G&M Schraub-Fahrwerk für 399€-taugt das was?
Hallo,
bei www.Sandtler.de gibt es für den E36 ein Schraubfahrwerk für nur 399€. Hat das jemand? Erfahrungen? Wollte mir eigentlich nur Federn holen, aber da bekomm ich ja für wenig mehr ein komplettes Fahrwerk!
Gruß Frank
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wäre das denn gut?
Ist ne Marke und nicht zu teuer?
Ja. Sowas wäre zum Beispiel gut.
Und das kostet auch nur 399,-
Ok, dann such ich sowas für meinen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Und das kostet auch nur 399,-
Ok, dann such ich sowas für meinen :-)
Bilstein B10 oder H&R Cupkit. Beide gut und nicht zu teuer.
Ist das H&R Cupkit nicht super hart? Hatte mal jemand in nem anderen Auto...Audi oder so und meinte es wär super hart.
Ne bei mir ist es nicht zu hart. Finde es sogar fast noch etwas zu weich, aber vielleicht liegt das auch an den Reifen, die ich noch drauf habe.
Es ist aber kein Gewindefahrwerk.
Ich bin zufrieden damit.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ist das H&R Cupkit nicht super hart? Hatte mal jemand in nem anderen Auto...Audi oder so und meinte es wär super hart.
Na ja. Geht. Man gewöhnt sich dran.
Wo werden die Fahrwerke eigentlich abgestimmt?
Gibts auch Firmen die eine Nürburgringeinstellung anbieten?
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Wo werden die Fahrwerke eigentlich abgestimmt?
Gibts auch Firmen die eine Nürburgringeinstellung anbieten?
Also von Schnitzer weiß ich es dass die Fahrwerke auf dem Nürburgring abgestimmt werden, auch wenn es nur Bilstein Fahrwerke sind und man's bei meinem so garnet merkt. Reuter-Motorsport tut dies glaube ich auch. Bei den anderen Firmen weiß ich es nicht genau, aber auf Rennstrecken wird das wohl auch ausgefahren. Wenn du dafür ein geeignetes Fahrwerk suchst soll ein Billstein PSS9 oder KW Var3 in mittlerer bis etwas härterer abstimmung laut mehrer m3 fahrer mit denen ich mich unterhalten habe das non plus ultra sein.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzerACS3
Also von Schnitzer weiß ich es dass die Fahrwerke auf dem Nürburgring abgestimmt werden, auch wenn es nur Bilstein Fahrwerke sind und man's bei meinem so garnet merkt. Reuter-Motorsport tut dies glaube ich auch. Bei den anderen Firmen weiß ich es nicht genau, aber auf Rennstrecken wird das wohl auch ausgefahren. Wenn du dafür ein geeignetes Fahrwerk suchst soll ein Billstein PSS9 oder KW Var3 in mittlerer bis etwas härterer abstimmung laut mehrer m3 fahrer mit denen ich mich unterhalten habe das non plus ultra sein.
Gruß
Danke für die wertvollen Informationen! 🙂
Wenn die aus Erfahrung sprechen, dann muss ja was dran sein, genau das wollt ich hören! Thx nochmal! 😉
Ich hatte mal ne 325 Limo mit Weitec FW, das war das geilste was ich bis jetzt gefahren bin. War zwar hart aber geil. Find ich sogar besser als das KW GewindeFW.
wie siehts denn mit so einem aus?
auch nix gescheites?