Fusion kaufen oder besser Finger weg
Hallo zusammen. Ich komme einfach nicht weiter und deswegen frage ich mal hier in die Runde.
Ich habe mir heute einen Ford Fusion angeschaut. Das Auto macht einen recht guten eindruck.
Er hat 132TKM gelaufen. Der Zahnriemen wurde bei 122 TKM 20128 erneuert. Der Fusion hat bis 11/22 Tüv. Bemängelt hat der Tüv nichts. Aufgefallen ist aber ein Korrusionsansatz aber dem Heckboden und an 2 Achsträgern. Das sollte laut Tüv in Augenschein genommen werden.
Ich habe das Auto unten drunter begutachtet und habe eigentlich gar keinen Rost gefunden. Auch die Auspuffanlage scheint nicht Steinalt zu sein. Etwas Rost hingegen gibt es an einer hinteren Tür. Hierbei handelt es sich aber um ganz wenig. Sieht ehr so aus als wäre etwas lack abgegangen und man hat es nicht behandelt. Wasser in den Rückleuchten konnte ich auch nicht feststellen. Der Motor läuft sehr leise und es klappert nichts. Eine Probefahrt kann ich jederzeit machen. Der Fusion soll 1.100 Euro kosten und steht bei einem "Türkenhändler". Soll nicht abwertend gemeint sein aber so weis jeder was ich meine.
Austattung hat der eigentlich gar keine. Er hat auch keine ZV! nur eine Klima und ein Radio mit Kassettendeck (Original Ford)
Das Auto hat 2 Vorbesitzer. Erst war er 2 Monate auf ein Ford AH zugelassen und dann auf eine Privat Person. Baujahr ist er November 2002.
Er hat Sommer und Winterreifen dabei.
Was mich stutzig macht ist das das Auto seit Mitte November zum Verkauf steht. Desweiteren ist vorne die Kappe auf wo man ein Auto abschleppt. Auf anfrage sagte man mir das die Kappe dabei ist und das Auto abgeschleppt wurde weil die Batterie leer war. Kann ich glauben, kann ich auch sein lassen.
Defekt ist allerdings die Klappe in der Mitte auf dem Amerturenbrett. Soweit ich gelesen habe ist es bei fast jedem Fusion der Fall.
Falls noch Daten benötigt werden einfach schreiben.
Mir ist klar, das man keine Ferndiagnose geben kann aber trotzdem frage ich einfach mal. Mich wundert halt der geringe Preis bei der geringen Laufleistung.
Es ist der Motor mit 80PS verbaut.
24 Antworten
der 1,4l mit 80PS ist ein guter Motor, und bei 1100€ kann man nichts falsch machen, wichtig wäre das der Motor rund läuft, die Kupplung sich Ok anfühlt, etc.
die Fusions sind normalerweise Rentner Autos, die 123.000km sind daher eher viel für das Modell, aber unproblematisch
Ich bin nur mal kurz vor und zurück gefahren die Kupplung fühlte sich gut an. Weiteres sollte sich dann ja bei einer Probefahrt ergeben.
Kühlwasser roch normal also nicht nach abgase oder so. Öl zeigte kein Wasser sollte aber mal gewechselt werden. Jedenfalls sah es recht schwarz aus.
Den würde ich ja sofort mit Kußhand nehmen!
Effektiv nur 1 Vorbesitzer, ca.7000 km im Jahr gelaufen, sogar mit dem relativ teurem Zahnriemenwechsel hast Du für den Rest des Autolebens nix mehr zu schaffen!
Worauf wartest Du noch?
Bist Du übers Internet oder persönlich beim Händler durch rumgucken auf das Auto aufmerksam geworden?
Daß der noch nicht verkauft ist, liegt wahrscheinlich an der fehlenden Ausstattung, wobei ich persönlich grade solche Autos liebe. 🙂
Weniger dran was kaputt gehen könnte. Brauch keine ZV, elFh, FB usw.
Bei der Klimaanlage vermute ich fast, daß die nicht mehr funktionieren könnte.
Da wird im höheren Alter doch oft an der Wartung gespart und diese zu lange nicht befüllt und austrocknen gelassen.
Kannste bei der Probefahrt aber ausprobieren.
Aber auch die bräuchte ich nicht unbedingt. Es gibt ja Kurbelfenster. 🙂
Wenn Du auch so anspruchslos bist wie ich, kannst Du mit dem Auto sehr glücklich werden.
PS: bei dem Preis wird der Händler sicher irgendwie die Gewährleistung umgehen wollen, z.B. durch Verkauf im Kundenauftrag oder als 'Bastlerfahrzeug usw.
Aber das kann ich bei dem Preis verstehen und das wäre ebenso kein Ausschlußkriterium für mich.
Ist das ein Schaltwagen oder Automatik?
Ähnliche Themen
Da er die Kupplung ja kurz geprüft hat, würde ich sagen, es ist ein Schalter!!! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:46:38 Uhr:
Da er die Kupplung ja kurz geprüft hat, würde ich sagen, es ist ein Schalter!!! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Und da die Automatik "Durashift EST" auch eine einscheiben Trockenkupplung hat kam mir die Frage...
Und wer zum Lesen noch Wissen hat, hat noch einen weiteren Vorteil !!
So heute mittag fahre ich hin und mache eine richtige Probefahrt. Sollte da alles normal laufen werde ich den Fusion kaufen.
Ich werde dann ggf. noch mal kurz berichten.
Zitat:
@Gruut schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:53:51 Uhr:
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:46:38 Uhr:
Da er die Kupplung ja kurz geprüft hat, würde ich sagen, es ist ein Schalter!!! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!Und da die Automatik "Durashift EST" auch eine einscheiben Trockenkupplung hat kam mir die Frage...
Und wer zum Lesen noch Wissen hat, hat noch einen weiteren Vorteil !!
Muß man beim Durashift Blödsinn die Kupplung treten? Ich glaube nicht!😕😁 Soviel zu deinem und meinem Wissen!😎
Von Kupplung treten war keine Rede:
"Ich bin nur mal kurz vor und zurück gefahren die Kupplung fühlte sich gut an."
Aber lassen wir das, wird OT.
So ich war eben noch mal bei dem Händler und habe das Auto noch mal genau angeschaut und auch Probe gefahren.
Motor läuft super ruhig und leise, Kupplung kommt gut. Es rappelt nicht es klappert nichts also alles so wie es soll.
Reifen sind neuwertig vom Profil her und Winterreifen sind auch dabei, die kann man noch 3 - 4 Winter fahren.
Ein paar kleine Dinger muss ich aber machen.
2 Türen setzen unten von innen leicht rost an. Das hatte mein Fiesta MK6 auch an einer Tür. Ich habe es nur leider nie behandelt und es wurde mehr. Bei dem Fusion muss ichs aber machen sonst killt meine Frau mich 🙁
Der Port für den Ziehgaretteanzünder ist ohne Funktion. Kann ja sicher nix großes oder teures sein.
Die Klappe von dem Fach in der Mitte ist nicht mehr fest aber auch das sollte zu lösen sein.
2 Schlüssel sind dabei wobei einer leicht abgenutzt ist. Er klappt bei alles Schlössern gut nur beim Kofferraum zickt er was rum.
Motormäßig war bei der Probefahrt aber alles super. Der Händler wollte 1.350€ habe und für 1.050€ konnten wir den Fusion haben.Wenn der Fusion genausogut ist mein Fiesta es war, bin ich happy.
Ach ja weil die Frage kam. Der Wagen wurde ohne Garantie verkauft was bei dem Preis normal ist. Er stand in ebaykleinanzeigen und mobile.de. Da habe ich ihn gefunden.
Gewährleistung haste trotzdem für 1 Jahr 🙂
Der Rost ist ja ne Krankheit, da kannste dann jedes 2te Jahr den rost beseitigen.
Meiner wurde 2012, von Ford rost über die rostschutzgarantie von rost befreit. Nach 2 Jahren war der wieder da..
Aber evt kann man mehr rost beseitigen wenn man das selber macht, da ist man ja etwas genauer oder wer weiss ob da nur Farbe drüber gepinselt wurde.
Mir ist jetzt erst mal wichtig, das es zuverlässig von A nach B und wieder zurück kommt.
Mit dem Rost ist halt so eine Sache. Ich schaue einfach was ich tun kann um den Prozess zu verlangsamen und gut ist. Weg bekommt man's nie ganz das kenne ich. Aber wenn man gar nix tut ist auch nicht gut ^^
Würde da definitiv großzügig rostumwandler drauf hauen. Haben die bei Ford bestimmt nicht gemacht.