1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. g Klasse Kaufberatung

g Klasse Kaufberatung

Mercedes G-Klasse

Hi,

also wie ihr seht bi ich neu hier. Und hab direkt ne Frage die euch hoffentlich nicht allzusehr nervt....

Ich würde mir gerne demnächst eine G Klasse gebraucht kaufen. Ich fand dieses Auto schon immer stilvoll und nun soll es einer werden. Denke nicht unbedingt aus Vernunft sondern weil ich ihn so klasse finde.

Abe ich habe auch im Hinterkopf, dass diese Wagen im Wert steigen werden.

Ich möchte Gerne etwas kaufen, bis maximal 40-45000 Euro. KM bis 200000...., BJ sollte 2002 oder neuer sein.... 5 Türer, Gute Ausstattung.... Dieel
Technisch in Ordnung wobei ich auch überlege nen Unfallwagen zu nehmen und da einiges selbst zu machen.... Hätte leute dafür an der Hand

Aber ich bin Unerfahren.

Welches Modell macht Sinn?

270er 320er oder 400er?

Schwachstellen? Aus was ist zu achten?

Wertsteigerung? das möchte ich eigentlich schon bei diesen Preisen?

was Ist preislich angemessen?

Könnt ihr mir Tipps geben? Oder hat jemand von euh sogar mal was zum Verkaufen.... Ich komme aus Hessen!

Viele Grüße

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Das Thema Kaufberatung

Ich probier's jetzt auch mal.... sicher bekomme ich dann auch noch nach 5 Jahren ernstgemeinte Tipps
Also

Hi,
Ich bin der Seppi aus der Wachau, bin 35, geschieden, neue Freundin mit Hund und wir finden den G so toll.
Ich suche nun.... Weiss aber nicht, welches Modell?
Budget ist so um 15k, kann ich strecken auf 15.5k, möchte aber Scheckheft und max. 2,. Hand. Ich möchte mich auch gerne einbringen, bastel gerne, welchen Werkzeugkoffer könnt ihr zum G empfehlen?
Wir sehen den G als Wertanlage, auch unser Hund freut sich drauf. Letztens war er in einem drin und wollte danach gar nicht mehr in meinen VW Jetta Kombi 1.2L
Also, der Würfel ist gefallen, so einer muss her. Was soll ich nehmen?
Stimmt es denn, dass die so böse schlucken?
Und wenn man ganz langsam fährt, was brauchen die so im richtigen Leben?
Vielen Dank für ernstgemeinte Antworten und ich freue mich schon darauf, bald einer von euch zu sein

* G * rüssle

Euer Seppi

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Das Thema Kaufberatung

Ich probier's jetzt auch mal.... sicher bekomme ich dann auch noch nach 5 Jahren ernstgemeinte Tipps
Also

Hi,
Ich bin der Seppi aus der Wachau, bin 35, geschieden, neue Freundin mit Hund und wir finden den G so toll.
Ich suche nun.... Weiss aber nicht, welches Modell?
Budget ist so um 15k, kann ich strecken auf 15.5k, möchte aber Scheckheft und max. 2,. Hand. Ich möchte mich auch gerne einbringen, bastel gerne, welchen Werkzeugkoffer könnt ihr zum G empfehlen?
Wir sehen den G als Wertanlage, auch unser Hund freut sich drauf. Letztens war er in einem drin und wollte danach gar nicht mehr in meinen VW Jetta Kombi 1.2L
Also, der Würfel ist gefallen, so einer muss her. Was soll ich nehmen?
Stimmt es denn, dass die so böse schlucken?
Und wenn man ganz langsam fährt, was brauchen die so im richtigen Leben?
Vielen Dank für ernstgemeinte Antworten und ich freue mich schon darauf, bald einer von euch zu sein

* G * rüssle

Euer Seppi

Also wenn der Hund den G liebt, würde ich schon zum V8 raten. Der sonore Motorsound wird von Hunden als sehr positiv empfunden. Der schluckt auch kaum, wenn man nicht viel fährt, und mit dem Hund sollte man ja eher viel laufen. Das tut auch der Figur gut und dann klappts ja vielleicht auch diesmal mit der neuen Freundin. Fallen lassen sollte man den Würfel dagegen nicht, jedenfalls nicht sehr tief. Schicke Werkzeugkoffer gibt bei Schedoni, man muss halt das blöde Pferd abmachen, das passt nicht zum G. Viel Erfolg!
OpenAirFan

Zitat:

@beni560 schrieb am 19. April 2016 um 07:51:05 Uhr:



Zitat:

@TMD schrieb am 19. April 2016 um 07:06:33 Uhr:


Wertsteigerungen? Hab ich was verpasst?

Das betrifft höchstwahrscheinlich erstmal nur die Baureihe W 460.

Beni

Was man Alles so liest, wenn man 17h gearbeitet hat :-)

PS: Hab schon ein 13 Jahre altes Cabrio für 63T€ weggehen gesehen.
G mit OM606 LA und G36 werden, Erhaltung vorrausgesetzt wahrscheinlich auch kaum noch Wert verlieren. Oder eher leicht zulegen.

Die Preise dafür sind schon happig

jetzt soll es dann bei mir auch soweit sein... hoffentlich klappt's, angezahlt ist schonmal.
In Sachen Wertsteigerung muß man sich wohl erstmal wieder gedulden:
Die Preise sind in den letzten Jahren wie oben schon erwähnt ganz schön angezogen.
Grund waren wohl die Gerüchte, dass MB eine neue G-Klasse auf den Markt bringt, die ganz anders aussehen soll.
Die letzten Erlkönigbilder im Netz lassen Vermuten, dass die Veränderungen bei der 'echten' G-Klasse wohl doch moderater ausfallen, und dafür zusätzlich noch eine neue "X"-Klasse auf den Markt kommt.
In Sachen Kaufberatung: Für mich kamen eigentlich nur zwei Modelle vor BJ 2000 in Frage: G300TD oder G500.
Vor 2000 ohne CAN-Bus, und die beiden Motoren sollen wohl die robustesten und langlebigsten sein.
Nach der Probefahrt im G500 mußte ich zum Arzt, das Grinsen aus dem Gesicht operieren lassen.
Schönen Dank für die vielen meist sehr hilfreichen Beiträge hier im Forum.
Komme dann, wenn er da ist, mal mit ein paar Fragen zurück.
Hier schonmal eine:

Gibt es eine versenkbare (einklappbare) oder zumindest abnehmbare AHK für den G?

Hab im Netz noch nix gefunden. Hat das was mit der max. Anhängelast von 3.500 (!) kg zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen