Fußgängerwarnung, e-Sound schaltbar? Alternativen?
Hier geht es nicht darum, ob e-Sound Sinn macht oder nicht.
Es geht darum, ob der serienmäßige e-Sound Ein-Ausschaltbar ist , ob man da selbst einen Schalter einbauen kann oder ob eine Art Fahrradklingel sinnvoller wäre, da kein Eingriff in's Fahrzeug?
22 Antworten
Von innen ist es enorm schwer, bei langsamer Fahrt etwas wahrzunehmen...Von außen jedoch ist der e-Sound deutlich lauter als ein heranrollender TSI - ich finde die "Komposition" durchaus brauchbar...Lass doch mal jemanden mit deinem Auto an dir vorbeifahren ;-)
Als, ich hör den deutlich beim Fahren bei langsamen Geschwindigkeiten. Es stört mich sogar, weshalb ich den immer gleich abschalte.
Hier ein Beispiel, wo der Fußgängersound wohl nicht geholfen hat: (Spaß)
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=2S6kvsW_Ugo
Der eSound ist definitiv vorhanden. Wenn ich bei uns in der Küche sitze, höre ich, wenn meine Frau mit dem eGolf nachhause kommt. Unseren 530e höre ich dagegen kaum. Das Geräusch ist aber sehr unterschwellig. Eher im Sinne von "da ist was" als "da kommt ein Auto". Die Zoe ist da deutlich präsenter.
Bin der Meinung, dass das eher für Blinde ist, die ihr Gehör mehr nutzen.
Jemand, der sehen kann, kann ja schließlich kucken, ob die Straße frei ist.
Bitte nicht über Sinn und Unsinn von dem Sound diskutieren, wäre OT.
Beim e-Up habe ich das nicht mehr bestellt. Werde mir eine Art Klingel rein bauen und bei Bedarf nutzen.
Ähnliche Themen
Das Ganze ist doch eh ab 1.7.19 gesetzlich vorgeschrieben...
https://www.auto-motor-und-sport.de/news/sound-fuer-elektroautos/
Habe den Sound jetzt gehört! Kann mir nicht vorstellen, dass dies jemand hört wenn er " blind" über die Straße geht.
Gruß
Dass Ziel ist ja nicht, "blind" über die Straße gehen zu können - e-Sound soll dafür sorgen, dass wahrgenommen wird, "das da irgendetwas ist oder kommt". Der Sound ersetzt das Hinschauen nicht, was auch für leise Verbrenner gilt...
Meine Erfahrungen damit sind sowohl in Wohnsiedlungen als auch auf Supermarktparkplätzen oder anderen Schrittgeschwindigkeitszonen durchweg positiv - das Auto wird wahrgenommen (auch wenn manch einer das gar nicht glauben mag...).
Anders ausgedrückt: Manch unaufmerksamer Zeitgenosse hat wenigstens die Chance, mich zur Not auch mit den Ohren wahrnehmen zu können, was bei einem nahezu lautlosen Fahrzeug (gerade bei langsamer Fahrt ist auch von den Reifen kaum etwas zu hören) üblicherweise eher schwierig ist...
Alles in allem wie vieles andere auch eine "Glaubens-Sache" ;-)
Zitat:
@wpp07 schrieb am 20. März 2019 um 05:34:38 Uhr:
Habe den Sound jetzt gehört! Kann mir nicht vorstellen, dass dies jemand hört wenn er " blind" über die Straße geht.Gruß
Wie gesagt:Für Blinde ist dieser dezente Sound ein Muss.
Meine Meinung zu diesem Thema:
- ein dezenter Sound, der abschaltbar ist
- eine dezente Fußgängerhupe um etwas deutlicher gehört zu werden, wenn Bedarf ist
- die normale Gefahren-Hupe soll bleiben.
Was mir bisher im e-Golf fehlt , wäre also die zus. bei Bedarf schaltbare, dezente FußgängerGehAufSeite Hupe.