Fußmatten für die 2. & 3. Reihe; Ford Tourneo Custom L2; BJ 2020
Besitzen einen Ford Tourneo Custom L2, 8 Sitzer (2-3-3); Baujahr 2020; und suchen Gummi Fußmatten für die 2. & 3. Reihe - kann uns wer weiterhelfen? Gibt es auch Fußmatten die für die 2. Reihe passen, wenn die Reihe in beiden Fahrtrichtungen eingebaut wird?
Vielen Dank
Gruß Franzl
40 Antworten
Ich fahr das gleiche Modell wie du...Ich würde 2209395 und 2209393 bestellen. Versand kostenlos und zur Not kannst du ja versandkostenfrei wieder zurückschicken
Zitat:
@fantabrunner schrieb am 9. März 2021 um 22:02:38 Uhr:
Ich fahr das gleiche Modell wie du...Ich würde 2209395 und 2209393 bestellen. Versand kostenlos und zur Not kannst du ja versandkostenfrei wieder zurückschicken
Habe noch ne Alternative gefunden - find ich auch ned schlecht ...
OPPL 3D Premium TPE Gummimatten für Ford Tourneo Custom L1 L2 3. Reihe 2012-
https://www.ebay.de/.../265060558605?_trksid=p2349624.m46890.l49292
UND
OPPL 3D Premium TPE Gummimatten für Ford Tourneo Custom 2. Reihe 1-teilig 2012-
https://www.ebay.de/.../265062267802?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Habe jetzt beide Matten bei Ford bestellt - gebe Meldung bzgl. Passform und co., wenn die Matten angekommen sind.
Zitat:
@MrFranzl schrieb am 10. März 2021 um 16:14:39 Uhr:
Habe jetzt beide Matten bei Ford bestellt - gebe Meldung bzgl. Passform und co., wenn die Matten angekommen sind.
So - die Matten habe ich bestellt - der Ford-Händler vor Ort konnte mir auch nicht weiterhelfen - ganz im Gegenteil - er hatte die Artikelnummer welche ich ihm gab zwar im System - aber - mit einem ganz anderen Bild drinnen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
So - die Matten habe ich bestellt - der Ford-Händler vor Ort konnte mir auch nicht weiterhelfen - ganz im Gegenteil - er hatte die Artikelnummer welche ich ihm gab zwar im System - aber - mit einem ganz anderen Bild drinnen ...
Anbei ein Bild von beiden Matten ausgepackt - und ein Bild der Matte wie diese eingebaut aussieht - wenn ich die andere Matte eingebaut habe, dann lade ich das Bild auch noch dazu hoch! Qualität finde ich gut - je Matte legt man regulär €60,- hin - Ford hat grad 30% Rabatt auf beide insofern zahlt man für beide €84,-; Matten von anderen Herstellern sind auch nicht wesentlich günstiger - Lieferung war via Express ohne Aufschlag der Kosten - zwei Punkte die ich ned so prickelnd finde - a) zwischen der Matte und der dritten Sitzreihe ist kein Schutz bzw. dort hört die Matte auf und b) der Kunststoff hat beim auspacken streng gerochen - also bitte auslüften.
PS: ja ich weiß, der Staubsauger sollte auch mal aktiviert werden im Auto 😛
Danke für die Fotos...schade, ich versteh nicht warum man nix hinbekommt, was den Bereich unter Reihe 3 auch noch abdeckt
Zitat:
@fantabrunner schrieb am 12. März 2021 um 20:22:25 Uhr:
Danke für die Fotos...schade, ich versteh nicht warum man nix hinbekommt, was den Bereich unter Reihe 3 auch noch abdeckt
Gerne - ich versteh es auch ned - aber ich habe eine Vermutung - wenn man die 2te Sitzreihe IN Fahrtrichtung setzt dann muss man die Fußmatten austauschen - und dann wären die Abdeckungen für die 3te Reihe vorne beim Fahrer und Beifahrer ...
... eine Alternative wäre extra Matten zu produzieren, die explizit die 3te Reihe abdecken / aber ich denke, dass die Stückzahlen zu niedrig und somit der Preis zu hoch wäre - und wer will schon ne Schutzmatte kaufen zum gleichen Preis aber mit wesentlich weniger abgedeckter Fläche ...
Hallo zusammen,
wir haben bei unserem L1 2019 einen Fußbodenbelag aus dem Baumarkt zurechtgeschnitten. Sitze raus, Belag pi mal Daumen rein und mit einem guten Cuttermesser die Heizungs- und Sitzschienenöffnungen rausgeschnitten.
Ist eine schöne Teamübung mit der BEVA.
Gruß Rodeo
Ich hab ne Gummimatte in der Bucht gekauft und 2 Wochen draußen auslüften lassen. Hab mich jetzt 4 Stunden verkünstelt, das Ding ordentlich einzupassen. Allerdings stinkt die matte immer noch so, dass ich jetzt echt Kopfweh hab...das kann nicht gesund sein, erst recht nicht wenn 4 kleine Kinder hinten drin sitzen. Das Ding wird wohl wieder rausfliegen und ich such was anderes...Werd dann wahrscheinlich auch die originale Ford nehmen
Zitat:
@_Rodeo_ schrieb am 13. März 2021 um 08:04:37 Uhr:
Hallo zusammen,wir haben bei unserem L1 2019 einen Fußbodenbelag aus dem Baumarkt zurechtgeschnitten. Sitze raus, Belag pi mal Daumen rein und mit einem guten Cuttermesser die Heizungs- und Sitzschienenöffnungen rausgeschnitten.
Ist eine schöne Teamübung mit der BEVA.Gruß Rodeo
Auch ne Idee - kannste mal bitte ein paar Bilder reinstellen? Was für einen Belag habt ihr denn dafür hergenommen?
Zitat:
@fantabrunner schrieb am 13. März 2021 um 15:12:15 Uhr:
Ich hab ne Gummimatte in der Bucht gekauft und 2 Wochen draußen auslüften lassen. Hab mich jetzt 4 Stunden verkünstelt, das Ding ordentlich einzupassen. Allerdings stinkt die matte immer noch so, dass ich jetzt echt Kopfweh hab...das kann nicht gesund sein, erst recht nicht wenn 4 kleine Kinder hinten drin sitzen. Das Ding wird wohl wieder rausfliegen und ich such was anderes...Werd dann wahrscheinlich auch die originale Ford nehmen
Sieht gut aus - schade dass der Geruch nicht weggeht - die Matten von Ford habe ich seit 48h beim auslüften - gebe morgen Bescheid ob der Geruch komplett weg ist!
Hab mir jetzt die von Ford bestellt und alternativ die Rigum. Bei der Rigum gefällt mir die Struktur der Oberfläche besser...nicht optisch, aber durch die vielen Vertiefungen läuft Wasser nicht so weit wie bei der original Ford. Rigum haben wir bereits vorne drin, Geruch war nach 2 Tagen auslüften auf dem Balkon weg.
Hallo MrFranzl,
das mit den Bildern ist zurzeit etwas schwierig. Der Fußbodenbelag ist ein ganz einfacher, abwaschbar (Linoleum?). Ich denke, man kann auch einen Teppichboden reinlegen. Der Gestank der Gummimatten nervte mich auch.
Gruß Rodeo
Zitat:
@fantabrunner schrieb am 13. März 2021 um 23:34:11 Uhr:
Hab mir jetzt die von Ford bestellt und alternativ die Rigum. Bei der Rigum gefällt mir die Struktur der Oberfläche besser...nicht optisch, aber durch die vielen Vertiefungen läuft Wasser nicht so weit wie bei der original Ford. Rigum haben wir bereits vorne drin, Geruch war nach 2 Tagen auslüften auf dem Balkon weg.
Schubst du mal bitte Bilder rein - bin neugierig 🙂