Fusion kaufen oder besser Finger weg
Hallo zusammen. Ich komme einfach nicht weiter und deswegen frage ich mal hier in die Runde.
Ich habe mir heute einen Ford Fusion angeschaut. Das Auto macht einen recht guten eindruck.
Er hat 132TKM gelaufen. Der Zahnriemen wurde bei 122 TKM 20128 erneuert. Der Fusion hat bis 11/22 Tüv. Bemängelt hat der Tüv nichts. Aufgefallen ist aber ein Korrusionsansatz aber dem Heckboden und an 2 Achsträgern. Das sollte laut Tüv in Augenschein genommen werden.
Ich habe das Auto unten drunter begutachtet und habe eigentlich gar keinen Rost gefunden. Auch die Auspuffanlage scheint nicht Steinalt zu sein. Etwas Rost hingegen gibt es an einer hinteren Tür. Hierbei handelt es sich aber um ganz wenig. Sieht ehr so aus als wäre etwas lack abgegangen und man hat es nicht behandelt. Wasser in den Rückleuchten konnte ich auch nicht feststellen. Der Motor läuft sehr leise und es klappert nichts. Eine Probefahrt kann ich jederzeit machen. Der Fusion soll 1.100 Euro kosten und steht bei einem "Türkenhändler". Soll nicht abwertend gemeint sein aber so weis jeder was ich meine.
Austattung hat der eigentlich gar keine. Er hat auch keine ZV! nur eine Klima und ein Radio mit Kassettendeck (Original Ford)
Das Auto hat 2 Vorbesitzer. Erst war er 2 Monate auf ein Ford AH zugelassen und dann auf eine Privat Person. Baujahr ist er November 2002.
Er hat Sommer und Winterreifen dabei.
Was mich stutzig macht ist das das Auto seit Mitte November zum Verkauf steht. Desweiteren ist vorne die Kappe auf wo man ein Auto abschleppt. Auf anfrage sagte man mir das die Kappe dabei ist und das Auto abgeschleppt wurde weil die Batterie leer war. Kann ich glauben, kann ich auch sein lassen.
Defekt ist allerdings die Klappe in der Mitte auf dem Amerturenbrett. Soweit ich gelesen habe ist es bei fast jedem Fusion der Fall.
Falls noch Daten benötigt werden einfach schreiben.
Mir ist klar, das man keine Ferndiagnose geben kann aber trotzdem frage ich einfach mal. Mich wundert halt der geringe Preis bei der geringen Laufleistung.
Es ist der Motor mit 80PS verbaut.
24 Antworten
Habe 2. Toll, mit 4,1 l Diesel spart mein tdci irre Geld, aber nun 1EinspritzdüsenDichtg./erneuern bei 190.000km. Mein 100 PS AUTOMATIC , der paradiesisch angenehm fährt, mit unten etwas eingebeulten Türen , 98.000 km, kaum Rost, wird nun verkauft, unter 2tsd.leider, lt Werkstatt gut für 200tkm. ( scheinbar kaufen viele derzeit die ClownFratzen-Designs von Audi usw.? )
( Der AUTOMATIC hat scheinbar sogar Frontscheibenheizung )
Zitat:
@Lion1984 schrieb am 14. Dezember 2020 um 23:20:07 Uhr:
Hallo zusammen. Ich komme einfach nicht weiter und deswegen frage ich mal hier in die Runde.Ich habe mir heute einen Ford Fusion angeschaut. Das Auto macht einen recht guten eindruck.
Er hat 132TKM gelaufen. Der Zahnriemen wurde bei 122 TKM 20128 erneuert. Der Fusion hat bis 11/22 Tüv. Bemängelt hat der Tüv nichts. Aufgefallen ist aber ein Korrusionsansatz aber dem Heckboden und an 2 Achsträgern. Das sollte laut Tüv in Augenschein genommen werden.
Ich habe das Auto unten drunter begutachtet und habe eigentlich gar keinen Rost gefunden. Auch die Auspuffanlage scheint nicht Steinalt zu sein. Etwas Rost hingegen gibt es an einer hinteren Tür. Hierbei handelt es sich aber um ganz wenig. Sieht ehr so aus als wäre etwas lack abgegangen und man hat es nicht behandelt. Wasser in den Rückleuchten konnte ich auch nicht feststellen. Der Motor läuft sehr leise und es klappert nichts. Eine Probefahrt kann ich jederzeit machen. Der Fusion soll 1.100 Euro kosten und steht bei einem "Türkenhändler". Soll nicht abwertend gemeint sein aber so weis jeder was ich meine.
Austattung hat der eigentlich gar keine. Er hat auch keine ZV! nur eine Klima und ein Radio mit Kassettendeck (Original Ford)
Das Auto hat 2 Vorbesitzer. Erst war er 2 Monate auf ein Ford AH zugelassen und dann auf eine Privat Person. Baujahr ist er November 2002.
Er hat Sommer und Winterreifen dabei.
Was mich stutzig macht ist das das Auto seit Mitte November zum Verkauf steht. Desweiteren ist vorne die Kappe auf wo man ein Auto abschleppt. Auf anfrage sagte man mir das die Kappe dabei ist und das Auto abgeschleppt wurde weil die Batterie leer war. Kann ich glauben, kann ich auch sein lassen.
Defekt ist allerdings die Klappe in der Mitte auf dem Amerturenbrett. Soweit ich gelesen habe ist es bei fast jedem Fusion der Fall.
Falls noch Daten benötigt werden einfach schreiben.
Mir ist klar, das man keine Ferndiagnose geben kann aber trotzdem frage ich einfach mal. Mich wundert halt der geringe Preis bei der geringen Laufleistung.
Es ist der Motor mit 80PS verbaut.
Zitat:
@Ingo8540 schrieb am 6. Juni 2021 um 01:20:20 Uhr:
Habe 2. Toll, mit 4,1 l Diesel spart mein tdci irre Geld, aber nun 1EinspritzdüsenDichtg./erneuern bei 190.000km. Mein 100 PS AUTOMATIC , der paradiesisch angenehm fährt, mit unten etwas eingebeulten Türen , 98.000 km, kaum Rost, wird nun verkauft, unter 2tsd.leider, lt Werkstatt gut für 200tkm. ( scheinbar kaufen viele derzeit die ClownFratzen-Designs von Audi usw.? )
Zitat:
@Ingo8540 schrieb am 6. Juni 2021 um 01:20:20 Uhr:
Zitat:
@Lion1984 schrieb am 14. Dezember 2020 um 23:20:07 Uhr:
Hallo zusammen. Ich komme einfach nicht weiter und deswegen frage ich mal hier in die Runde.Ich habe mir heute einen Ford Fusion angeschaut. Das Auto macht einen recht guten eindruck.
Er hat 132TKM gelaufen. Der Zahnriemen wurde bei 122 TKM 20128 erneuert. Der Fusion hat bis 11/22 Tüv. Bemängelt hat der Tüv nichts. Aufgefallen ist aber ein Korrusionsansatz aber dem Heckboden und an 2 Achsträgern. Das sollte laut Tüv in Augenschein genommen werden.
Ich habe das Auto unten drunter begutachtet und habe eigentlich gar keinen Rost gefunden. Auch die Auspuffanlage scheint nicht Steinalt zu sein. Etwas Rost hingegen gibt es an einer hinteren Tür. Hierbei handelt es sich aber um ganz wenig. Sieht ehr so aus als wäre etwas lack abgegangen und man hat es nicht behandelt. Wasser in den Rückleuchten konnte ich auch nicht feststellen. Der Motor läuft sehr leise und es klappert nichts. Eine Probefahrt kann ich jederzeit machen. Der Fusion soll 1.100 Euro kosten und steht bei einem "Türkenhändler". Soll nicht abwertend gemeint sein aber so weis jeder was ich meine.
Austattung hat der eigentlich gar keine. Er hat auch keine ZV! nur eine Klima und ein Radio mit Kassettendeck (Original Ford)
Das Auto hat 2 Vorbesitzer. Erst war er 2 Monate auf ein Ford AH zugelassen und dann auf eine Privat Person. Baujahr ist er November 2002.
Er hat Sommer und Winterreifen dabei.
Was mich stutzig macht ist das das Auto seit Mitte November zum Verkauf steht. Desweiteren ist vorne die Kappe auf wo man ein Auto abschleppt. Auf anfrage sagte man mir das die Kappe dabei ist und das Auto abgeschleppt wurde weil die Batterie leer war. Kann ich glauben, kann ich auch sein lassen.
Defekt ist allerdings die Klappe in der Mitte auf dem Amerturenbrett. Soweit ich gelesen habe ist es bei fast jedem Fusion der Fall.
Falls noch Daten benötigt werden einfach schreiben.
Mir ist klar, das man keine Ferndiagnose geben kann aber trotzdem frage ich einfach mal. Mich wundert halt der geringe Preis bei der geringen Laufleistung.
Es ist der Motor mit 80PS verbaut.
Ach ja, um das Ganze kurz aufzulösen.
Ich habe das Auto dann doch gekauft und bin bis jetzt super zufrieden damit. Den Rost habe ich gleich nach dem Kauf mit Rostumwandler behandelt und im Sommer wird das angeschliffen, richtig behandelt und dann kommt Farbe drauf damit es wieder besser aussieht. Moto mäßig kann ich mich nicht beklagen. Ich hatte zwar zu Beginn festgestellt dass kein Motoröl im Motor gewesen ist und ich gut eineinhalb Liter nachfüllen musste bis ich den Ölstab auf der richtigen Position hatte aber seitdem hat er auch kein Öl mehr gebraucht. Ich denke einfach der Vorbesitzer hat immer alles bei Inspektion machen lassen und sich dann wahrscheinlich gar nicht weiter um Öl oder irgendwas gekümmert.
An deiner Stelle würde ich mal einen Ölwechsel ( 5W-40 ) machen lassen, ebenso würde ich alle Filter wechseln, ich mache das immer so bei gekaufte Gebrauchte, dann weiß ich ersten, ich bin auf der sicheren Seite und zweitens habe ich dann die Daten, was wann gewechselt wurde! Dann weiß ich wenigstens, was wann wieder ansteht.
Ähnliche Themen
Laut dem Schild im Motor wurde der gemacht und wäre bald fällig gewesen. Ist aber gemacht. Im sommer gibt es noch neue Zündkerzen und dann ist gut.
Mußt du selber wissen, mach, was du willst.
Nein er wurde gemacht also von mir. Wäre aber laut Schild nicht notwendig gewesen. Aber da so viel öl fehlte habe ich es erst mal aufgefüllt und glaube 2 Wochen später gewechselt. Incl Filter.
Und was ist mit Spritfilter, Luftfilter und Innenraumfilter? Die mache ich auch immer gleich mit.
Zitat:
@Lion1984 schrieb am 6. Juni 2021 um 10:49:18 Uhr:
Ach ja, um das Ganze kurz aufzulösen.Ich habe das Auto dann doch gekauft und bin bis jetzt super zufrieden damit. Den Rost habe ich gleich nach dem Kauf mit Rostumwandler behandelt und im Sommer wird das angeschliffen, richtig behandelt und dann kommt Farbe drauf damit es wieder besser aussieht. Moto mäßig kann ich mich nicht beklagen. Ich hatte zwar zu Beginn festgestellt dass kein Motoröl im Motor gewesen ist und ich gut eineinhalb Liter nachfüllen musste bis ich den Ölstab auf der richtigen Position hatte aber seitdem hat er auch kein Öl mehr gebraucht. Ich denke einfach der Vorbesitzer hat immer alles bei Inspektion machen lassen und sich dann wahrscheinlich gar nicht weiter um Öl oder irgendwas gekümmert.
WENN Ölverbrauch gering ist, dann reicht MINIMUM, weil Warnleuchte wäre ca 2 cm niedriger??. .viel Piefke- +SeppelGelaber. Billigste Öle schmieren genauso. Ölminimum heizt schnell+ spart, besser als Opas VOLLTANKEN. .Wer braucht jedes Jahr seinen Reserverreifen? Rückbänke mit 40 Kilo? Porsche nicht! ALLE mit ALUfelgen, 30 mm dick? wo Stahlfelgen wohl nur 6 mm dick sind. und die Kratzer, wo man dem Alufraß dann ewig Samstage opfert, bäh. Bitte NICHT Kühlwasser leertrinken, eher R5 kaufen.LACH. Manche haben nur 3 Radmuttern. .;-)
. usw usw. Grüße
Die Ölwarnleuchte ist keine Lampe für den Pegel sondern für den Druck...