Funkvernbedienung als Klappschlüssel ?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hi,...
ich hab ja wie die meisten von euch auch ne Zentralverriegelung über Funkfernbedienung.
Bei der Probefahrt gab man mir aber so nen 0815 Schlüssel, mit 2 knöpfen zum öffnen und schliessen.

Jetzt hätt ich allerdings gern so nen klappschlüssel wie bei audi üblich oder bei meinem mazda 3 leihwagen von letzter woche.

Also.. mein Honda kommt erst mitte Febuar... und jetzt weis sich nicht was für einen schlüssel es dazu gibt...
vielleicht könnte mich mal dazu einer aufklären.

und für den fall der fälle, was braucht man für nen klappschlüsselumbau ausser dem klapprohling noch alles ?

Beste Antwort im Thema

Ihr habt PRobs :-)

Es nichts über einen guten vernünftigen alten stabilen Schlüssel! Besser als Karten, Klapp-SChliess was weiß ich Teile.
Die anderen Schlüssel am Bund sind ja auch keine Klappschlüssel, auch wenn Autoschlüssel tendenziell größer sind.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chefe78


wie siehst mit den dingern aus für den fn/fk 

http://cgi.ebay.de/...egoryZ14265QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

hier gibst auch noch klappschlüssel

www.alarmconcept.de/onlineshop/onlineshop.htm?0+k04-00+134

Vielleicht hilft das hier weiter: Klappschlüssel Umbau Honda CR-V

Zitat:

Original geschrieben von windstar1


Vielleicht hilft das hier weiter: Klappschlüssel Umbau Honda CR-V

Hat das mal jemand ausprobiert, obs auch mit einem Civic Schlüssel funktioniert?

Würde mich echt mal interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von casemodder14



Zitat:

Original geschrieben von windstar1


Vielleicht hilft das hier weiter: Klappschlüssel Umbau Honda CR-V
Hat das mal jemand ausprobiert, obs auch mit einem Civic Schlüssel funktioniert?

Würde mich echt mal interessieren...

Hi Leute,

also nach dieser Methode funktioniert es!

Hab selber meine beiden Schlüssel schon umgebaut!

Ihr müsst nur mal in Civic FX Förum nach den Thread mit "Klappschlüsselumbau" suchen und dort ist es beschrieben!!

Grüße

Boerdi

Zitat:

Original geschrieben von casemodder14



Zitat:

Original geschrieben von windstar1


Vielleicht hilft das hier weiter: Klappschlüssel Umbau Honda CR-V
Hat das mal jemand ausprobiert, obs auch mit einem Civic Schlüssel funktioniert?

Würde mich echt mal interessieren...

Also ich habe den Umbau auch gemacht (nach dem CR-V-Forum) und es funktioniert! Mann muss nur löten!

Aber von anfang an: Hab mir 2 dieser Klappies bei dem Forummitglied bestellt, und auch zugesendet bekommen. Qualitativ echt hochwertig und wie ich finde um einiges geiler (schicker) als so mancher VW oder Mercedes-Klappi. Dann zum Schlüsseldienst. zum ersten, zweiten, dritten... alle sagten kann ich nicht (keine Maschine), der eine meinte dürfen,ja der andere nein. Also bin ich zu unserem besten in der Standt (irgendwas mit Sicherheitstechnik blablabla) dem meine 2 Rohlinge hingelegt. Seine Aussage: Das kriege ich hin. Gesagt getan. Nach ca.30 Minuten und 12,50 Euro á Schlüssel hatte ich meine fertig gefrästen Klappis. Nur noch n bisschen mit feinem Sandpapier über die Kanten und er lies sich wunderbar ins Zündschloss einführen.

Dann alten Schlüssel aufgeschraubt, im Klappi eine kleine Nase weggeritzt und die gesamte Steuereinheit mit den 2 fest integrierten Tasten eingelegt, zugeschraubt, rein ins auto, Schlüssel rein, umgedreht, alles leuchtete, aber der Civic startete nicht!!! Im Display leuchtete ein grüner Schlüssel auf...ins Handbuch geguckt---Scheiße Wegfahrsperre! Musste ich die Schlüssel jetzt von Honda neu codieren lassen? Kann doch nicht sein, habe die Steuereinheit doch nichtmal aufgemacht.

Zurück ins Forum und siehe da, der Klappi sitzt um 90 Grad versetzt wie der originale Schlüssel im Zündschloss! Dadurch saß der Transponder für die Wegfahrsperre, nicht da wo er beim Originalen Schlüssel saß!

Klarer Fall, Klappi auf, steuereinheit raus, und aufgemacht, transponder von der platine abgelötet, 2 kurze drähte dran, angelötet, im Klappigehäuse versetzt (klingt einfach, ist aber echt kniffelig), zugeschraubt, Honda Kleber drauf, wieder ins Auto und Aufatmen!

Auto startet und selbst mein freundlicher hat nicht schlecht geguckt, als ich im meinen Civic (FN2 - TypeR) zur inspektion brachte. Da frage ich mich, warum Honda das nicht hinbekommt?

Oder haben die Facelift-Civics vllt jetzt einen Klappschlüssel? Weiß das jemand?

Zitat:

Original geschrieben von theworm2000



transponder von der platine abgelötet

Hallo,

wie hast du den denn abgelötet? Ich habe mir den Originalschlüssel mal näher angesehn und das Gehäuse geöffnet. Den besagten Transponder habe ich gesehn aber die Lötstellen sind doch DIREKT unter dem Ding. Wie hast du das losbekommen?

Viele Grüße
casemodder14

Zitat:

Original geschrieben von casemodder14



Zitat:

Original geschrieben von theworm2000



transponder von der platine abgelötet
Hallo,

wie hast du den denn abgelötet? Ich habe mir den Originalschlüssel mal näher angesehn und das Gehäuse geöffnet. Den besagten Transponder habe ich gesehn aber die Lötstellen sind doch DIREKT unter dem Ding. Wie hast du das losbekommen?

Viele Grüße
casemodder14

das war in der tat sehr kniffelig! erstmal brauchst n lötkolben mit sehr feiner lötspitze! bei meinem transponder waren an den kurzen seiten 2 kleine lötpunkte. die habe ich mit der lötspitze so lange erhitzt, bis ich den transponder mit ner kleinen spitzzange anheben konnte, dann den 2ten genauso und ab ist das ding. man muss nur genau den moment erwischen, wo das lötzinn weich wird, damit man das gute stück nicht durch überhitzung zerstört! hab n paar minuten gewartet, bis ich den 2ten lötpunkt erhitzt habe.

was hat dich das fräsen denn gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von uffel82


was hat dich das fräsen denn gekostet?

€ 12,50,- pro Schlüssel. er hat ihn sogar zusammengebaut fräsen können. Ich musste also nichtmal das Metallstück was es zu fräsen galt vom Klapp-Gehäuse trennen... Gedauert ca.30-45min, das das Metall von meinem Klappi-Rohling ziemlich hart war.

Zitat:

Original geschrieben von Martin_MS


Der Klappschlüssel vom Accord kostet ca 50 Euro. Funktioniert auch beim CR-V.

Ja nur der Schlüssel plus Gehäuse.

Für das Programmierbare innenleben kommen stolze 100 Euro drauf ..

Der komplettschlüssel von neuen acord kostet mit prozenten ca 150 Euro bei meinem Hondahändler.

Achso und fals die frage auftaucht nein das innenleben von civic passt nicht in den Acord schlüssel.

die Tasten sind nämlich anders angeordnet und aus alu ..

Bin auch grade mit diesem Schlüssetyp beschäftig habe mir 4 Stück aus china Schicken lassen von der Firma " Gies " das mit der Funkferbedienung und der Wegfahrsperre geht schon.
Denn gefrästen schlüsselrohling bekomme ich nächste woche dann poste ich auch mal ein bild rein .

Zitat:

Original geschrieben von theworm2000



Zitat:

Original geschrieben von casemodder14


Hat das mal jemand ausprobiert, obs auch mit einem Civic Schlüssel funktioniert?

Würde mich echt mal interessieren...

Also ich habe den Umbau auch gemacht (nach dem CR-V-Forum) und es funktioniert! Mann muss nur löten!
Aber von anfang an: Hab mir 2 dieser Klappies bei dem Forummitglied bestellt, und auch zugesendet bekommen. Qualitativ echt hochwertig und wie ich finde um einiges geiler (schicker) als so mancher VW oder Mercedes-Klappi. Dann zum Schlüsseldienst. zum ersten, zweiten, dritten... alle sagten kann ich nicht (keine Maschine), der eine meinte dürfen,ja der andere nein. Also bin ich zu unserem besten in der Standt (irgendwas mit Sicherheitstechnik blablabla) dem meine 2 Rohlinge hingelegt. Seine Aussage: Das kriege ich hin. Gesagt getan. Nach ca.30 Minuten und 12,50 Euro á Schlüssel hatte ich meine fertig gefrästen Klappis. Nur noch n bisschen mit feinem Sandpapier über die Kanten und er lies sich wunderbar ins Zündschloss einführen.
Dann alten Schlüssel aufgeschraubt, im Klappi eine kleine Nase weggeritzt und die gesamte Steuereinheit mit den 2 fest integrierten Tasten eingelegt, zugeschraubt, rein ins auto, Schlüssel rein, umgedreht, alles leuchtete, aber der Civic startete nicht!!! Im Display leuchtete ein grüner Schlüssel auf...ins Handbuch geguckt---Scheiße Wegfahrsperre! Musste ich die Schlüssel jetzt von Honda neu codieren lassen? Kann doch nicht sein, habe die Steuereinheit doch nichtmal aufgemacht.
Zurück ins Forum und siehe da, der Klappi sitzt um 90 Grad versetzt wie der originale Schlüssel im Zündschloss! Dadurch saß der Transponder für die Wegfahrsperre, nicht da wo er beim Originalen Schlüssel saß!
Klarer Fall, Klappi auf, steuereinheit raus, und aufgemacht, transponder von der platine abgelötet, 2 kurze drähte dran, angelötet, im Klappigehäuse versetzt (klingt einfach, ist aber echt kniffelig), zugeschraubt, Honda Kleber drauf, wieder ins Auto und Aufatmen!
Auto startet und selbst mein freundlicher hat nicht schlecht geguckt, als ich im meinen Civic (FN2 - TypeR) zur inspektion brachte. Da frage ich mich, warum Honda das nicht hinbekommt?
Oder haben die Facelift-Civics vllt jetzt einen Klappschlüssel? Weiß das jemand?

Mein FK3 wurde im Februar gebaut und letzten Freitag zugelassen - leider kein Klappschlüssel; ich hätte auch gerne einen gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von theworm2000


Oder haben die Facelift-Civics vllt jetzt einen Klappschlüssel? Weiß das jemand?

Ich hab nen Type S 2009 und der hat keinen Klappschlüssel :|

Naja, eventuell haben die von Honda zu schlechte Space Filme gesehen, wo allesamt grauenvolle Zugangsschlüssel zu ihren Raumfähren hatten.

Fands bei meinem FK3 auch nen graus, wo mir die Schlüssel überreicht wurden, dachte ich bekomm nen Jazz oder so...
Was ich noch bedauerlicher finde ist die Tatsache das die neuen '09er Modelle immer noch mit den alten Hosenkratzern ausgeliefert werden.

Deine Antwort