FZ 1 mehr Power!!! Aber was???
Hi habe mal wieder eine Frage an die FZ 1 Fahrer.
Wer von euch hat ein wenig ps bzw. Leistung aus seiner Maschine heraus geholt??
Was würdet ihr empfehlen ??
Ich dachte an Ritzel ändern vorne(unten raus ein wenig mehr) würde auf 15 runter gehen was meint ihr???
Beste Antwort im Thema
acrapovic bringt au nix auser ärger mit den bullen wie der ganzer andere müll auch.
abe hin oder her.
wirklich mehr power bringt dir n anderes steuergerät in verbindung mit geänderter einspritzung dem passenden auspuff und der entsprechenden airbox. und dann sollte das ganze auch noch richtg abgestimmt sein.
ist alles weder einfach noch billig. aber wenn dann richtig. wenn dir die 150PS nicht reichen dann brauchst auch nicht anfangen noch iergendwo 8 oder 10 PS mehr zu suchen das wird dir dann auch bald zu wening sein.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Jr
der hat doch einen R1 motor drin (lach)
Ja, aber die abgewürgte Version ;-)
acrapovic bringt au nix auser ärger mit den bullen wie der ganzer andere müll auch.
abe hin oder her.
wirklich mehr power bringt dir n anderes steuergerät in verbindung mit geänderter einspritzung dem passenden auspuff und der entsprechenden airbox. und dann sollte das ganze auch noch richtg abgestimmt sein.
ist alles weder einfach noch billig. aber wenn dann richtig. wenn dir die 150PS nicht reichen dann brauchst auch nicht anfangen noch iergendwo 8 oder 10 PS mehr zu suchen das wird dir dann auch bald zu wening sein.
Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
Hubraum kann nur durch eines ersetzt werden - durch noch mehr Hubraum!😁
da hat er wohl absolut recht!!!!!
Ähnliche Themen
Boah, alter Thread aber trotz dem!
Kenne den Hobel leider nicht allzugut, aber was heist denn abgewürgte Version ?
angenommen mann nimmt nun den Zyl.kopf der R1 (mit den entspr. Nockenwellen) und die CDI der R1.
dann sollte da doch noch was gehen, oder sehe ich das falsch ?
Gruß Hartmut
Endtopf ändern BMC Luftfilter, Airbox änderrn das die Kiste auch Luft bekommt, Powercommander und alles schön auf dem Prüfstand abstimmen lassen. Ergibt 150 PS am Hinterrad und mehr Dampf im mittleren bereich. Wenn du mehr willst wird es wohl richtig Geld kosten.
ich werde jetzt erst einmal mich um meinem winterumbau kümmern (sprich optik) dann denke ich gehe ich im april oder so an die Leistung dran
Mach aber nicht zu viel, Du musst noch zur Hauptuntersunchung und dann geht das "Zurückgebaue" wieder los.
Nach Hörensagen wird man hier geholfen.
Nach dem Aufbereiten/Glätten der Kanäle und Schmiedekolben erhält man auch ein neues Mapping.
Die Zeiten des Mofaumritzelns sollten vorbei sein 😉
ja das Problem mit der Hauptuntersuchung habe ich schon bräuchte einen original Scheinwerfer weil mit meinem komme ich da nicht weit hehehe.......
Ist halt ein Thema für sich das ganze umgebaue.
tja wenn ihr euch jetzt ma überlegt wie viel ärger, geld und Zeit die ganze umbauerei und für die HU wieder zurückumbauerei in anspruch genommen hat, wäre es doch besser gewesen auf den ganzen scheiss zu pfeiffen die ganze kohle dafür in die hand zu nehmen und auch mal MOTORRAD ZU FAHREN!!!!!!
ich denke da so an zwei oder drei wochen Motorradurlaub in den Alpen. mal ehrlich das wäre doch bestimmt damit bezahlbar gewesen!!!!
Aber ich denke das ich einen Scheinwerfer bis dahin besorgen kann.
Ja Peter hast schon recht was da sagst nur möchte ich kein Bike von der Stange muss schon individuell sein deswegen bekommt sie gerade einen komplett umbau 😉
Zitat:
Natürlich hat das denselben Effekt, hab ich doch oben geschrieben, ABER die Kette wird nicht so sehr beansprucht, weil sie sich nicht um ein kleineres Ritzel herumzwängen muss.Zitat:
Also 45 zähne ist ori. und du meinst eher 46 zähne hat das nicht den selben effekt wie vorne ne nummer kleiner ???
Auch wenn der Thread schon alt ist muss ich hier nochmal eingreifen, bevor das noch Jemand ließt und für bare Münze nimmt ohne sich Gedanken drüber zu machen.
Natürlich wirkt sich ein Zahn am Ritzel erheblich schwerwiegender aus als 1 Zahn hinten mehr.
Kurze Berechnung:
Man nehme an Zahnrad vorne = Z1, Zahnrad hinten = Z2
i = Übersetzungsverhältnis
Es gilt: i= z1/z2
Wie man sich schon denken kann hat eine Änderung im Zähler bei z1<z2 auf die Gesamtübersetzung deutlich größeren Einfluss als eine Änderung im Nenner.
Rechenbeispiel:
i1=16/46=0,347
Vorne ein Zahn weniger:
i2=15/46=0,326
Hinten ein Zahn mehr:
I3=16/47=0,341
Differenz:
i2 | i1 = 0,021
i3 | i1 = 0,006
Da das Ritzel vorne eine erheblich kleinere Zahnzahl hat, macht es bei einer Umdrehung des hinteren Ritzels erheblich mehr Umdrehungen, ergo fällt der 1 Zahn weniger auch deutlicher ins Gewicht.
Hi, ich würde bei meiner FZ1-N am liebsten ein Ritzel mit 16 Zähnen und ein Kettenrad mit 46 Zähnen einbauen. Nun bin ich leider mit 8,39% über der Toleranz.
Heißt das, dass ich deswegen eine Einzelabnahme brauche oder braucht man die grundsätzlich bei jeder Änderung die an der Leistung stattfindet?
Schöne Grüße, Johannes