Fußboden- Bereich beim Regen naß, was kann ich tun?

Ford Mondeo

Guten Tag,
ich fahre einen Ford Mondeo und habe damit ein Problem.

Letzte Woche hat es stark geregnet und am Sonntag habe

ich festgestellt, daß auf der Beifahrer- Seite im Fußboden-

Bereicht der Teppich Naß geworden ist.

Habe bis jetzt keine undichte Stelle finden können.

Hat vielleicht Jemand von Ihnen das gleiche Problem schon mal gehabt?

Für eine Antwort, danke ich Ihnen.

Freundliche Grüße
Toni

11 Antworten

Suchfunktion benutzen! Wir haben hier keine Lust alles doppelt und dreifach reinzuschreiben. Gibt auch von mir zu diesem Thema was.

Jörg

Entschuldigen Sie bitte,

bin neu hier und deswegen muß ich mich erst zu Recht finden.

Das hätten Sie auch etwas freundlicher schreiben können.

Aber man stellt immer wieder fest, daß es Menschen gibt, denen eine freundliche Umgangsform sehr fremd ist.

Vermutlich haben solche Menschen nichts anderes kennen gelernt.

Ihren Eintrag hätten Sie sich sparen können.

Wer ist wir? Ich kann nur Ihren Eitrag lesen und sonst nichts!

Freundliche Grüße
Toni

DJ_Chaos, halt mal die Füsse still!
Der Mann ist neu, also kann man ihm schon mal helfen.

Toni, oftmals ist das Pollenfilter, bzw. dessen Gehäuseabdeckung schuld. Es sitzt rechts vor der Windschutzscheibe unter dem Lufteinlass. Von da aus kanns reindringen.
Hier kannst du wiederum die Suchfunktion benutzen, z.B. "Pollenfilter AND undicht".

Klaus

D

Zitat:

Original geschrieben von klaus62


DJ_Chaos, halt mal die Füsse still!
Der Mann ist neu, also kann man ihm schon mal helfen.

Toni, oftmals ist das Pollenfilter, bzw. dessen Gehäuseabdeckung schuld. Es sitzt rechts vor der Windschutzscheibe unter dem Lufteinlass. Von da aus kanns reindringen.
Hier kannst du wiederum die Suchfunktion benutzen, z.B. "Pollenfilter AND undicht".

Klaus

Hallo Klaus 62,

ich danke für die schnelle und kompetente Beratung.

Werde gleich am Freitag eine Schadenbegrenzung wagen.

Das nenne ich eine Hilfestellung.

Es gibt also doch noch nette Menschen.

Freundliche Grüße aus dem Norden
Toni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Chaos


Suchfunktion benutzen! Wir haben hier keine Lust alles doppelt und dreifach reinzuschreiben. Gibt auch von mir zu diesem Thema was.


Jörg

@DJ_Chaos

Höflichkeit ist eine Zier, doch kommst Du weiter ohne ihr????

Ich finde, dass das Verhalten einiger User nicht gerade als 'höflich' gegenüber Anderen betrachtet bzw. bezeichnet werden kann. 😠

Das Forum sollte dazu dienen, sich bei evtl. Fragen oder aufgetretenen Problemen auszutauschen.

Deine Reaktion auf die Frage eines 'Unbedarften' läßt nicht gerade auf Dein menschenfreundliches Verhalten schließen. 🙄

greetings

twimc

Zitat:

Original geschrieben von twimc



Zitat:

Original geschrieben von DJ_Chaos


Suchfunktion benutzen! Wir haben hier keine Lust alles doppelt und dreifach reinzuschreiben. Gibt auch von mir zu diesem Thema was.


Jörg
@DJ_Chaos

Höflichkeit ist eine Zier, doch kommst Du weiter ohne ihr????

Ich finde, dass das Verhalten einiger User nicht gerade als 'höflich' gegenüber Anderen betrachtet bzw. bezeichnet werden kann. 😠

Das Forum sollte dazu dienen, sich bei evtl. Fragen oder aufgetretenen Problemen auszutauschen.

Deine Reaktion auf die Frage eines 'Unbedarften' läßt nicht gerade auf Dein menschenfreundliches Verhalten schließen. 🙄

greetings
twimc

Hallo Twimc,

genau Deine Meinung kann ich zu 100% vertreten.

Du hast mir aus der Seele gesprochen.

Solche Menschen braucht die Welt und ich um so mehr.
Begleite Dich mit dem besten Wünschen.

Freundliche und liebe Grüße
Toni

Hallo Toni,
habe heute das gleiche Problem bei mir behoben.
Abdeckung für Pollenfilter raus,dann die Halterung von der Karosse schrauben.
Durch die Stege auf dem Halter wir das ablaufen des Wassers verhindert.Wenn die Dichtung zwischen Halter und Karosse nicht 100% dicht ist läuft es oben drüber in den Fußraum.
Halter nach dem säubern wieder anschrauben,und obere Seite mit Selicon abdichten.
M.f.G. Martin
PS.Habe noch die Stege noch durchbohrt (8mm)

Zitat:

Original geschrieben von martinelli53


Hallo Toni,
habe heute das gleiche Problem bei mir behoben.
Abdeckung für Pollenfilter raus,dann die Halterung von der Karosse schrauben.
Durch die Stege auf dem Halter wir das ablaufen des Wassers verhindert.Wenn die Dichtung zwischen Halter und Karosse nicht 100% dicht ist läuft es oben drüber in den Fußraum.
Halter nach dem säubern wieder anschrauben,und obere Seite mit Selicon abdichten.
M.f.G. Martin
PS.Habe noch die Stege noch durchbohrt (8mm)

Ich danke Dir für die Hilfe.

Gruß
Toni

Danke f. eure freundlichen Anschisse!
Ich suche aber auch erst mal stundenlang in den verschiedensten Foren nach Antworten, ehe ich eine Frage stelle. Habe auch schon zu einigen Themen Hilfestellung gegeben und sogar mir die Mühe gemacht Bilder zu machen. Ist es denn eine grosse Mühe die Suchfunktion zu benutzten? Das Wort Wassereinbruch hätte schon eine Vielzahl an Antworten gebracht! Hätte ich können zwar freundlicher formulieren, trifft aber trotzdem den Kern. Hatte wahrscheinlich auch einen anstregenden Tag. Suchfunktion ist das A und O im Internet, sonst kommt man da nicht gross weiter.
Also Sorry, mache es demnächst freundlicher. Bin ansonsten eigentlich ein netter Mensch. Und zieht nicht immer voreilige Schlüsse über menschenfreundliches Verhalten ohne die Hintergruende zu kennen.

Jörg

Huhu....guten Morgen zusammen.

Eine weite Möglichkeit ist eine beschädigte Abdeckfolie an der Beifahrertüre.
Das Wasser läuft dann auf die Gummidichtung des Holms und von da aus in den Fussraum.
Einfach mal nachsehen, ob die Dichtung im Beifahrereinstieg nass ist, und ob von dort der Teppich ebenfalls nass ist.

Grüsse

Richard

Hallo!
Wie schon in einem anderen Thread von mir beschrieben, kann sich die Folie auch innen vollsaugen und das Wasser dann nach innen auf die erwaehnte Dichtung abgeben. Schuld daran kann zum Beispiel wie bei mir das Kabel sein, was dahinter langgeht und am Tuerblech mit so einem Schnapper befestigt ist.
Siehe:

http://www.motor-talk.de/.../...nbruch-am-mk-iii-turnier-t1468686.html

Viele Gruesse

Joerg

Deine Antwort
Ähnliche Themen