uns jedesmal schlapp wenn sich das Ding einer kauft
Zitat:
Original geschrieben von Mariozx10r1977
Zitat:
Original geschrieben von Defibrillator
Das G-Pack ist tooootaler schwachsinn. Da ist nichts drinne, einer aus dem Banditforum hat so nen Ding mal durchs Röntgengerät geschoben und siehe da, links und rechts geht nen Kabel rein und in der Mitte ist .......................... NICHTS, einfach nur mit Harz ausgegossen.
Du kannst auch bei deiner GSX-R einfach eben die bestimmten Kabel durchpetzen die den 2ten und 3ten Gang drosseln aufgrund von Lärm & Emisionsgrenzen. Kost nix und dauert nur eine Minute, bringen tuts nich viel, aber der Glaube kann ja Berge versetzen und Moppeds tunen ^^
Wer sich nen G-Pack gekauft hat wurde schön verarscht und abgezockt, Ganganzeigen gibts auch für weniger![]()
Wers nicht glaubt ist wahrscheinlich dem Kerl auf den Leim gegangen, im Banditforum lachen wir uns jedesmal schlapp wenn sich das Ding einer kauft![]()
Das Gear Pack ist vielleicht für manche Motorräder Schwachsinn
Motorräder neueren Baujahre zB. Kawa zx10r sind in dem 1,2,3 in
der Leistungsentfaltung gedrosselt damit sie fahrbar sind, und im sechsten
bei 299Kmh aufhören zu drehen.
Das Steuergerät bekommt die Information von der Ganganzeige im Tacho.
Deswegen auch nur bei neueren Modellen mit Ganganzeige .
Der Gear Pack umgeht die Information des gefahrenen Ganges und gibt diese
nicht an das ECU weiter.
Fazit. Der Bock steht wie die 2005 06er ständig auf dem Hinterrad und bei 299kmh
Dreht der Bock weiter bis in den Begrenzer .
Hoffe das Thema Bandit ist jetzt gegessen denn da bringt es wirklich nix.
Ich glaub schon das das gegessen ist, der Topic ist immerhin fast 6 Jahre alt Bro...