Funkuhr ?
Zu dem Thema habe ich nur einen Fred aus 2008 gefunden - und seitdem kann sich ja schon Einiges getan haben:
Gab / gibt es für den E9x eine Funkuhr ?
Wenn ja, wäre sowas nachrüstbar ?
Klar ist´s keine Arbeit, auf Sommerzeit umzustellen - aber Stand der Technik ist sowas ja nicht mehr...
Beste Antwort im Thema
Auf jeden Fall ist es besser als bei meinem A4 wo der Funkempfänger 3 MAL!!! innerhalb von 2 Jahren den Geist aufgegeben hat 😁
33 Antworten
Nun mal ehrlich - ist es so aufwändig, die Uhrzeit manuell einzustellen?
Die Gesamtzeit, die viele mit dem Lesen dieses Threads aufbringen, ist sicher deutlich größer als die Zeit, die man benötigt, im Laufe eines (BMW-) Autolebens die Uhrzeiten manuell umzustellen.
Viele Grüße, Pike
Ich stelle überhaupt nicht um.
Soviel Hirnschmalz, die Sommer- auf Winterzeit oder umgekehrt mit einem Blick umrechnen zu können, erwartet BMW vielleicht von E9x-Fahrern? 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von pike28
Nun mal ehrlich - ist es so aufwändig, die Uhrzeit manuell einzustellen?Die Gesamtzeit, die viele mit dem Lesen dieses Threads aufbringen, ist sicher deutlich größer als die Zeit, die man benötigt, im Laufe eines (BMW-) Autolebens die Uhrzeiten manuell umzustellen.
Viele Grüße, Pike
Aufwändig nicht.... Aber bei nem "hochinovativen" Wagen für ne Schweinekohle darf man sowas doch erwarten.
Es wurde schon angesprochen:
Mein A4 hatte ne Funkuhr und die angesprochene 2. BC-Ebene. Das war sehr angenehm. Beim E9X muss man mit Reise-Boardcomputer und normalem BC rummachen.
PS: Die 2. Ebene bei der VAG resettet nicht beim Tanken, sondern wenn der Wagen ne gewisse Zeit lang steht. (>2 Stunden sowas)
Geht mir eigentlich nicht mal mehr so sehr darum, die Umstellung auf Winter/Sommerzeit zweimal im Jahr zu machen (ärgerlich, aber verschmerzbar), sondern darum, dass die Uhr im Laufe der Zeit immer ein paar Minuten vorgeht oder hinterhinkt. Sowas muss wirklich nicht sein. Dann kann BMW auch gleich wieder sowas einbauen: http://mickscar.dyndns.org/ebay/artikelbilder/100072.jpg