Fußraumbeleuchtung...
hab das letztens mal gesehen und das gefällt mir ^^
dachte hierbei an kaltkathoden die ja auch 12V sind.
frage is nur wie mach ichs... iwo mit dem schalter?! > wo am besten den schalter und woher den strom?
oder über die türöffnung?! > woher strom bzw wo find ich das kabel das strom führt wenn die tür offen is...
aber ich denke das mit dem schalter wäre besser... wo kann ich unauffällig so nen schalter einbauen... oder soll ich mir nen gebrauchten vw schalter holen weil sitzheizung hab ich ja keine....
Kaltlicht: http://img84.imageshack.us/my.php?image=blablayq7.jpg
24 Antworten
Hallo,
ich wollte auch sowas einbauen, jedoch sollte es sich genauso verhalten und steuern lassen wie die Innenraumbeleuchtung.
Jetzt habe ich mal den Schalter im Himmel ausgebaut und geguckt wie die Kabel so belegt sind usw.
Dort sind für die Lampe 3 Leitungen. 1x braun, 1x rot-blau und 1x braun-blau.
Braun ist wohl die Masse, dort liegt zumindest keine Spannung an, in keiner die wählbaren Schalterstellungen.
Rot-Blau ist dann wohl Plus, dort liegt nämlich immer was an.
Braun-Blau ist scheinbar der vom Türkontakt geschaltete bzw. vom Türkontakt über das Zeitrelais.
Auf Braun-Blau ist was drauf, wenn die Tür GESCHLOSSEN ist und nichts mehr, wenn die Tür GEÖFFNET ist.
(verzögert durch Zeitrelais)
Jetzt mein Problem bzw. die Überlegung.
Ich wollte dann einen Schalter für die Fußraumbeleuchtung einbauen, womit ich die Fußraumbeleuchtung genauso schalten kann wie die Innenraumbeleuchtung, aber seperat von der Innenraumbeleuchtung.
Diesen Schalter wollte ich einfach zwischen diese 3 Leitungen bauen und dann dort die Fußraumbeleuchtung dran.
Schalter soll 3 Stellungen haben: EIN, AUS, AUTO (wie oben für die Innenraumbeleuchtung)
Problem ist aber, wenn ich die Leitung braun und braun-blau verbinden würde, also Stellung AUTO, würde die Fußraumbeleuchtung immer an gehen wenn die Tür zu ist und aus wenn die Tür geöffnet wird.
Also genau falschrum.
Gibt es eine einfach Möglichkeit da zu ändern bzw. so zu machen, dass es genauso funktioniert wie bei der Innenraumbeleuchtung?
::EDIT::
Ich glaube ich habe eine Lösung.
Rot-Blau (PLUS) ist immer an der Fußraumbeleuchtung + angeschlossen.
Bei Schalterstellung EIN: Braun (MASSE) wird geschaltet bzw. mit Fußraumbeleuchtung - verbunden.
Bei Schalterstellung AUS: Braun (MASSE) wird geschaltet bzw. von Fußraumbeleuchtung - getrennt.
Bei Schalterstellung AUTO: Braun-Blau wird geschaltet bzw. mit Fußraumbeleuchtung - verbunden.
Müsste so funktionieren, oder?
EIN und AUS ist ja klar.
Bei AUTO ist ja einmal PLUS an der Fußraumbeleuchtung und Braun-Blau. Braun-Blau wird ja über die Türkontakte bzw. Zeitrelais geschaltet.
Ist also die Tür ZU liegt an der Fußraumbeleuchtung über Rot-Blau PLUS und über Braun-Blau PLUS an. So kann kein Strom fließen und die Lampe bleibt AUS.
Geht jetzt die Tür AUF liegt an der Fußraumbeleuchtung über Rot-Blau PLUS und über Braun-Blau MINUS an. Jetzt fließt der Strom un die Lampe ist AN.
Die Innebeleuchtung ist massegeschaltet.
Du musst also für "EIN" rot-blau (Dauerplus) und braun (Masse) und für "AUTO" rot-blau (Dauerplus) und braun-blau (geschaltete Masse) nehmen.
Kann einer sagen wo das Kabel von der Innenbeleuchtung lang läuft?
Ich wollte die Kabel die oben an der Innenleuchte im Himmel sind abfangen und daran dann die Fußraumbeleuchtung anschließen, kann diese Kabel jedoch unterm Lenkrad nicht finden.
Ähnliche Themen
Das geht in der fahrerseitigen A-Säule nach unten und kommt dann in der Nähe des Sicherungskastens raus. Von dort müsste es weiter zum Komfortsteuergerät unter dem Lenkrad gehen.
Das Komfortsteuergerät ist dieser schwarze Kasten, oder?
Sind da alle 3 Kabel von der Deckenleuchte dran oder nur das eine was mit über die Tür usw. gesteuert wird?
Werd gleich mal gucken ob ich da die Kabel finde.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Schokoman
Das Komfortsteuergerät ist dieser schwarze Kasten, oder?Sind da alle 3 Kabel von der Deckenleuchte dran oder nur das eine was mit über die Tür usw. gesteuert wird?
Werd gleich mal gucken ob ich da die Kabel finde.Danke.
warum schaltest es einfach nicht über türkontakt ?? dann hast du die wenigsten probleme. und außerdem siehts auch originaler aus^^
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
warum schaltest es einfach nicht über türkontakt ?? dann hast du die wenigsten probleme. und außerdem siehts auch originaler aus^^Zitat:
Original geschrieben von Schokoman
Das Komfortsteuergerät ist dieser schwarze Kasten, oder?Sind da alle 3 Kabel von der Deckenleuchte dran oder nur das eine was mit über die Tür usw. gesteuert wird?
Werd gleich mal gucken ob ich da die Kabel finde.Danke.
Ja, wäre bestimmt etwas unkomplizierter gewesen. Wobei das jetzt auch nicht so schwer zu machen ist, wenn man die Kabel gefunden hat.
Ich habe das deswegen so gemacht, weil ich die Fußraumbeleuchtung auch seperat schalten können will. Kann die ja dann ausmachen oder auch wenn die Türen zu sind anmachen, also auch während der Fahrt oder so. Halt wie die Innenbeleuchtung.
Also habe die Kabel alle gefunden und auch schon erfolgreich getestet. Muss dann noch das ein oder andere Kabel verlegen und den Schalter richtig einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Schokoman
Ja, wäre bestimmt etwas unkomplizierter gewesen. Wobei das jetzt auch nicht so schwer zu machen ist, wenn man die Kabel gefunden hat.Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
warum schaltest es einfach nicht über türkontakt ?? dann hast du die wenigsten probleme. und außerdem siehts auch originaler aus^^
Ich habe das deswegen so gemacht, weil ich die Fußraumbeleuchtung auch seperat schalten können will. Kann die ja dann ausmachen oder auch wenn die Türen zu sind anmachen, also auch während der Fahrt oder so. Halt wie die Innenbeleuchtung.Also habe die Kabel alle gefunden und auch schon erfolgreich getestet. Muss dann noch das ein oder andere Kabel verlegen und den Schalter richtig einbauen.
also weist du jetzt wo du es anklemmen musst ?
jupp. =)
Kabel sind an dem Komfortsteuergerät oder was das ist angeschlossen. Ist ein schwarzer Plastikasten oberhalb der Zentralelektrik unterhalb des Lenkrades. Da sind 2 Stecker dran.
Muss man halt mal ein bisschen die Kabel durchpiepsen oder mal Spannungsprüfer oder sowas dran halten und Tür auf und zu machen. Wobei das eine ja einfach nur Masse ist, das andere Plus und nur über ein Kabel wird das bei Schalterstellung AUTO entsprechend an und aus geschaltet.