Fußraumbeleuchtung nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe es schon mehrfach gehört, die Fußraumbeleuchtung im MK 3 nach Facelift ist schon fast fix und fertig da, man muss nur noch die Glassockellampe einbauen.
Ich habe mich vorhin mal unter das Lenkrad bemüht, aber nichts dergleichen gefunden.
Die Suche hier im Forum ergab leider auch nichts brauchbares.
Wo ist denn diese ominöse Fußraumbeleuchtung, die ich auch unbedingt haben möchte :-)
Gruß
André
29 Antworten
Hallo!
Also mein Modeo MK1 BJ 95 hat die Sockel auch!
Ich hab 2 Glühlämpchen reingesteckt, und siehe da , der Fußraum ist fortan beleuchtet!
Gruß Alex
interessant - bei meinem sind die Birnchen drin, war mir bislang garnicht aufgefallen. Faszinierend auf was man so alles nicht achtet.
Hi,
habe heute nochmals nachgeschaut, bei mir gibt es nichts zum nachrüsten.
Meiner ist BJ 05/2002 EZ 08/2002
Gruß
Epex
Ähnliche Themen
Servus,
Da es hier ja um die Beleuchtung geht, hätt ich da
mal ne frage.:
Wie sieht es eigentlich mit der Beleuchtung vom Font aus, gibt es da auch schon Vorarbeiten?
gruß Maik
Fahre Mondeo Viva Turnier Bauj.03/2004,Lampensockel und kompl.Verkabelung ist vorhanden,Glühlampen nachträglich montieren und fertig.
Edit:
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Jaaa, es gibt eine Vorrüstung für die Fußraumbeleuchtung in meinem Viva 03 / 2004! 🙂
Und sie ist auch voll verkabelt und funktioniert einwandfrei.
Da smurf1977 wegen eines Extra-Schalters gefragt hatte, erläutere ich vielleicht mal kurz die ganze Prozedur:
In der Dämmpappe im Fußraum direkt vor dem Armaturenbrett gibt es jeweils in der Mitte ein kreisrundes Loch, dahinter steckt eine Lampenfassung, die die üblichen 5W-Standlichtbirnen aufnimmt.
Es liegt etwas versteckt, aber wenn man mal richtig mit dem Kopf (u.U. unter Zuhilfenahme einer hellen Taschenlampe) da unten reinkriecht, sieht man es sofort.
Birne reingesteckt, schon ist alles hell erleuchtet.
Die Fußraumbeleuchtung ist offenbar NICHT an den Schalter der Innenleuchte gekoppelt. Jedenfalls leuchten meine Fußraumlampen auch dann weiter, wenn ich die Innenleuchte manuell ausschalte.
Die Fußraumbeleuchtung dimmt allerdings ebenso wie die normale Innenbeleuchtung herunter, wenn
=> man den Zündschlüssel auf Pos. II (Zündung ein) stellt
=> das Auto verriegelt.
Sieht echt gut aus! 🙂
Falls jemand noch etwas freien Webspace hat, bitte mal bei mir melden, denn ich habe ein paar Fotos gemacht, die man hier einstellen könnte.
Hallo alle,
es gibt Neuigkeiten zum Thema Fußraumbeleuchtung im MK3 Facelift.
Da ich meinen letzten Beitrag editiert habe (ich hatte nämlich zunächst behauptet, in meinem Viva gäbe es keine Vorrüstung 😉), wurde der Thread nicht nach oben geschoben.
Hier also mein Bericht ...
an den Fotos wäre ich auch interessiert.
Kannst die Bilder auch hier hochladen und dann die Links posten.
Gruss
Tomcat
Hallo alle,
hier kommen die Links zu den Fotos:
Lampenhalterung
Lampenhalterung mit Birne
[URL=Blick vom Fahrersitz
[URL=Blick von Fahrertür
Ich hoffe, man kann alles ausreichend gut erkennen.
*heul*
Die Bohrungen hab ich ja auch noch, aber nix mit Sockel oder Kabel.
Schade, hätte auch gern so ne Lichterorgel gehabt.
übrigens Bj. 05/2002
Geht auch ohne "Ford-Original-Lampen"
Hi, für alle die, denen es so geht wie mir und keine Lampenvorbereitungen im Fußraum haben, habe ich eine viiiiiiieeeeeel schöner Lösung.
Bin auch ein kleiner Lampen-Fetischist und finds toll, wenns überall im Auto leuchtet *ggg* Da ich leider vom Werk aus an meinem 2001er mk2 keine Fußraumbeleuchtung habe, hab ich mir ganz einfach zwei blaue Neonröhrchen gekauft und in die Verkleidung der Mittelkonsole eingehakt. Sieht super aus und ist nicht serie!!!!
Fußraumbeleuchtung
Hallo, ich war schon länger nicht mehr in diesem Forum, deshalb bin ich erst jetzt über diesen Beitrag gestolpert.
Also:
Ich habe die Fußraumbeleuchtung in meinem Scorpio nachgerüstet. War keine so große Sache.
Anschluß:
- Auf jede Lampe eine Dauerplusleitung (1 Quadrat Querschnitt ist genug) legen.
- Minus bekommen die Lampen vom Relais für die verzögerte Innenbeleuchtung (bei den alten Relais ist das der Anschluß 31 L)
Erklärung 31L
Das Relais hat insgesamt 5 Anschlüsse:
31 - Minus für das Relais
30 - Dauerplus
15 - Zündplus (dann geht beim Einschalten der Zündung die Beleuchtung aus)
31 S - von Türkontaktschalter, über Licht an Warnmodul
31 L - führt vom Relais zu Lampe der Innenbeleuchtung
Sollten nun die Relaiskontakte mit den neuen Bezeichnungen (1-5) gekennzeichnet sein, so braucht ihr nur im Sicherungskasten mit einem Meßgerät die einzelnen Anschlüsse auf ihre Funktion bzw. den Duchgang zu messen.
Wenn ihr "31 L" gefunden habt, so müßt ihr die "Minusleitung" zu den Lampen der Fußraumbeleuchtung dort auflegen.
ODER:
Ihr nehmt die Innenbeleuchtung heraus. Nun seht ihr, zu welcher Fahrzeugseite der Kabelbaum läuft. Im Fußraum dieser Seite nehmt ihr die Verkleidung ab und sucht genau diesen Kabelbaum. Ihr nehmt das MINUSKABEL für die Innenbeleuchtung (auf Nummer sicher gehen, Durchgang prüfen ob richtiges Kabel / Farbe!!!) und legt dort den Minusanschluß für die Fußraumbeleuchtung auf. Von diesem Anschluß verteilt ihtr auf die einzelnen Lampen.
Gruß aus Dortmund shorti