Fußraumbeleuchtung
Moin.
Ich hab grad was schickes in einem der Blogs gesehen, die rechts immer angezeigt werden, in einem neuen Polo. Da ist (serienmäßig) eine Fußraumbeleuchtung drin und ich dachte mir, sowas kann man doch sicher auch klasse nachrüsten und macht auch einen tollen Effekt. Bei natürlich passend zur Beleuchtung in Schimmelgrün und nicht in rot ^^
Weiß jemand, wie ich die Innenraumbeleuchtung so erweitere, dass die Fußraumbeleuchtung bei offenen Türen leuchtet oder wenn ich die Lampe dauer brennen lasse?
Außerdem wären die Teilenummern für die Gehäuse aus dem Polo klasse, weil ich das ganze von da dann direkt adaptieren würde. Teile aus aktuellen Modellen bekomm ich übrigens für n Appel und nen Ei, also keine Bange falls das teurer werden sollte ^^
Zu der Anzahl Leuchten, wie viele kann ich "maximal" in das System einbinden? Ich dachte daran evtl. noch 2 Lämpchen in den hinteren Fußraum zu setzen. Außerdem hab ich mir überlegt einen kleinen Selbstbau für die Griffe hinten zu machen als Beleuchtung, weil ich den Himmel nicht zersensen will. Da würde ich dann die Abdeckungen der Schrauben an den Haltegriffen über der Tür mit dünnem Plexiglas umarbeiten und mir da Lampen dahinter bauen. Aber bevor ich damit anfange muss ich die Situation etstmal am Auto begutachten, wenn ich den morgen abgeholt hab von Bördeln. Außerdem würde ich im Kofferraum noch eine oder zwei LED-Leisten unter die Hutablage bauen wollen, damit die Ausleuchtung besser ist.
Also nochmal eine Kurzzusammenfassung:
- Wie kann ich anschließen (bzw. wo) und was muss ich noch beachten?
- Wie viele Lampen kann ich noch ins System einbinden (6 zusätzliche vorne und 2 Leisten im Kofferraum wollte ich, alles am Besten LED's)
- Muss ich noch Vorwiderstände schalten oder kann ich das direkt so kaufen lassen (gibts vielleicht LED's die gar keinen mehr brauchen)?
Ich hoffe ihr könnt mir da einen kleinen Anstoß geben, damit ich nach dem MFA- und NSW-Einbau noch was zu tun habe 😉
EDIT: Um meine Einbauideen ein bisschen besser überblicken zu können, mal die Angaben, wo ich die Beleuchtung einbauen will. Für die vorderen will ich mir Halter bauen, die dann an der Mittelkonsole sitzen und nach Außen weg leuchten. Notfalls beziehe ich mir die noch mit Stoff, damit die nicht auffallen. Die für hinten wollte ich einfach direkt unter die Sitze bauen, vielleicht eine Halterung an das Gestänge selbst ankleben oder etwas in der Art. Die oben an den Griffen hab ich ja schon beschrieben, allerdings muss ich erst gucken, ob ich da eine LED mit Plexiglasdeckel unter bekomme. Im Kofferraum direkt unter die Hutablage.
Das im Kofferraum wäre kein Problem, da muss ich ja nur das Kabel von der originalen Leuchte abklemmen und mit einem Adapter o.Ä. verlängern bis unter die Hutablage. Übrigens, die Hauptbeleuchtung und das in den Griffen würde ich auch gerne in grüne LED's verwandeln.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
Ich bin sprachlos......Mach mal, grübel nicht soviel über die graue Theorie, sondern mach es, dann lernst Du was bzw. hast Deine Antworten in der Hand!
Dem schliesse ich mich an...
Aber ganz sparachlos bin ich noch nicht, such mal nach "Fußraumbeleuchtung", ein wunder was du da alles finden wirst😉
58 Antworten
Trotzdem wäre mir das zu auffällig.
Was mir grad so als Idee käme, die Mittelkonsole könnte man ja 3 bis 4 mm durch Abstandshalter vom Teppich abspreizen und dahinter eine Leuchtstoffrühre setzen (Kaltlichtkathode) oder ein paar LED's. Hätte sicher auch nen tollen Effekt. 😉
ich hatte mal klk als fussraumbeleuchtung und es sah billig aus
lieber ne ordentliche lampe und die die ich gezeigt habe gibts ja sogar mit individueller gravur ^^
naja ich zeig bilder wenn ichs gebaut habe
Wäre cool, dann könnte ich noch eine weitere Inspiration einholen, bevor ich selbst los lege.
Ähnliche Themen
Bei mir auch nicht, weil ist bis Ende des Monats mich um Prüfungen kümmern muss und danach erstmal das MFA fertig machen will, damit mein Fach in der Garage wieder Platz bekommt.
Ähm, hätte da auch mal ne kleine Anregung. Falls dir die Schaltfunktionen der Deckenleuchte reichen (und du darauf verzichten kannst, die Fußraumbeleuchtung ohne die Deckenleuchte einzuschalten), also die Fußraumbeleuchtung mit der Deckenleuchte synchron leuchtet, leg doch einfach ein zweiadriges Kabel (ich hab einfach dünnes Lautsprecherkabel genommen) von der Deckenleuchte in Fußraum. Mit Relais und an Sicherungskasten zu gehen, oder Türkontakten find ich viel zu aufwendig. Ich hab die Leuchte oben rausgenommen und ich glaube, es war das Pluskabel in den Stecker bei dem Kondensator der Ausschaltverzögerung mit dazugeklemmt und die Sofitte sitzt ja in so nem Metallbügel, der hat links so nen Bogen und da kann man prima das andere Kabel reinklemmen (Masse demnach), die Kabel legt man durch den Himmel (einfach von vorne von der Windschutzscheibe drunterschieben) bis zur A-Säule, da Verkleidung lockern, auch drunterschieben, dann neber dem Amaturenbrett runter und schon bist du im Fußraum.
Dann noch was. Finde es viel zu umständlich Halterungen zu basteln und willst du wirklich einzelne LED's verbauen ? Ich hab so ne flexible, selbstklebende SMD LED-Leiste genommen (gibts bei Ebay als Meter, kann man mitten durchschneiden, bleiben pro Seite 50cm und das passt sehr gut in den Fußraum. EBAY-Nr. 370358086021, kannste ja mal schaun, das wäre der Link dazu:
http://cgi.ebay.de/.../370358086021?...
und damit würde der Fußraum auch gleichmäßig ausgeleuchtet), dieser Streifen reicht dann bis zur Mittelkonsole, da die weiter vorne offen ist, kann man da das Kabel zur Beifahrerseite super gut rüberlegen und man schließt den zweiten Streifen LED's an und bappt ihn von unten ans Plastik der Ablage die unter dem Handschuhfach ist bzw. auf der Fahrerseite von unten an dieses Verkleidungsteil unterm Lenkrad, wo auch das Bordbuch drin is. Davon sieht man nichts und selbst wenn du die zwei Streifen Reihe schaltest (an der Deckenleuchte das wäre allerdings ne Parallelschaltung, so wie ichs beschrieben hab) leuchten die Dinger echt super hell und an der Deckenleuchte merkt man auch kein Unterschied der Helligkeit (ich hab die sowieso noch durch ne Sofitte mit 6 mini LED's ersetzt, sodass wahrscheinlich der Stromverbrach von allem zusammen noch geringer ist als vorher mit der einen Glühdraht-Sofitte.
Befürchte zwar, dass entspricht nicht ganz deinen Vorstellungen, aber vielleicht kann ich dich ja doch noch auf die ei oder andere Idee bringen.
so, das wäre der Fußraum bei mir, allerdings in blau, denn, das ganze Amaturenbrett mit Schaltern soll auch noch blau werden.
als ich mein auto gekauft habe hatte er auch sone porno leutröhre drin die auch beim fahren an war und dann noch rot 😕😕
ende vom lied -- ich fands mega schwul und hab es rausgeruppt aber wehm es gefällt
Ist zwar schon hundealt, aber ich habs wiedergefunden:
Les dich da mal ein und gucke mal, was ich mir reingebaut habe. 😉
Gleiche Funktionen wie die vordere Deckenlampe. Wenn der FOndpassagier Licht möchte, kann er sichs anmachen/ausmachen/auf Türkontakt stellen.
PS: Innenraum/Schiebedach/etc. entspricht an einigen Stellen nicht mehr dem jetzigen Stand! 🙂
Ich kann am Wochenende aber gerne mal aktuelle Bilder machen. 🙂
PPS: Der Sinn der "Fußraumbeleuchtung" erschließt sich mir nicht. Ich find das Gas auch im Dunkeln. ^^
Außerdem passt es für mich rein optisch überhaupt nicht in den 2er Golf. Außerdem: Wollt ich unbedingt eure dreckigen Schuhe illuminiert sehen? *gg*
Ich sehe das eher als Bereicherung, weil (zumindest mir) relativ häufig mal was runter fällt. Und durchgehend leuchtende Füße will ich auch nicht haben, nur beim Einsteigen. Aus dem Augenwinkel ein Leuchten von unten zu haben ist auf Dauer halt unangenehm 😉
Also einzelne LED's wollte ich nicht nehmen. Aber das mit dem SMD-Band find ich irgendwie gut. Zuerst hatte ich daran gedacht, die Dußraumleuchtenhalter aus dem aktuellen Polo-Modell zu nehmen und da dann statt dem Standardleuchtmittel noch LED's rein und fertig. Vielleicht hätte ich auch so kleine Leuchtenhalter wie im Handschuhfach genommen, an denen noch ein Schalter dran ist. Dann kann man sich das auch aus schalten, wenns nervt.
Aber wie gesagt, so ganz ausgegohren ist das eh noch nicht 😉
EDIT: Echt schick mit dem extra Leuchtenkasten.
Was ich mir überlegt hatte, mit der Beleuchtung in den Dachgriffen, das sollte auch klasse möglich sein. Das handwerkliche Geschick um die normalen Schraubenabdeckungen gegen welche aus mattierten Plexiglas auszutauschen und diese an zu fertigen habe ich. Außerdem ist pro Griff klasse Platz, um 2 LED's ein zu bauen, die nach hinten strahlen und 2 für vorne. Aber um die nahezu neuen Griffe nicht zu verschandeln besorge ich mir noch 2 vom Schrott. Da muss halt doch einiges geklebt werden. Und wenn ich Pech habe, muss ich, um den Griff später wieder entfernen zu können, die LED's samt Fassung raus brechen ^^
Das einzige was noch schwer wird ist, die Ausrichtung der LED's so, dass die auch Richtung Bank und Fußraum strahlen und nicht einfach nur ins Gesicht des Fahrgastes...
Außerdem baue ich vielleicht noch einen 3-Stufen-Schalter in die Griffe ein, die separat noch mit Strom versorgt werden. Einmal Dauerplus und Masse um die immer an machen zu können, dann einmal um den Kreis für die "Offene-Tür-Schaltung" zu bekommen und zum Schluss noch einmal "einfach aus", damit man die auch weg lassen kann.
Allerdings muss ich noch gucken, wo ich einen halbwegs kleinen Schalter her bekomme 😉
Günstig sind die Teile ja. Und außerdem leicht wieder zu entfernen.
KLICK
EDIT: Weiß allerdings nicht wie das mit Zollgebühren aussieht.
Anbieter sitzt in China.
Nicht das die dann 20 Euro kosten!
Ich denke mal für den Fußraum die beste Alternative. Lässt sich leichter verstecken. Allerdings ist das nichts für die Griffe ^^
Da muss ich mal zum Conrad bei uns hin gehen und fragen, ich welchen Größen die starke 12V LED's da haben, welche Maße passende Sockel haben und nach einem kleinen 3-Fach Schalter fragen.