Fußraumbeleuchtung
Hallo,
habe nach dem ich des öfteren hier über versteckte " EXTRAS " gelesen habe, mich auch mal auf die Suche nach
den besagten Fassungen im Fußraum gemacht und siehe da, sie sind vorhanden.
(Mein Wagen ist ein C Max 2.0 TDCI Bj 01/08)
Nun gut, habe mir dann 2 Birnchen besorgt, reingesteckt und es wurde hell.
Nun frage ich mich aber doch, ob Ford was an der Klatsche hat, zwar Kabel und Fassungen zu verbauen, die 2 Birnchen für 0,80 € aber einzusparen !!! Diese dann nur bei Titanium oder Ghia reinzustecken ist ja wohl absolut lächerlich, da sollte man doch lieber mal schauen, das die angepriesenen Dinge wie Wischwasser füllstandsanzeige
auch funktionieren.
Na ja, als Ford Fahrer hat man´s halt nicht leicht . . . .
Beste Antwort im Thema
wahrscheinlich wäre es viel zu aufwändig und unterm Strich teurer zweierlei Kabelbäume einzusetzen mit und ohne Vorbereiterungen von Beleuchtung, dass es halt in alen Ausstattungsvarianten gleich ist.
Da deine Ausstattung halt lt. Serie keine Beleuchtung hat, sind da keine Birnen drin, aber sei doch froh, wenn du so günstig eine Fußraumbeleuchtung kriegen kannst 😉
41 Antworten
Hallo
Mein Ford Händler hat mir die zwei Birnen geschenkt er meinte das Rechnungsschreiben kommt teurer wie die Birnen.
Das nenne ich Fingerspitzen gefül.
mfg Anderl
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Das muss aber funktionieren!Zitat:
Original geschrieben von Carsten Brauer
Meiner hat zwar die Sockel, aber nur die Birnen reinstecken macht noch keine Fußraumbeleuchtung. Leuchtet nämlich nix. Und dafür hab ich jetzt € 1,10 beim Freundlichen bezahlt... 😉
^^ Tut's aber nicht. Ich bin da nicht der Einzige
Bei mir leuchten leider auch nichts...
Da die Fußraumbeleuchtung angeschlossen ist und ich bereits verschiedene Lampen versucht habe (könnte ja ein defekt vorliegen), komme ich zur Zeit nicht weiter.
Es macht ja eigentlich wenig Sinn die Lampenfassungen anzuschließen und irgendwo anders die Verkabelung zu unterbrechen. Aber warum leuchten die einfach nicht?
Hat vielleicht einer einen Geistesblitz (Idee)...
Zitat:
Original geschrieben von Originalelton
Bei mir leuchten leider auch nichts...Da die Fußraumbeleuchtung angeschlossen ist und ich bereits verschiedene Lampen versucht habe (könnte ja ein defekt vorliegen), komme ich zur Zeit nicht weiter.
Es macht ja eigentlich wenig Sinn die Lampenfassungen anzuschließen und irgendwo anders die Verkabelung zu unterbrechen. Aber warum leuchten die einfach nicht?Hat vielleicht einer einen Geistesblitz (Idee)...
Fords Wege sind unergründbar.
Ähnliche Themen
Hy
Wie schaut es mit einer Sicherung aus ? Ich meine da letztens was im Handbuch gelesen zu haben als ich bei den Sicherungen war.
MFG Pascal
Ich habe die Betriebsanleitung grade nicht zur Hand. Habe aber außer der 104, für die Innenraumbeleuchtung, nichts gefunden.
In einem anderen Thread steht etwas von einem nicht belegtem Sicherungsplatz. Allerdings hat er nicht dazu geschrieben was das für ein Steckplatz ist. Die Anfrage läuft noch, hoffentlich antwortet er...
So, hab bei mir mal geschaut, nix Fassung vorhanden auch nich hochgebunden am Kabelstrang 🙁
hab aber beim FFH die Fassungen nachbestellt Tle Nr: 07158623 hoffe das es die Richtige ist 😁
werde nun vom Sicherungkasten vom Kabel von der Innenbeleuchtung Strom klauen und mir die Kabel selber legen, auch nach hinten 😁
und hoffe das es klappt 😁
wenn ich soweit bin gibts ne Meldung in meinem Blog
Wenn du schon das machst, dann machs gleich gescheit. Guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-feedback-erwuenscht-t2131617.html?...
Wenn du fertig bist, mach Fotos!
Nur wenn ich die Türen auf hab. Hab die Beleuchtung an die gleiche Stromversorgung wie die Deckenleuchte geklemmt.
Das Problem der nicht funktionierenden Fußraumbeleuchtung ist der im Steckplatz der Sicherung nicht vorhandene Kontakt. Die Fußraumbeleuchtung hat nen extra Steckplatz.
Bei mir sind auch die Fassungen und Kabel verbaut aber eben nicht die Kontakte im Sicherungskasten.
Das einfachste ist wie der Vorredner sagte Strom an der Deckenleuchte zu klauen.
jo ,nach rücksprache mit meinen freundlichen kfz meister im ort, werde ich nich vom sicherungskasten nehmen, sonder vorderen und mittleren deckenleuchte ( für vorne und hinten )
Ich hab nicht gesagt, dass ich Strom von der Deckenleuchte geklaut hab sonders von der gleichen Stromversorgung und das heißt ich habe mir die Kabel im Sicherungskasten rausgesucht, die für die Stromversorgung der Deckeleuchte zuständing ist und von denen Strom geklaut. Ist im Prinzip das Gleiche Kabel wie an der Decke, nur das ich gleich am Anfang abgezapft habe, somit blieb mir das umständliche Abmontieren der Verkleidungen usw erspart.