Funkuhr defekt?
Hallo Zusammen,
habe die Suche schon zu Hilfe genommen, aber hat nicht so recht geholfen.
Also mein Problem: Habe einen 8PA MJ06 (3 Wochen alt). Ausstattung Ambiente.
Mir war schon zu Beginn aufgefallen, dass das Zeichen für die Funkuhr fehlt. Spätestens jetzt nach Umstellung auf Sommerzeit sieht es so aus, dass diese nicht funktioniert. Habe im Kombiinstrument die Funkuhr schon einmal deaktiviert und dann wieder aktiviert, es tut sich aber nichts.
Gibts da noch einen Trick oder ist das Teil defekt? Ist so ein Problem bekannt?
Danke für jede Hilfe.
Michael
44 Antworten
hallo,
ich habe noch einmal nachgelesen (Selbsstudienprogramm 312, Audi A3 04 Elektrik, Seite 42-43).
erste Synchronisation 3:00
zweite Synchronisation 4:00
letzte Synchronisation 5:00
Nach erfolglosem 3. Versuch findet bei jedem Fahrzeugstart eine Synchronisation statt (wird über Wegstrecke erkannt).
Ist eine Synchronisation erfolgreich, wird die Versorgung abgeschaltet. Es wird dann erst wieder am nächsten Tag 3:00 synchronisiert.
Die Funkfunktion wird abgeschaltet wenn:
- im Kanal 19 die Synchronisationsdauer auf 0 steht (Werkseinstellung 10, bis 50 bei z.B. schlechtem Empfang einstellbar)
- nach dem 3. Versuch um Strom zu sparen
- wenn im Schalttafeleinsatz deaktiviert wurde.
Gruß
Georg
Die Antenne (Empfängermodul) ist in der hinteren Stoßstange verbaut und nicht in der Heckklappe. Habe ich mit der Antenne der ZV verwechselt.
Ist das auch beim A6(4F) so ? mein Vater hat nämlich gerade ein Problem das er seine Funkuhr nicht mehr aktiviert bekommt 😕
Scheint wohl mal wieder ein typisches Audi-Problem zu sein....
hallo,
ein SSP vom A6 habe ich leider nicht.
Es wird dort aber sicher ähnlich sein.
gruß
Georg
Ist bei Ambiente Ausstattung überhaupt eine Funkuhr automatisch dabei? Nach meiner Preisliste ist die Funkuhr nur mit dabei wenn man das Fahrerinformationssystem für 200 Euro bestellt.
Oder hast Du ein Fahrerinformationssystem FIS ??
Mfg
Christian
Ähnliche Themen
hallo,
berechtigte Frage 🙂 . Das FIS ist nur Serie beim Ambition.
Gruß
Georg
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ist das auch beim A6(4F) so ? mein Vater hat nämlich gerade ein Problem das er seine Funkuhr nicht mehr aktiviert bekommt 😕
Scheint wohl mal wieder ein typisches Audi-Problem zu sein....
Im MMI sollte es einstellbar sein, ist zumindest so im A8, hab ich erst am Freitag gemacht.
No chance . habe schon alles versucht - scheint ein defekt zu sein !
Meine Funkuhr hat sich bis heute net synchronisiert. Hab sie jetzt erstmal manuell eine Stunde vor gestellt. Mal gucken wann ich mein kleines Funktürmchen wieder im Display habe. :-)
ist zwar ein Ambiente aber mit großem Navi und dementsprechend auch FIS. Also Funkuhr sollte vorhanden sein.
Funkuhrsymbol verschwunden
Hallo,
habe einen Audi A3 8L Bj. 07/02. Der Wagen stand ca. 3 Wochen in der Tiefgarage, da ich im Ausland war. In dieser Zeit war auch die Umstellung der Sommerzeit.
Hardwaredefekt schließe ich demnach aus. Das Symbol war immer da. Jetzt nicht mehr.
Wie kann ich die Uhr wieder aktivieren?
Gruss
Mein "Türmchen" ist auch nicht mehr im Display. Musste bei der Zeitumstellung auch manuell eine Stunde vor stellen.
Schaut nach Bug aus ...
Hab auch schon im Handbuch nachgelesen, aber da steht auch nur drin, dass sich die Funkuhr-Funktion abschaltet, wenns nach dem 3. Versuch nicht synchronisiert werden kann.
Leider steht da nirgends, wie man die Funkuhr wieder anschaltet. Ich hoffe, ich mus snicht extra zur Werkstatt deswegen, das wär ja schon lächerlich...
so, kurzes Update bei meinem Problem:
Wagen steht nun beim Freundlichen und bekommt ein neues Kombiinstrument. Das soll defekt sein. Mal schauen, morgen weiß ich mehr.
Michael
Hurra!!
Hi,
also ich war wegen Bremsen bei meiner pers. Werkstatt und denen viel auf, dass die Uhr nicht stimmt. Sie meinten, der Wagen muss mit Zündung an eine weile rumstehen...keine Ahnung wieso...Türmchen da und Uhr läuft wieder genau!!!
Gruss
Hä, was? Der Wagen muss mit Zündung an ein Weilchen rum stehen, nicht fahren, Motor aus?
Wasn das bitte?
Zitat:
Original geschrieben von georg23
hallo,
erste Synchronisation 3:00
zweite Synchronisation 4:00
letzte Synchronisation 5:00Nach erfolglosem 3. Versuch findet bei jedem Fahrzeugstart eine Synchronisation statt (wird über Wegstrecke erkannt).
Ist eine Synchronisation erfolgreich, wird die Versorgung abgeschaltet. Es wird dann erst wieder am nächsten Tag 3:00 synchronisiert.Die Funkfunktion wird abgeschaltet wenn:
- im Kanal 19 die Synchronisationsdauer auf 0 steht (Werkseinstellung 10, bis 50 bei z.B. schlechtem Empfang einstellbar)
- nach dem 3. Versuch um Strom zu sparen
- wenn im Schalttafeleinsatz deaktiviert wurde.
Hm, also komisch ist das schon, über dem Schreibtisch an dem ich gerade sitze, hängt ne 9 Jahre alte Bahnhofsstyle- Funkuhr, die mit EINER Mignon Batterie etwa 2 JAHRE läuft... Hat irgendwer ne plausible erklärung dafür, warum das im A3 so kompliziert gemacht ist? Diese Uhr hier bekommt übrigens zu jeder geraden Sekunde nen Impuls. Wenn man den Sekundenzeiger bei 42 sek festhält, läuft er erst bei 44 weiter. Also denk ich mal, dass sich jede Uhr nach nem anderen Muster synchronisiert. Es ist übrigens egal, wann ich die Batterie rausnehme (im Auto, sowie in der Wanduhr, sowie in der Wetterstation von Tchibo) die Funkuhr passt nach spätestens zwanzig minuten wieder. Um drei wird nunmal National von Sommer auf Winterzeit gewechselt!
Ich weiß leider nicht, was das Problem mit meiner Uhr in dem oben verlinkten Threat war, ich hatte seitdem die Batterie schon öfters ab und alles ging danach wie geschmiert