Fussraumbeleuchtung Problem ?

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich habe bei meinem Passat die vordere Fussraumbeleuchtung (FRB) mit Hilfe von Passat3c.info nachgerüstet.
Jetzt tritt folgendes Verhalten auf und ich denke, es ist nicht ganz richtig.
1. Auto aufschliessen, Lichtschalter auf Auto - Die FRB leuchtet 100 %
2. Motor starten und losfahren - Die FRB leuchtet 100 %
3. in der MFA+ gibt es den Eintrag im Licht und Sicht Menü - Egal welche Einstellungen ich dort mache, es gibt keine Änderung in der Helligkeit und Ein/Aus geht auch nicht.
4. Dimmung über den Ambientenregler funktioniert korrekt.
Getestet in der Dunkelheit.

Meine Fragen:
1. Die Helligkeitseinstellung in der MFA+, ist diese für "Tür offen" oder für "Ambiente während der Fahrt" ?
2. Warum haben die Einstellungen in der MFA+ keinen Einfluss auf die FRB ??

Das Bit 7 in Bytes 16 im BnSG ist gesetzt.

danke hml

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von casiosv


Hi,

hast du evtl. die LED's vom R8 (so wie ich) verbaut? Ich habe seit vorgestern auch ein 3C8 BNSTG und konnte zunächst auch keinen Unterschied zwischen FRB und Ambientbeleuchtung feststellen. Mein Regler für die Tachobeleuchtung steht immer bei ca. 70% und die FRB hab ich auf 100% eingestellt. Ich kann mir das nur so erklären, das die R8 LED's wegen ihrer stärkeren Leuchtkraft/Charakteristik daran schuld sind.

Also ich hab R8-LED-FRB. Der Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung steht auf MAX. Die FRB ist in der MFA auf 100%. Während der Fahrt dimmen die Leuchten deutlich runter.

Muss ich wohl noch mal genau hinschauen 🙂 Ich hab damals beim Einbau einfach mit dem Multimeter vom Masse-Pin am Lampenstecker zur Karosserie gemessen. Das sollte doch auch zum Ergebnis führen.

Edit: Hat noch jmd evtl. eine Idee zu meinem anderen "Phänomen".

Bei Fahrzeugen mit BCM BodyControlModule ist die Funktion analog zum Golf VI anders als bei den alten Fahrzeugen mit Bordnetzsteuergerät (30Byte).

Es ist bei den alten so, dass in der MFA die Helligkeit der Fussraumleuchten eingestellt wird, die sie haben, wenn man die Tür aufmacht - ist in meinen Augen vollkommener Schwachsinn, ist aber so.
Die Helligkeit als Ambientebeleuchtung wird über die ersten mm Verstellweg des Dimmers der Armaturenbeleuchtung eingestellt. Man kann hier glaube ich auch noch die Charakteristik einstellen ob LED oder Glühlampen verbaut sind.

Bei meinem funktioniert das soweit gut. Dimmung in der MFA+ auf 100% (weil ich ja was sehen will, wenn ich die Tür aufmache) und als Ambientelicht während der Fahrt nur leicht gedimmt über den Armaturenbrett-Beleuchtungsregler. Allerdings meine ich, selbst wenn der Dimmer auf max steht, werden die Fussraumleuchten während der Fahrt leicht gedimmt.

SO IST DIE KORREKTE FUNKTION FÜR FAHRZEUGE MIT 30BYTE BORDNETZSTEUERGERÄT 3C8...

Alles andere ist meiner Meinung nach nicht zutreffend.

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Wenn es auch wirklich Masse war? Das kann gut sien, das du am Plus hängst. In meinem Kopf kann ich das auch gerad erklären, aber ich hab keine Ahnug, wie man das in Worte fassen soll 😁

Die Bel. für den Fußraum kriegt rückwärts über die Lampe vom Handschuhfach Masse. Diese Lampe wird aber sicher Pulsweitenmoduliert sein und... Ne ich kriegs nicht hin. Mach mal im Stand und während der Fahrt das Handschuhfach auf und guck ob das Licht aus geht /dunkler wird.

Also, das Licht wird nicht dunkler, wenn ich das HSF auf mache.

Weiterhin habe ich festgestellt das, wenn ich in der MFA die FRB aus schalte, das dann immernoch die Ambientenfunktion der FRB aktiv ist, sprich sie so leuchtet, wie ich es mit dem Regler eingestellt habe.

Ist die Funktion so korrekt ?

Verbaut habe ich übrigens diese Lampen : 7L0 947 415

Ähnliche Themen

Ich nehme mal an, dass das so korrekt ist.

Schliesslich betrifft ja auch die Dimmung in der MFA nur die Funktion bei Tür offen. AUS = 0%

Die Funktion Fussraumbeleuchtung als Ambientebeleuchtung ist ja nach wie vor (unabhängig von der MFA-Einstellung) in der Codierung des Bnstg. gesetzt, ergo ist es nur folgerichtig, wenn sie weiterhin als Ambientebeleuchtung arbeitet.

Aber warum dimmt dann die FRB während der Fahrt nicht automatisch ein bisschen runter ?

Minimal dunkler als bei offener Tür bei Einstellung 100% in der MFA sollte die während der Fahrt schon werden. Ansonsten kannst Du sie mit dem Helligkeitsregler der Armaturenbrettbeleuchtung bis auf fast 0 runter regeln, ohne dass sich an der Helligkeit der Armaturen bereits viel tut.

Wie stark der Helligkeitsunterschied bei nicht-gedimmtem Armaturenbrettregler zu "100%" ist kann natürlich abhängig davon sein, ob Du LED- oder Glühlampen-Fussraumleuchten drin hast, ob Du 2 oder 4 Leuchten verbaut hast, von Toleranzen des Dimmerpotis und ggf. von der Codierung Byte 25 Bit 6 (Ausführung Fussraumbeleuchtung als LED). Letzteres ist bei mir gesetzt und ich habe 4 Fussraumleuchten (Glühlampenausführung mit Austausch LED-Leuchtmittel 4LEDs radial) verbaut.

Wenn dies bei Dir ansatzweise so ist, dann ist es so, wie es sein muss. Aus Deinen Äußerungen entnehme ich eigentlich, dass es so wie beim B6 mit 3C8 Stgt. vorgegeben funktioniert.

Da gibt es dann eben kein wieso und warum, das ist halt nunmal so. Wenn Du es anders haben willst, musst Du entweder was anderes Basteln oder deine Bordnetzelektronik auf den Stand vom B7 bzw. Golf VI umstricken und das BCM nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von habmichlieb12


Aber warum dimmt dann die FRB während der Fahrt nicht automatisch ein bisschen runter ?

Weil Du den Armaturenbrettdimmer nicht in richtung dunkler gedreht hast 🙄

Es sind erstmal nur 2 Lampen mit Glühlampen verbaut.
Also wenn ich die FRB soweit runter dimme, wie ich es möchte, dann wird der Rest auch schon mitgedimmt.
Ich finde es noch ok, hatte halt nur gedacht, das es so vielleicht nicht ganz richtig wäre.
Dann nehme ich das mal so hin wie es ist.

Gilt das zum codieren auch beim B6? Ich habe einen 08er mit nem 3C8er BNSG aber ich kann machen was ich will, die FRB ist und bleibt wärend der Fahrt immer aus. Kapier das nicht

Ist es denn codiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen