FW 2660 und das Regensburgsyndrom
In anderen Threads ist ja immer wieder das Regensburgsyndrom beschrieben worden.
Es geht aber in der Diskussion über Mikrofon und Kabel, usw. etwas unter. Daher hier ein neues Thema dazu:
Nach dem Update auf FW 2660 beim RNS 510:
Wer ist vom Regensburgsyndrom betroffen? Welches Fahrzeug - Welche Kartensoftware?
Wer ist nicht betroffen? Welches Fahrzeug - Welche Kartensoftware?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RM911
Hallo
Wetzlar nach neustart ist ein anderer Fehler als Regensburg , sind auch ca 350km unterschied
Was mich zur Zeit interesiert ist
ist das Regensburg problem da wenn die Firmware von 12xx auf 26xx hochgezogen wurde.
Die firmware wurde weiterentwickelt aber das CAN system von VW umgestellt .
Wie soll dann ein System sauber funktionieren wenn Teile des CAN systems nicht mehr angesprochen werden.
Das ist wie bei der TV Freischaltung für das RNS , wie soll sich das System sauber calibrieren, wenn durch die schaltung die Geschwindigkeit für das RNS heruntergeteilt wird und sich nicht mehr mit der GPS geschwindigkeit abgleichen kann
Was redest du hier fürn Sihecß - merkst du das eigentlich? Arbeite dich mal durch 110 Seiten, oder lies meine Antwort auf deine letzte Antwort in den dem anderen Thread.
389 Antworten
Nicht betroffen
3C MJ06
ab -> Werk RNS 300 (FSE Low + MFL)
nachgerüstet -> RNS 510 HW04 SW1000 Version A
update auf SW1100 und SW2660. keine Probleme
Karte West VW V3
Gruß Thom =)
Zwar nicht zum Thema habe vor ich ein neues Thema aufmache. Ws ist eine BMW Karte? Ist dann die DVD von BMW?
Nicht betroffen!
Könnte man vielleicht mal etwas näher analysieren, woran es liegt?
Mein Auto parkt immer im Freien, also mit Blick zum Himmel. Kann es sein, dass nur Garagenparker vom Regensburgsyndrom (klingt wie Schweinegrippe) betroffen sind? Verliert das GPS dadurch das Signal?
Anderer Erklärungsversuch ist ja das Thema "Nachrüst-GPS-Antenne".
Betroffen:
Passat 3C
Teilenummer SW: 1T0 035 680 B HW: 1T0 035 680 A
HW04 mit FW 1100 -> jetzt 2660
Kartenstand: V4
Mit FW 1100 keine Probleme. Navi Antenne ist nachgerüstet. Parke in Garage!
Habe das Gefühl das überwiegend Leute mit Kartenstand V5 das Problem nicht haben 😰
Ähnliche Themen
also ich hab jetzt gemerkt, wenn ich über nacht in der TG parke und mit 0 Satelliten starte habe ich auch dieses Problem.
Aber in dem moment wo ich zum Tor rausfahre und sofort 5 Satelliten hab zeigt er den standort richtig.
Danach hab ich immer getestet, im freien kam es nie vor beim starten.
Gruß Thom =)
Zitat:
Original geschrieben von thom20
also ich hab jetzt gemerkt, wenn ich über nacht in der TG parke und mit 0 Satelliten starte habe ich auch dieses Problem.Aber in dem moment wo ich zum Tor rausfahre und sofort 5 Satelliten hab zeigt er den standort richtig.
Danach hab ich immer getestet, im freien kam es nie vor beim starten.
Gruß Thom =)
Du hast Original VW Antenne oder nachgerüstet? Bei mir dauerts leider nach der Regensburg Schikane ca. 5-10 Minuten bis er endelich den Satelliten glaubt und die Position richtigstellt. Sonst wärs ja nicht so wild.
So, also irgendwie kann man das hier nicht so klar differenzieren, finde ich.
Einige A-Navis sind betroffen, vereinelt die B Navis.
Alte Karten (v3) scheinen Ausnahmslos betroffen zu sein, V5 nicht, aber dennoch hier und da.
Wenn ich das so einen flüchtigen Gedanken in die Runde werfen darf, scheinen die flüchtigen Speicher irgendwie noch flüchtiger geworden zu sein, Last-Memory beim MP3 und auch der Standort gehen flöten.
Je nach dem, wie das RNS die Position ermittelt ( gibt da 2 Verfahren, ein schnelles, ein weniger schnelles, fragt mich nicht, wie genau das war....)
Also mein RNS zeigt mir Regensburg für ca. 1-3 sek, wenn ich im freien stehe. In der Garage, habe ich bisher irgendwie noch nicht getestet. Werde ich morgen wohl auch mal tun, mal sehen wie lange es dann dauert, bis dir passende Position gefunden ist.
Im übrigen, das RNS ist wirklich nur auf ca. 25m genau, ich werde morgen mal wieder ein Foto machen, habe da so ein wenig rumexperimentiert, wie es ist, wenn man neben der Straße (off Road) den Kaltstart macht.... Lustig, kann 4km neben der Straße herfahren, obwohl ich drauf bin, erst wenns enger wird bei den Straßen, also mehr davon, setzt er mich auf meine Straße.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass der Kartenstand einen Einfluss darauf hat, aber ich bin da kein Fachmann.
Steht das Auto beim Starten im Freien, fällt es vielleicht auch gar nicht so sehr auf. Schließlich kommt erst der Startbildschirm, warten...., Radio ist da, als nächstes auf Map drücken, warten.... Bild Navigation wird gestartet erscheint, und wenn die Karte dann da ist, hat er auch schon bald die aktuelle Position gefunden.
Es fällt stärker auf, wenn man erst aus der Garage fährt, wenn die Karte da ist, und dann wartet bis die position richtig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Trashcan67
Du hast Original VW Antenne oder nachgerüstet? Bei mir dauerts leider nach der Regensburg Schikane ca. 5-10 Minuten bis er endelich den Satelliten glaubt und die Position richtigstellt. Sonst wärs ja nicht so wild.Zitat:
Original geschrieben von thom20
also ich hab jetzt gemerkt, wenn ich über nacht in der TG parke und mit 0 Satelliten starte habe ich auch dieses Problem.Aber in dem moment wo ich zum Tor rausfahre und sofort 5 Satelliten hab zeigt er den standort richtig.
Danach hab ich immer getestet, im freien kam es nie vor beim starten.
Gruß Thom =)
Original VW Antenne (mit dem RNS 300 ab Werk)
ja das kann ich mir vorstellen. ich werde es morgen mal testen. ich starte navigation in der TG und schau wann er die route "richtig" stellt
Ich besorge mir mal die V5 Daten (bei ebay bieten manche sogar schon die V6 an, wisst ihr da was?) und probiere dann ob der Regensburg Bug sich verbessert hat.
Melde mich dann.
Hi,
nur eine Vermutung: angeblich soll das Navi mit der neuen Firmware deutlich schneller starten.
Ist dies bemerkbar und wenn ja: wieviele Sekunden macht dies aus?
Kann es damit zusammenhängen, dass der in der Vergangenheit langsamere Start dafür gesorgt hat, dass der aktuelle Standpunkt bis zur Navianzeige ermittelt war, was nunmehr mit der neuen Firmware und schnellerem Start nicht mehr der Fall ist?
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,nur eine Vermutung: angeblich soll das Navi mit der neuen Firmware deutlich schneller starten.
Ist dies bemerkbar und wenn ja: wieviele Sekunden macht dies aus?Kann es damit zusammenhängen, dass der in der Vergangenheit langsamere Start dafür gesorgt hat, dass der aktuelle Standpunkt bis zur Navianzeige ermittelt war, was nunmehr mit der neuen Firmware und schnellerem Start nicht mehr der Fall ist?
Um deine Frage umformuliert zu beantworten: Nein es ist keine Einbildung 😠 !
wie ich ein paar Posts weiter oben geschrieben habe bleibt die Anzeige des RNS (trotz 5 Satteliten) dann noch bis zu 10 min auf Regensburg. Das hat also nix mit dem schnelleren Einschalten zu tun, es sei denn bei dir war die Einschaltzeit bisher bis zu 10 min!
Ich stelle ausserdem keine wirklich schnellere Einschaltzeit fest. Dauert wie gehabt ca. 10-15 sekunden.
Zitat:
wie ich ein paar Posts weiter oben geschrieben habe bleibt die Anzeige des RNS (trotz 5 Satteliten) dann noch bis zu 10 min auf Regensburg. Das hat also nix mit dem schnelleren Einschalten zu tun, es sei denn bei dir war die Einschaltzeit bisher bis zu 10 min!
Ich stelle ausserdem keine wirklich schnellere Einschaltzeit fest. Dauert wie gehabt ca. 10-15 sekunden.
Das kann ich so auch bestätigen, z.B. 5 Satelitten sichtbar kein 3D-Fix erst nach 2-3 Minuten, keine Positionsübernahme beim 2D-Fix obwohl sich daraus ja die geographischen Date schon ermitteln lassen.
Außerdem, mein Fahrzeug steht in keiner Garage und keinen Carport, manchmal nach 8 Stunden Positiondaten noch vorhanden in den meisten Fällen aber weg.
Wenn ich auf dem Firmenparkplatz stehe mit ringsherum richtig viel Platz und nach oben sowieso😉 habe trotzdem teilweise keine Positiondaten nach Schichtende (8h).
Macht mal einen RESET im Parhaus oder der Tiefgarage.... dann hat gaub ich jeder das Regensburg.....
Wenn ich in der Garage stehe dauert es nach dem Kaltstart ne gute Minute bis er die richtige Position hat.
Parke ich außerhalb.......zeigt er mir nach einem Kaltstart (nachdem ich beim hochfahren direkt auf MAP klicke)ca. 1-3 Sec. Regensburg und dann den richtigen Standpunkt (IST ABER AUCH SCHON VORGEKOMMEN GEICHER STANDPUNKT UND SOFORT DIE RICHTIGE POSITION)
LIEGT wahrscheinlich am Wetter... werd meins diese woche mal downgraden... Im Hiddenmenü gibt es die Downgrade Funktion...hat es schon mal einer über diese Funktion probiert???
Gruß Robi
PS. was passiert, wenn ich im Hiddenmenü den MEMORYCHECK mache?