FYI: ePetition zu Radarwarngeräten in Kfz

Nur zur Info und ohne weiteren Kommentar meinerseits: Wolfgang Back (Journalist, bekannt aus dem Computerclub des WDR - jetzt Computerclub 2) hat beim Deutschen Bundestag eine Petition zur Zulassung von Blitzer-POIs für Navigationsgeräte eingereicht.

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=17878

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cupidus


Nur zur Info und ohne weiteren Kommentar meinerseits: Wolfgang Back (Journalist, bekannt aus dem Computerclub des WDR - jetzt Computerclub 2) hat beim Deutschen Bundestag eine Petition zur Zulassung von Blitzer-POIs für Navigationsgeräte eingereicht.

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?...

Ich finde das aus mehreren Gründen unsinnig:

  1. Wird das doch nur benutzt, um sich trotz eigentlich chronischem Zu-Schnell-Fahrens nicht erwischen zu lassen.
  2. Wenn ich die Begründung lese frage ich mich, wieso dann keine Datenbank mit Gefahrenschwerpunkt-POIs angeboten wird anstelle einer Blitzer-POI-Datenbank. Die Gefahrenschwerpunkte sollten zwar an allen stationären Blitzern vorliegen, umgekehrt muss das  aber nicht so sein. Eine Datenbank mit Unfall-Schwerpunkten und anderweitig gefährlichen Punkten fände ich klasse (und alle stationären Blitzer müssten eigentlich mit enthalten sein). Die wäre auch für solche Leute noch sinnvoll, die nicht zu schnell fahren.
  3. Egal wer sie betreibt: Ich habe noch keine Blitzer-POI-Datenbank gesehen, die wirklich aktuell gewesen. Die Blitzer-Standortewechseln selbst bei stationären Geräten relativ schnell. Bei mobilen Geräten erst recht. Gefahrenschwerpunkte hingegen bleiben meistens über Jahre oder gar Jahrzehnte hinweg konstant.

Naja, nur meine Meinung, daher werde ich die Petition auch nicht zeichnen (obwohl ich das mit vielen anderen regelmäßig tue).

Ciao,
Sven

 

135 weitere Antworten
135 Antworten

Meiner Meinung nach sind vielmehr diejenigen Regelerotiker, die sich bei jedem Limit aufg... ne, anders formulieren, die bei jedem Limit aufst... aufschreien, anstatt es einfach als gegeben hinzunehmen...

Und ich muss euch ehrlich sagen, die Limits mögen auf das schwächste Glied abgestimmt sein, ja, aber ich bin froh, dass das so ist und eben nicht der unerfahrene 18-Jährige Raser mit 80 Sachen durch die Stadt fährt oder der nicht mehr so ganz fahrtüchtige Greis... oder aber auch der ganz normale Autofahrer, wenn er eine leichte Grippe hat und natürlich auch dann mit dem Auto fahren muss...

@downforce94:

Möge dir der Traktor am 25. Limit nicht zum Verhängnis werden...

@Audithebest:

Da es bei manchen mit dem Denken nicht so weit her ist - du liest ja selbst, dass es Leute gibt, die eben nicht gemütlich mit Tacho 80 fahren können, sondern lieber den Sprit verblasen und digital fahren - muss das wohl so sein.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Meiner Meinung nach sind vielmehr diejenigen Regelerotiker, die sich bei jedem Limit aufg... ne, anders formulieren, die bei jedem Limit aufst... aufschreien, anstatt es einfach als gegeben hinzunehmen...

...und je nach Situation als wohlwollende Empfehlung zu betrachten oder schlicht zu ignorieren...😁 Und das gänzlich unaufgeregt und entspannt, u.U. halt nur mit Unterstützung kleiner elektronischer Helferlein, die das eingeplante Budget für den Expresszuschlag in angemessenem Rahmen halten...😉 (um den Bogen zum eigentlichen Thema wieder zu spannen)

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Meiner Meinung nach sind vielmehr diejenigen Regelerotiker, die sich bei jedem Limit aufg... ne, anders formulieren, die bei jedem Limit aufst... aufschreien, anstatt es einfach als gegeben hinzunehmen...

Abgesehen davon, dass Du diesen Satz irgendwie nicht beendet hast, Du verlangst nicht ernsthaft, dass man alles

hinzunehmen

hat, was sich irgendeine Behörde erlaubt? Vielleicht habe ich Dich auch nur nicht verstanden, aber (auch auf die Gefahr hin, dass ich mich damit mal wieder unbeliebt mache): In einem freiheitlich demokratischen Rechtsstaat besteht absolut kein Anlass, irgendetwas einfach so als "gegeben hinzunehmen". Im Gegenteil: Egal was für eine Verordnung/Gesetz etc. erlassen wird, es ist grundsätzlich kritisch zu hinterfragen. Auch

jedes

(!) Tempolimit.

Zitat:

Original geschrieben von cupidus



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Meiner Meinung nach sind vielmehr diejenigen Regelerotiker, die sich bei jedem Limit aufg... ne, anders formulieren, die bei jedem Limit aufst... aufschreien, anstatt es einfach als gegeben hinzunehmen...
Abgesehen davon, dass Du diesen Satz irgendwie nicht beendet hast, Du verlangst nicht ernsthaft, dass man alles hinzunehmen hat, was sich irgendeine Behörde erlaubt? Vielleicht habe ich Dich auch nur nicht verstanden, aber (auch auf die Gefahr hin, dass ich mich damit mal wieder unbeliebt mache): In einem freiheitlich demokratischen Rechtsstaat besteht absolut kein Anlass, irgendetwas einfach so als "gegeben hinzunehmen". Im Gegenteil: Egal was für eine Verordnung/Gesetz etc. erlassen wird, es ist grundsätzlich kritisch zu hinterfragen. Auch jedes (!) Tempolimit.

Na dann viel Spaß dabei... 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Der Ende meines Satzes... ... ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Na dann viel Spaß dabei... 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Der Ende meines Satzes... ... ...

Nun, als TE würde ich mich jedenfalls freuen, wenn hier etwas zur Sache gesagt würde. Dieses blödsinnige Geschwafel tut es jedenfalls nicht.

Als TE wolltest du uns eigentlich nur darüber informieren, dass es diese Petition gibt und wolltest eigentlich gar nichts dazu schreiben (oder lesen?).

Aber jetzt plötzlich verlangst du, dass jedes Limit hinterfragt wird, worauf du dann selbst allerdings so gar keine Lust hast.

Was denn nun?
Ich bin dann raus hier, denn dieses blödsinnige Geschwafel ist auch für mich nur Zeitverschwendung...

Zitat:

Original geschrieben von cupidus


In einem freiheitlich demokratischen Rechtsstaat besteht absolut kein Anlass, irgendetwas einfach so als "gegeben hinzunehmen". Im Gegenteil: Egal was für eine Verordnung/Gesetz etc. erlassen wird, es ist grundsätzlich kritisch zu hinterfragen. Auch jedes (!) Tempolimit.

Die Situation, wie sie gegenwärtig aktuell ist,

ist

das Ergebnis eines demokratischen Proszesses in einem freiheitlich demokratischen Rechtsstaat.

Du willst doch nicht ernsthaft wegen der Tempolimits das System in Frage stellen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von cupidus


In einem freiheitlich demokratischen Rechtsstaat besteht absolut kein Anlass, irgendetwas einfach so als "gegeben hinzunehmen". Im Gegenteil: Egal was für eine Verordnung/Gesetz etc. erlassen wird, es ist grundsätzlich kritisch zu hinterfragen. Auch jedes (!) Tempolimit.

Tempolimit? momentan duerfte es in Deutschland bei weitem wichtigeres geben wo man aufzucken sollte😉 Aber das wird meist mit dem Satz ,,Da kann man eh nix machen! oder Da ændert sich eh nix! `` abgetan. Nur bei Verkehrsschildern kann man Wunderbar den revolutzer spielen. Das fællt auch hæufig auf das ganz normale Leute mit einem ganz normalen Denken im Auto beim Zuendschluessel rumdrehen pløtzlich wie ausgewechselt sind und agresiv zu werke gehen.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Tempolimit? momentan duerfte es in Deutschland bei weitem wichtigeres geben wo man aufzucken sollte😉

Wo doch gerade wieder fünfzehn Bewerbungen auf meinem Schreibtisch herumliegen, stimme ich Dir uneingeschränkt zu: Dieses Land hat in der Tat größere Probleme: Grenzenlos ausufernde Dummheit! Abiturienten mit Hochschulabschluss bewerben sich um eine "Stele" und hier auf Motortalk wird grundsätzlich am Thema vorbeigeredet. Beides Symptome der gleichen Ursache.

Aber wehe, man weist darauf hin. Auf MT ist man dann nur beleidigt und "hier raus", auf meinem Schreibtisch hingegen liegen demnächst dann die Schreiben der Arbeitsgerichte - Absagen sind schließlich "diskriminierend".

Da der größte Teil der Antworten in diesem Thread in keiner Weise auf das ursprüngliche Thema eingehen, bin ich dann auch mal "hier raus" - ich brauche einen Steinmetz um die Stelen zu schnitzen.

Der böse Paketdienst, der sie zusammen mit den Absagen ausliefert hat hoffentlich aktuelle Blitzer-POIs im Navi, damit er "uneingeschränkt rasen" kann.
"Kann man halt nix machen."

Für diejenigen, die jetzt nur Bahnhof verstehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Stele

Ich persöblich halte das Verbot von solchen Warngeräten/Programmen und sogar das Verbot von echten Radar- und Laserwarngeräten für einen zu weiten Eingriff in die Freizügigkeit des Besitzes von Elektrogeräten.
Die senden nix aus und sie decodieren nichtmal die Information wirklich.
Sie zeigen nur an dass da was ist.
Und sowas zu verbieten halte ich für rechtlich schon im Graubereich.

Radar- und Laserwarner werden teilweise stark überschätzt und dämonisiert.

Für mich hat das Verbot seine volle Berechtigung, da der einzige Zweck dieser Geräte darin besteht, daß man beim Begehen von Ordnungswidrigkeiten gegen die StVO nicht erwischt wird. Somit stellen die Geräte ein Instrument zum Untergraben der geltenden Rechtsordnung da.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Für mich hat das Verbot seine volle Berechtigung, da der einzige Zweck dieser Geräte darin besteht, daß man beim Begehen von Ordnungswidrigkeiten gegen die StVO nicht erwischt wird. Somit stellen die Geräte ein Instrument zum Untergraben der geltenden Rechtsordnung da.

Unsinn

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Unsinn

Es ist dir doch sicher möglich, deinen Standpunkt zu begründen, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Unsinn
Es ist dir doch sicher möglich, deinen Standpunkt zu begründen, oder? 😉

Denk nur 5 Minuten darüber nach, und es fällt Dir ein. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen