Fußmatten

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich möchte mir eigentlich "saugfähigere" Fußmatten besorgen als die, die VW dem Kunden beim Kauf rein legt. Dabei fällt mir auf, dass der Pedalbereich durch die Passform nicht mit abgedeckt wird, vermutlich aus Sicherheitsgründen extra so angedacht (Unfälle durch eingeklemmte Fußmatten unter dem Bremspedal). Kennt Ihr Alternativen? Es ist echt nervig, dass man nach rausnehmen der Fußmatte immer noch Dreck unter den Pedalen findet der so langsam Richtung Fahrersitz wandert.

Beste Antwort im Thema

Es gibt nichts besseres im Winter wie Gummifußmatten, das sind die einzigesten die man bei dem dreck uns schnee sehr schnell sauber machen kann.

Ich halte von Textilmatten im Winter im Auto gar nichts, da diese sich mit der Zeit mit wasser so vollsaugen und man seine Füße nur noch auf ner eisschicht hat und viel feuchtigkeit im wagen ist.

Von ner Gummimatte schütte ich das wasser ab wenn der ganze schnee von den schuhen getaut ist und kippe das wasser problemlos raus und bin es los.

Gruß
Maik

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi,

wir haben beim Kauf mit unserem Autohaus gesprochen und die haben uns die Gummimatten gratis reingegeben.
Die rutschen nicht und sind auch besser zu reinigen.

Lg Gobi

Gummifußmatten finde ich persönlich ätzend (zumal die ja auch nicht den Pedalbereich abdecken). Im letzten Winter bin ich bei strengem Frost und Eis auf der Matte beim Einsteigen übel weggerutscht.
Gute Textilmatten haben eine aufgeraute Gummierung auf der Unterseite - sind somit auch wasserdicht. Ich werde mir wohl Textilmatten in der Bucht angeln und dann irgendwie den Pedalbereich mit einem passgerechten Stück stabiler Folie abdecken.

Es gibt nichts besseres im Winter wie Gummifußmatten, das sind die einzigesten die man bei dem dreck uns schnee sehr schnell sauber machen kann.

Ich halte von Textilmatten im Winter im Auto gar nichts, da diese sich mit der Zeit mit wasser so vollsaugen und man seine Füße nur noch auf ner eisschicht hat und viel feuchtigkeit im wagen ist.

Von ner Gummimatte schütte ich das wasser ab wenn der ganze schnee von den schuhen getaut ist und kippe das wasser problemlos raus und bin es los.

Gruß
Maik

Seh ich genauso, Gummimatten trocknen schneller.So werden die Scheiben weniger beschlagen.

Ähnliche Themen

Ja, über der Matte. Und darunter hält sich die Feuchtigkeit und Teppich und Auto werden gar nicht mehr trocken.

Für mich keine Gummifussmatten mehr. Lieber tausche ich die Stoffmatten einmal öfter.

Hi,

die Menge an feuchtigkeit die man ins Auto trägt hängt ja von der witterung ab und nicht von den Fußmatten.

Der unterschied ist das man das Wasser bei Gummimatten sieht und hoffentlich regelmäßig ausleert,damit ist es raus aus dem Auto.

Bei Teppichmußmatten steht genausoviel Wasser im Fahrzeug wie bei Gummimatten man sieht es nur nicht und kann es nicht so ohne weiteres entfernen.

Bei richtig schlechtem Wetter gibts eigentlich keine Sinnvolle Option zu Gummimatten die man natürlich regelmäßig entleeren und reinigen muß.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Ja, über der Matte. Und darunter hält sich die Feuchtigkeit und Teppich und Auto werden gar nicht mehr trocken.

😕😕😕

also, so ein Problem hatte ich ja noch bei keinem Auto.
Immer mit Gummimatten - aber Feuchtigkeit unter den Matten hatte ich eigentlich nie.
Dafür sind die Gummimatten ja auch gedacht: Dass die Feuchtigkeit oben bleibt, und nicht in die Textilmatten zieht...

Und "übel weggerutscht" .... (wie IPoAC )😕🙄
... das hab ich auch noch nie geschafft.... 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von __errbee__


Und "übel weggerutscht" .... (wie IPoAC )😕🙄
... das hab ich auch noch nie geschafft.... 😕😕

Ich schon. Damals noch mit meinem VW-Bus T3 - draußen Papp-Schnee, den schleppt man rein auf die Gummimatten, der Matsch schmilzt dann während der Fahrt - und über Nacht gefriert die Suppe. Am nächsten Morgen dann mit Schwung ins Auto - und in dem Moment, wo ich meinen Hintern Richtung Sitz bewegen will, verabschiedet sich das rechte Bein. Knie irgendwo gegen Armaturenbrett, Rücken gegen B-Säule - autschn.😮 Aber Schmerz ist ja bekanntlich der beste Lehrer😁

Ich finde, Gummimatten oder Schonbezüge im Auto gehen gar nicht. Zuhause packt man sich doch auch keine Gummimatten vor das Sofa. (Es sei denn, man steht auf so´n Zeugs 😉)
Wenn die Teppiche im Auto unansehnlich geworden sind, kauft man sich eben für kleines Geld neue. Schonbezüge würde ich erst tolerieren wenn die Sitze schon verdreckt oder verschlissen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago


Schonbezüge würde ich erst tolerieren wenn die Sitze schon verdreckt oder verschlissen sind.

da macht dann ein Schonbezug auch sinn 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago


....Zuhause packt man sich doch auch keine Gummimatten vor das Sofa. ...

Na? Werden da wieder Äpfel mit Birnen verglichen?

Ich weiß ja nicht, wo Du Dein Sofa stehen hast. Aber bevor ich mich auf mein Sofa niederlasse, habe ich zunächst mal mein Schuhwerk auf dem Abtreter vor der Haustür gereinigt. Dann werden die "Straßenschuhe" im Hausflur gegen Hausschuhe getauscht.
Somit kommt der Straßendreck und die Nässe nie auch nur in die Nähe meines Sofas.
(...außerdem habe ich mein gesamtes Wohnzimmer mit Gummimatten ausgelegt..😁😁😁)

Jetzt sag mir nicht, Du hast vor Deinem Auto auch einen Fußabtreter oder wechselst sogar die Schuhe beim Einsteigen....

Und Schonbezüge erst aufziehen, wenn schon alles zu spät ist 😕
Wie "Alphatier79" schon schreibt: sehr sinnvoll!

Zudem sind Sitzbezüge ja auch wesentlich einfacher sauber zu halten, als die Fußraumteppiche. Ich zumindest lasse mein Schuhwerk möglichst weit weg davon...
Und ölige/schmierige Finder habe ich beim Autofahren auch nie. Mein Klamotten halte ich außerdem auch immer sauber. Und Schokolade während der Autofahrt geht ja mal garnicht...

Gruß
__errbee__

Die schönen Sitze mit Bezüge verdecken? Niemals! 😎

Zitat:

Original geschrieben von __errbee__


Und Schonbezüge erst aufziehen, wenn schon alles zu spät ist 😕

In dem Fall werden die Schonbezüge dann zu Tarnbezügen.😉

>Es gibt nichts besseres im Winter wie Gummifußmatten, das sind
>die einzigesten die man bei dem dreck uns schnee sehr schnell
>sauber machen kann.

Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Das mag vielleicht stimmen, wenn ich mit schlamverkrustetene nassen Gummistiefeln frisch vom Bau mit einem Pfund Sand/Dreck ins Auto steige. Ja ok, dann ist es
glaube ich vollkommen egal was man im Fußraum zu liegen hat😁

Wenn ich aber als "normaler" Städter mit nassen Schuhen, vielleicht noch etwas Laub dran, irgendwann die Fußmatte schnell säubern möchte - Matte rausnehmen, gegen das Gitter schlagen, evt. von der
Rückseite noch drückend rumreiben - perfekt sauber.
Bei einer Gummimatte bleibt immer ein leichter sandiger Belag übrig. Sebst nach kärchern und trocknen lassen ist der Gummi immer noch matt (und dann fangen die Leute irgendwann an irgend so ein Gummisprayzeugs draufzusprühen 🙄
Jeder wie er möchte - für mich sind Gummimatten keine Option mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen