Fußraumbeleutung beim Typ 89!

Audi 80 B3/89

Moin Leute!

Da bald Ferien hier in Schleswig-Holstein sind... wollte ich mich mal an Fußraum beleuchtung machen!

Hab schon vieles gehört von Kaltlichkathoden und so!
Wollte gerne hinten und vorne haben, nur wo am besten anbringen????

Vorne dachte ich mir

Fahrerseite: Unter dem amaturenbrett 4 kleine löcher rein.. dadurch Strapsen und dann darunter klemmen!

Beifahrer: keine Ahnung!! vielleicht das gleiche wie bei Fahrerseite

Hinten hab ich mir noch keine Gedanken gemacht!
_________________________________________________

Doch jetzt Röhren soll ich mir jetzt holen?!

Hab bei ebay schon einiges gesehn...

2.99 und mehr!

Aber welche davon taugen jetzt was?!!

vielleicht habt ihr ja Erfahrungen!!!

Wäre sehr nett wenn ihr mir hilft!! 🙂

MFG cLepi cLepto

33 Antworten

naja Leuten und Sporttopf is geldlich leicht Teurer 🙂 sonst hätte ich mir auch Sportpott lieber geholt!

!! revoltec !! hat ja 2 Kathoden an einem! soll ich mir dann 2 an eine stelle machen?! weil der inverter ja für 2 sind! und nciht 2 inverter für 2 leuchten

naja die leuchten sind auch net ganz billig 😉.

naja 5er Pro stelle is schon um einiges billiger oder machst du mir ein Pott für 30 € klar :P

Zitat:

Original geschrieben von cLepto


hmm

Also wenn ich mir die untern Sitz hau sieht das nicht so gut aus wie bei John odeR?! 🙂

John, was wolltest denn antworten wegen Probezeit?!

Nein, wenn du es dir unter die Sitze bastelst, wird es wahrscheinlich nicht so hell leuchten....

Die UBB ist, egal wie angeschlossen, grundsätzlich verboten.....Die Fussraumbeleuchtung ist ein Grenzfall. Wenn es nicht blendet, dann ist es erlaubt. Problem an der Sache: Der Polizist beurteilt bei ner Kontrolle, ob es blendet oder nicht 😉 Wenn du dabei an den Richtigen gerätst, haste auf gut Deutsch die ARSCHKARTE gezogen 🙂

Hach, meine ist endlich bald vorbei, dann werd ich mir auch wieder was basteln. Dieses mal wahrscheinlich in Rot und dann kommts unter die Sitze.....

Ähnliche Themen

habe meine fb in rot vorne unter der ablage beim fahrer und unter der handschuhfach beim beifahrer angebracht. sie sitzen so weit hinten, das sie mich bei der fahrt nicht blenden, aber immernoch alles gut ausleuchten. ich habe welche mit zwei anschlüssen am konverter. dieser liegt in der mittelkonsole und ist an dem zigarrettenanzünder angeschlossen. ich hatte alle kabel etwas verlängert, damit ich es so aufbauen konnte.
werde heute abend mal ein paar bilder machen und die dann morgen online stellen.

das wär gut.l.. danke 🙂

Moin,
also mir aml langweilig war, hab ich das auch mal gemacht.
Allerdings mit EL-Folie. Sieht 1000mal besser aus, und die Ausleuchtung ist auch besser.
Wer Allerdings vor 110V u. 400Hz Angst hat, dem rate ich davon ab.

Gruß

Zitat:

hab ich das auch mal gemacht.
Allerdings mit EL-Folie. Sieht 1000mal besser

wie eL-folie? das musst du uns mal erklären :P

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Die UBB ist, egal wie angeschlossen, grundsätzlich verboten.....Die Fussraumbeleuchtung ist ein Grenzfall.

Das stimmt so nicht ganz, UBB ist erlaubt, wenn es mit dem Türkontakt verbunden ist, genauso wie mit der Fußraumbeleuchtung, sozusagen als austiegshilfe, aber wer macht das schon, wenn einem so etwas gefällt, kann man sich doch sowas verbauen, man darf sich eben nur nicht erwischen lassen, hab bei mir einen "Polizeischalter", den umgelegt, geht alles aus, was nicht ganz legal im Strassenverkehr ist...

Dennis

Zitat:

Original geschrieben von t1w2i3s4t5e6r


Das stimmt so nicht ganz, UBB ist erlaubt, wenn es mit dem Türkontakt verbunden ist, genauso wie mit der Fußraumbeleuchtung, sozusagen als austiegshilfe, aber wer macht das schon, wenn einem so etwas gefällt, kann man sich doch sowas verbauen, man darf sich eben nur nicht erwischen lassen, hab bei mir einen "Polizeischalter", den umgelegt, geht alles aus, was nicht ganz legal im Strassenverkehr ist...
Dennis

Ich ab hier was aus einen Anderen Forum mal rauskopiert, der Autor ist ein Polizei Hauptkommissar.

Zitat:

"Ich würde damit sehr vorsichtig sein.
EINBAU NUR FÜR SHOW- ZWECKE AUF NICHT ÖFFENTLICHEM VERKEHRSRAUM ! ! !

Während des normalen Straßenbetriebes (da zähle ich das Ein- und Aussteigen auch zu) dürfen diese Leuchten (ob nun Neon oder LED) nicht in Funktion sein.
Ein Kippschalter im Innenraum reicht NICHT aus, es müsste per Sicherung im Motorraum nicht funktionstüchtig geschaltet sein und während der Fahrt nicht durch kleine Handgriffe (wie z. B. Kippschalter im Innenraum) in Betrieb zu nehmen sein."

@cLepto

EL-Folie u.A. auch als Plasmafolie (was natürlich völlig falsch ist) bekannt, gibt es z.B. als Tachoscheiben bei E...y

Man kann aber diese Folie, auch als Meterware bei diversen Elektronikläden kaufen. Jetzt braucht man nur einen Koverter, und schon funktioniert die Sache 😁

Ansonsen mal bei E...y fertig zugeschnittene Folie incl. Konverter kaufen. An die Türbeleuchtung anschliessen, mit Doppelseitigen Klebeband unten ans A-Brett kleben, und sich freuen 😁

Vorteil: Keine Löcher Bohren, super Ausleuchtung, 0,2mm dick, gewicht = Null. Nachteil: Schlechte bzw. billige Konverter machen Geräusche was auf dauer etwas nerven kann.

Farben sind von Weis über Rot, blau und weiß der Geier welche noch.

Gruß

und was meintest du mir 110 V etc 🙂 ?

und wie sieht das auch kann man sie sie tachofolien selber machen?

das is ja ma ne gute sache

Moin,
also noch mal ganz von vorne.
Eine EL-Folie braucht 110V und 400Hz damit sie überhaupt in Betrieb genommen werden kann (das kommt glaub ich aus dem Flugzeugbau). Deswegen braucht man einen Konverter (da im Auto nur 12V zu Verfügung stehen).
Ich hab damals versucht, mir diese sog. Plasmatachoscheiben selbst zu machen. Leider hab ich zu Hause keinen Farblaserdrucker sondern nur einen s-w Drucker der die Scheibe/Folie bedrucken konnte. Und mit Tinte (in Farbe) sah das Ergebniss nicht gerade toll aus. Und s-w wollte ich die Folien auch nicht haben, also habe ich mich kurzer Hand dazu entschlossen mir aus der Folie eine Fußraumbeleuchtung zu bauem.

So einfach ist das

Gruß

Also:

Leuchtet die Komplette scheibe? oder wie sieht das aus?und wenn man sich diese Tachoscheiben baut, leutet das was bedruckt ist dann nciht mehr?! oder wie kann ich das verstehen?

Und wenn man die folie anfässt, kriegt man dann eine gewischt?

mfg cLepto

EDIT!!

hab gerae bei ebay geguckt!! die kosten ja nen haufen GeLD! 🙂 was hast du bezahlt für wieviel ?

Moin,
also noch mal.
Die folie gibt es in Quadratischer Form (also z.B. 150x200 oder 250x500) bei diversen Elektronikläden.
Man muß sie sich erst "zurecht schneiden", also in die gewünschte Form bringen. Erst dann wird z.B. eine Tachoscheibe, eine ausstiegsbeleuchtung, ein Werbeschild oder fussraumbeleuchtung draus.
Und wenn man die Folie entsprechend bedruckt, leuchtet sie halt durch die bedruckte schicht entspr. durch. (Bei Schwarz leuchtet natürlich nichts durch). Also bei einer Folie die Weiss leuchtet. kann man sich da ganz schön viele Farben zaubern.

Schau do mal HIER rein.

Hier ist es auch ganz gut erklärt.

Gruß

HMM jo da hab ich auch schonma geguck! aber ziemlich TEUER das ganze 🙂 ich frag ma in den elektronik läden hier 🙂

Aber wie ist es bei den Tachoscheiben gemacht? nehmen die da auch ne Weiße Folie?

Bedrucken die mit den Farben die sie haben wollen? also z.B. BLAU und er werde BLAU??!?!

und was brauch man da für drucker? kann man im copyshop machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen