Funkuhr nach Inspektion außer Rand und Band

Opel Astra J

Vorige Woche hatte ich die 30-Tsd-KM-Inspektion. Seither spinnt die Funkuhr. Starte ich morgens den Wagen, wird irgendeine Uhrzeit aus der Nacht angezeigt. Nach ein paar Metern fahrt springt die Uhr dann auf die aktuelle Zeit, bleibt aber gleich wieder stehen!!!

Zum zweiten Mal bekam ich von einem OPEL-Werkstattleiter die Auskunft "Das KANN nicht sein!", worauf ich unwirsch wurde und ihn fragte, ob er mich für blöd oder blind hält. Darauf erbat er Bedenkzeit und rief mit folgender Aussage zurück "Der aktuelle Vorführ-Astra hätte die Probleme auch. Da die Uhr über Satellit gesteuert würde, könne das mit den Vorgängen in Japan zu tun haben".

Ich fasse es nicht, wie man mit solchen Aussagen Werkstattleiter eines OPEL-Vertragshändlers werden kann...

Irgendjemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jottvauem


Ich bin ja neu hier und fahre OPEL nur als Firmenwagen (privat: never ever!).

Schreib das nochmal und die meisten helfen dir bei deinem Problem never ever 😉

(Nie vergessen. Das ist das Opel-Freak-Forum hier 😁)

84 weitere Antworten
84 Antworten

So, gestern am 30.08. wurde ein neues Radio installiert. Die Uhr läuft seither kontinuierlich und richtig. Richtig überzeugt werde ich sein, wenn das viele Wochen so anhält und auch Temperaturwechsel folgenlos übersteht...
Weiß eigentlich jemand, ob ich einen neuen Radiocode hätte bekommen müssen? Hab gerade via Mail bei der Werkstatt angefragt.

Daumen drücken und Dank für monatelangen Beistand!

jvm

Was für einen Code? Das Radio ist mit dem Auto "verheiratet", die Zeit von Sicherheitscodes ist eigentlich vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von MadCat69


Was für einen Code? Das Radio ist mit dem Auto "verheiratet", die Zeit von Sicherheitscodes ist eigentlich vorbei.

Danke, ich wußte das echt nicht. Ich dachte schon, bei der Abholung im Glücksrausch die Frage danach vergessen zu haben.

jvm

Zitat:

Original geschrieben von jottvauem



Zitat:

Original geschrieben von MadCat69


Was für einen Code? Das Radio ist mit dem Auto "verheiratet", die Zeit von Sicherheitscodes ist eigentlich vorbei.
Danke, ich wußte das echt nicht. Ich dachte schon, bei der Abholung im Glücksrausch die Frage danach vergessen zu haben.

jvm

Hey, JVM,

so abwegig ist Dein Gedanke gar nicht, nach der Code-Nummer für das Radio zu fragen. Die meisten neuen Geräte sind zwar mit dem Fahrzeug "verheiratet", aber weißt Du, ob die Dir nicht noch ein Vorgängermodell eingebaut haben? Also ist Deine Frage durchaus nicht ganz unberechtigt. Beim nächsten Mal in der Werkstatt noch mal nachfragen, was bei Dir der Fall ist...Sicher ist sicher...

Gruß, Michael.

Ähnliche Themen

Bei Unsicherheit einfach kurz die Sicherung ziehen. Wenns dananch wieder geht ist es ohne Code 😉

Sind die Dinger nicht schon so lange ohne Code, dass es keine CD400 mit Code geben sollte?

Zitat:

Original geschrieben von MadCat69


Bei Unsicherheit einfach kurz die Sicherung ziehen. Wenns dananch wieder geht ist es ohne Code 😉

Sind die Dinger nicht schon so lange ohne Code, dass es keine CD400 mit Code geben sollte?

zu 1) ...wenn es aber dann nicht mehr funktioniert, darf er wieder in die Werkstatt fahren. Davon dürfte er aber langsam die "Schnauze" voll haben.

zu 2) ...so weit ich weiß, gibt es ein modifiziertes Gerät mit "Verheiratung". Die erste Ausführung des CD400 ist meines Wissens nach aber noch mit Codierung zu bedienen. Dieses Gerät soll auch bei anderen Fahrzeugen eine Zeit lang verbaut gewesen sein. "JVM" sollte halt einfach beim nächsten anstehenden Werkstattbesuch nachfragen, dann ist er auf der sicheren Seite...🙂

Hi,

es gibt in dem Sinne keinen Radio-Code mehr.

MfG BlackTM

Um diesen Thread zu einem ordentlichen Abschluss zu bringen:

Nach dem Austausch des Radios waren die Uhrenprobleme NICHT MEHR EXISTENT ;-))

Gutes Neues Jahr!

jottvauem

Danke für deine Rückmeldung. Es kommt leider selten vor, dass dann vom TE auch die Lösung gepostet wird, wenn diese gefunden wurde.

Zitat:

Original geschrieben von jottvauem


Um diesen Thread zu einem ordentlichen Abschluss zu bringen:

Nach dem Austausch des Radios waren die Uhrenprobleme NICHT MEHR EXISTENT ;-))

Gutes Neues Jahr!

jottvauem

Gratuliere Dir zum finalen Erfolg. Ich schließe mich "Martin7791" an und danke Dir ebenfalls für Deine Abschlussmeldung. Viel Glück und allzeit eine handbreit Luft über´m Asphalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen