Fußraumbeleuchtung im B8

VW Passat B8

Hallo,

Weiß jemand ob es möglich ist fußraumbeleuchtung hinten nachzurüsten? Vorne ist es ja vorhanden aber so viel ich weiß gibt es hinten nicht ab Werk.

Beste Antwort im Thema

Moin, moin,

über die Nachrüstmöglichkeit der Fußraumbeleuchtung hinten gab es schon mal etwas in dem Thread "Licht und Schatten beim B8" .

Habe es mal rausgesucht.

Zitat:

@Verleihenix schrieb am 3. Mai 2015 um 22:22:35 Uhr:



Zitat:

@Antares_65 schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:48:53 Uhr:


Originalteile für die Fußraumbeleuchtung:

2x LED-Leuchte 5G0 947 409
2x Kontaktgehäuse 1J0 971 972
2x Einzelleitung 000 979 019 E
entsprechend lange 05,mm² Litzen zur Verlegung von den Sitzen nach vorne. Einmal in braun für Masse und einmal (wer möchte) in grau-rot, Grau alleine tut es aber auch für Plusversorgung.
Eine detailliertere Einbauanleitung wird ich schreiben, wenn ich dazugekommen bin, den Einbau zu vollenden.


Moin, moin,
hast Du Deinen Einbau schon vollendet?
Wäre schön wenn Du davon berichten könntest.
Wie und wo hast Du die Hinteren angeschlossen?
Einfach nur parallel zu den Vorderen,
gibt das keine Problem?
Diese sind ja dimmbar.

Zitat:

@Antares_65 schrieb am 6. Mai 2015 um 17:48:35 Uhr:


Hallo,

ja, Einbau abgeschlossen. Habe sie parallel zu den vorderen angeschlossen. Probleme gibt es keine.

Einzige Schwierigkeit, bzw. Fummelei war es, das Kabel vom Sitz unter dem Teppich entlang nach vorne zu verlegen. dazu braucht man auf jeden Fall ein längeres Stück Schweißdraht. Das kann man dann unter dem Teppich entlang schieben, das Kabel unter dem Sitz einhängen und nach vorne ziehen.

Eine detaillierte Einbauanleitung habe ich leider nicht anfertigen können. Sorry dafür


Moin, moin,
super danke Dir.
Das heißt, Du kannst sie jetzt mit der Ambientebeleuchtung über das Menü in der Helligkeit
ändern, habe ich das richtig verstanden?
262 weitere Antworten
262 Antworten

sehr schön, danke. Und kann man die Helligkeit über das Menü steuern?

Zitat:

@Stepclimb schrieb am 7. November 2016 um 13:30:55 Uhr:


sehr schön, danke. Und kann man die Helligkeit über das Menü steuern?

Ja, ist variabel regelbar. So wie z.B. die Instrumentenbeleuchtung.

Hi,

also einfach den Strom der vorhandenen vorderen Fussraumbeleuchtung nehmen, anschließen, Kabel nach hinten ziehen und alles einbauen? Muss noch eine Sicherung dran oder braucht man das nicht? Wenn ja was für eine?

Hi , eine Absicherung ist über das Steuergerät der originalen bereits vorhanden . Braucht also keine extra Sicherung . Kabel nicht durchschneiden ! Lieber kabelschuje verwenden (männlich) die du dann in die vorhandenen kabelschuhe (weiblich ) am Originalstecker steckst . Kabelführung an die Vordersitze ist einfach seitlich unter der mittelkosole zu realisieren . Dazu die Kabel einfach von unten seitlich unter die seitenverkleidung der mittelkonsole schieben. Habe das bereits bei zig Fahrzeugen gemacht . Im e Klasse Forum w212 ist auch ein Thread von mir mit Bildern .

Ähnliche Themen

Super vielen Dank!

Ich belebe das Thema mal:

ich finde die fußraumbeleuchtung vorne etwas schwach (generell könnte mein passat mit der normalen ambientbeleuchtung mal kräftiger leuchten... 😁 ).
Bin am überlegen mir für vorne auch LED von Hypercolor zu kaufen. Habe eine im Kofferraum nachgerüstet aber die hat 180 Lumen, was mir für den Fußraum echt zu viel ist. aber wie schaut es mit 90 Lumen (https://www.hypercolor.de/42mm-LED-Soffitte-Hypron-Serie) aus?
was habt ihr so eingebaut, wenn es auch für euch zu dunkel war?

Für den Fußraum ist das die falsche Art Leuchtmittel. Soffitte ist nur für den Kofferraum. Oder ging es rein um die 90 Lumen?

Hab die in 6.500K drin, die Helligkeit hab ich etwas runter gedreht ...

https://www.hypercolor.de/Ersatzplatine-fuer-VW-Audi-Seat-LED-Modul

Ne ging auch schon um die Art der Beleuchtung. Will die ja anpassen. Auch evtl von der Farbe her, wenn möglich. Und in den hinteren Fußraum will ich die auch legen. Aber das lasse ich von VW machen bzw frage da an. Bin da immer etwas vorsichtiger wegen der Garantie.
Und halt wie hoch der empfohlene bzw noch angenehme Lichtstrom ist 😁

Die Fußraumbeleuchtung kann man doch übers Setup in % einstellen. Standard ist 30% glaube ich.

Ist mir aber zu schwach :P
Habe die auf volle Pulle. Bzw geht ja nur allgemein über die "ambient Beleuchtung", meine ich. Muss da nochmal nachschauen

Also ich habe mir die hier eingebaut:

http://www.ebay.de/.../182346038235?...

War in 10 min erledigt, sind preiswert und sind 10 mal heller und nach wie vor in der Helligkeit regelbar über das Setup (Ambientebeleuchtung) des Fahrzeugs. Beim Öffnen der Tür = volle Lichtleistung, beim Fahren = die Helligkeit wie im Setup eingestellt.

so ich nähere mich nach und nach dem vorhaben FRB auch hinten zu haben.

kann ich dafür den fertigen satz für vorne kaufen: schaust du hier
einzelne Leuchten habe ich nicht gefunden. fraglich ob der Kabelsatz die benötigte Reichweite erfüllt. ich schätze mal ich brauche ca 2 Meter pro seite.

Strom klaue ich mir per stromdieb von der FRB vorne

hat jemand zufälligerweiße noch bilder vom umbau? am besten mit ideen, tipps und anleitung ;D

Jaja ich mach ja schon 😁

Haha ich weiß 🙂
Aber bist ja schließlich nicht der einzige 😉
(hoffe ich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen