Fußmatten für MK IV
Hallo Freunde des MK IV
Hat zufällig jemand von euch Gummifußmatten von Kofferraumwannen.de für seinen MK IV geordert? - sind die so "passgenau" wie versprochen???
André
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde des MK IV
Hat zufällig jemand von euch Gummifußmatten von Kofferraumwannen.de für seinen MK IV geordert? - sind die so "passgenau" wie versprochen???
André
14 Antworten
Leider keine Antowrt hier, aber ich frage nochmal neu.
Ich suche passgenaue Teppichfussmatten.
Der Titanium S hat zwar die tollen rot umrandeten aber die wollte ich raus tuen bzw. normale drüber legen.
Hat jemand schon welche irgendwo bestellt (ausser beim FFH), bevor ich mich bei Ebay durchsuchen muss.............
Hallo,
ja ich habe diese Fußmatten von besagtem Händler und eine Kofferaumwanne für meinen Tunier und ich bin zufrieden.Sie passen sehr gut und sind für mich genau das richtige wenn man Camping macht und sein Auto und die tollen originalen Velours Fußmatten nicht zu sehr versauen möchte.
Gruß
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Leider keine Antowrt hier, aber ich frage nochmal neu.Ich suche passgenaue Teppichfussmatten.
Der Titanium S hat zwar die tollen rot umrandeten aber die wollte ich raus tuen bzw. normale drüber legen.Hat jemand schon welche irgendwo bestellt (ausser beim FFH), bevor ich mich bei Ebay durchsuchen muss.............
Norbert
,
dieser Anbieter hat alles was Du suchst =
www.hubtraum.de/shop/autotuning-shop.html?fussmatten_autoteppiche.htmGigantische Auswahl in allen Farben + Qualitaeten. Und auch fuer unseren Mondeo 😉
Gerd
Hallo,
Passgenaue Fussmatten sind auch auf www.hoica.de zu finden. Für jede Preisklasse was dabei; auch Diamantbestickte sind kein Problem 😁😁
Grüße, Marcus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von djmarcus
Hallo,Passgenaue Fussmatten sind auch auf www.hoica.de zu finden. Für jede Preisklasse was dabei; auch Diamantbestickte sind kein Problem 😁😁
Grüße, Marcus
Marcus guter Tip.
ABERes faengt erst bei 49.90 EUR an und endet bei 2500,- EUR 😰(dafuer kaufe sich andere einen Kleinwagen)
Echter Wahnsinn die Diamant Matten : Handgearbeitet und aus Seide !!!! Dachte zuerst ich lese falsch, aber der Preis ist echt
Oder fuer schlappe 1500,- EUR "Leopard" Tierfell Fussmatten.
Dafuer fahre ich lieber in den Urlaub 😁😁
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Marcus guter Tip. ABER es faengt erst bei 49.90 EUR an und endet bei 2500,- EUR 😰(dafuer kaufe sich andere einen Kleinwagen)Zitat:
Original geschrieben von djmarcus
Hallo,Passgenaue Fussmatten sind auch auf www.hoica.de zu finden. Für jede Preisklasse was dabei; auch Diamantbestickte sind kein Problem 😁😁
Grüße, Marcus
Echter Wahnsinn : Handgearbeitet und aus Seide !!!! Dachte zuerst ich lese falsch, aber der Preis ist echt
Gerd 🙂
Servus Gerd!
Da die Anfrage zu Teppichfussmatten von einem Titanium S Fahrer kam, denke ich sind 49,90 kein Problem 😁
Grüße und schönen Abend, Marcus
Zitat:
Original geschrieben von djmarcus
Servus Gerd!Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Marcus guter Tip. ABER es faengt erst bei 49.90 EUR an und endet bei 2500,- EUR 😰(dafuer kaufe sich andere einen Kleinwagen)
Echter Wahnsinn : Handgearbeitet und aus Seide !!!! Dachte zuerst ich lese falsch, aber der Preis ist echt
Gerd 🙂Da die Anfrage zu Teppichfussmatten von einem Titanium S Fahrer kam, denke ich sind 49,90 kein Problem 😁
Grüße und schönen Abend, Marcus
Na ja, 49,90 EUR duerfte aber fuer ihn das Maximum sein. Das andere Geld hat Ford jetzt 😉
Gerd
In Ebay habe ich billige Matten mit Filzbezug für 19,90 Euro gefunden, also dürfte man doch für 50 Euro dann richtige Teppichfussmatten erwarten die auch rundum schön gekettelt sind.
Nennt man das so, diesen umlaufenden dickeren Rand ?
Werde mich bei den genannten Läden mal umsehen.
Danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
In Ebay habe ich billige Matten mit Filzbezug für 19,90 Euro gefunden, also dürfte man doch für 50 Euro dann richtige Teppichfussmatten erwarten die auch rundum schön gekettelt sind.
Nennt man das so, diesen umlaufenden dickeren Rand ?Werde mich bei den genannten Läden mal umsehen.
Danke 😉
Bei meinem LINK sind sie
allegekettelt = Ob 17,80 EUR oder 49,90 EUR ist immer inclusive.
(Nur farbige Kettelung kostet 3,90 EUR extra. In vielen Farben moeglich 🙂 ) =
www.hubtraum.de/shop/autotuning-shop.html?fussmatten_autoteppiche.htm
Gerd
Hallo,
wir habe bei "Kofferraumwannen.de" auch die Fußmatten und den Ladekantenschutz geordert. Die Fußmatten passen perfekt, und auch ein Loch für die Halterung beim Fahrer ist drin. Trotz Titanium haben wir uns zusätzlich die Gummimatten für den Winter geholt. So kann man das Tauwasser einfach mal nach draußen kippen und es versickert nicht in den Filz-Matten.
Der Ladekantenschutz ist auch gut und passgenau, aber er könnte ein wenig länger sein, um ihn besser um die Kante ziehen zu können. Ansonsten absolut unsichtbar.
Zur Kofferaumwanne kann ich nichts sagen, da wir die originale Wendematte verwenden.
VG
Silvio
Zitat:
Original geschrieben von Peugeotpik
Hallo,wir habe bei "Kofferraumwannen.de" auch die Fußmatten und den Ladekantenschutz geordert. Die Fußmatten passen perfekt, und auch ein Loch für die Halterung beim Fahrer ist drin. Trotz Titanium haben wir uns zusätzlich die Gummimatten für den Winter geholt. So kann man das Tauwasser einfach mal nach draußen kippen und es versickert nicht in den Filz-Matten.
Der Ladekantenschutz ist auch gut und passgenau, aber er könnte ein wenig länger sein, um ihn besser um die Kante ziehen zu können. Ansonsten absolut unsichtbar.
Zur Kofferaumwanne kann ich nichts sagen, da wir die originale Wendematte verwenden.VG
Silvio
Das hört sich super an! Ich möchte auch dort bestellen. Kann man den Ladekantenschutz wirklich gut selber "aufkleben" ?? Ich bin mir da unsicher! 🙁
Hallo ANI,
ja, diesen Ladekantenschutz kan man selbst aufbringen, am besten zu zweit und bei wärmeren Temperaturen(ab 10°). Der Schutz ist eine Folie auf einem Trägerpapier.
Benötigtes Werkzeug: Rakel, Fön, Sprühflasche
Vorher die Ladekante gründlich säubern und Wachs und ähnliches entfernen. Dann wird die Ladekante und die Folie mit Spülilauge eingesprüht. Diese dient als Gleitschicht zum Schieben der Folie auf dem Lack. Wenn die Folie richtig positioniert ist, beginnt man von der Mitte aus nach links und rechts mit dem Rakel die Feuchtigkeit rauszudrücken. Immer mit Geduld sich weiter vorarbeiten und keine Luftblasen unter der Folie lassen. Den Fön benötigt man für die Kante. Dort muß man rausstreichen und wärmen, bis die Folie am Lack kleben bleibt. Und beim "um die Kurve streichen" nicht verzweifeln, hat bei uns auch eine kleine Ewigkeit gedauert.
Den Rakel kann man noch mit einem Fusselfreien Tuch polstern, dann hat man nicht gleich Kratzer auf der Folie.
Nach dieser Hürde hat meine Frau mit Meterware von Foliatec die hinteren Einstiegsbereiche beklebt. Es gibt ja leider nur für Vorn Einstiegsleisten.
VG
Silvio
Hallo,
die Gummimatten von Kofferraumwannen.de sind echt Top und sehen auch nach 10.000KM Wintereinsatz noch wie neu aus. Einzig der Slogan "Geruchsneutral" sollte mal nicht so ernst genommen werden - die stinken, wie Gummi eben riecht (leider muss der Neuwagenduft dem typischen Reifengeruch weichen). Und ob der Ford-Slogan "allergiegetesteter Innenraum" dann noch Bedeutung hat.......?
Die Kofferraumwanne mit Antirutschmatte an sich ist ganz ok und erfüllt ihren Zweck. Probleme gibt es nur beim Öffnen des Kofferraumbodens um z.B. an Kleinteile zu kommen. Da kratzt die Falzkante an den Innenwänden.
Ladekantenschutz wie bereits erwähnt. Man sieht nichts.
Im Ganzen würde ich die 65€ fürs Komplettpaket auf jeden Fall wieder investieren.
Gruß
Wolle
Hallo,
ich hatte mir für meinen MK3 die Teile bei Kofferraumwannen.de gekauft mir haben die von der Passgenauigkeit nicht gefallen die Sachen.
Daher werde ich mit für meinen MK4 die Fußmatten für denn Sommer und Winter so wie die Kofferraumwanner nur als Orignal von Ford für das Modell direkt passend kaufen.
Die Original kosten zwar etwas mehr passen aber dafür auch viel besser.
Es muss aber jeder selbst wissen was er macht !
Gruß
Speedy-2008