Funktionsweise Lichtschalter "Auto" Stellung

Audi A3 8P

Hallo,
da ich in Kürze gerne einen Innenspiegel mit Lichtsensor, einen Lichtschalter mit "Auto" Stellung und CH/LH nachrüsten möchte, hätte ich eine Frage zur Funktionsweise:

1. Ich stelle den Lichtschalter während der Fahrt auf "Auto":
Das Licht geht dann je nach Umgebungshelligkeit automatisch an oder aus - korrekt?

2. Der Lichtschalter steht beim Ausmachen der Zündung auf "Auto" - wird dann CH aktiv und das Licht geht nach einer bestimmten Zeit aus?

3. Der Lichtschalter steht beim Anmachen der Zündung auf "Auto" - geht dann das Licht automatisch an bzw. bleibt es an da es durch LH vorher angeschaltet wurde?

64 Antworten

BEI dir ist ganz einfach TAGFAHRLICHT über HAUPTSCHEINWERFER codiert und das kann man ganz einfach wieder rauscodieren...

stg 09 :

Byte 00 Bit 3 Tagfahrlicht (Skandinavien) aktiv
oder
Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv

eins der beiden ist bei dir gesetzt...

Gruss
Andy

Gut ich weiß nicht, wie es mit dem alten Xenon realisiert ist und ich weiß auch nicht, was in Österreich verkauft wird, aber bei aktuellem Bi Xenon ist es exakt so wie Scotty geschrieben hat.

Abblend und Fernlicht über Xenons, Standlicht über was weiß ich, aber an der Stelle wo normal das Fernlicht bei den anderen Autos ist, also innen und TFL ist ebenfalls in diesem Scheinwerfer über H7 realisert.
Links neben Lenksrad ist dann bei mir:

a) der Drehschalter mit Auto
b) ein Rädchen fürs Tagfahrlicht mit Einstellungsmöglichkeit "0" und "1"
c) ein Rädchen für die Instrumentenbeleuchtung
d) ein Taster mit dem ich CH/CL ein und Ausschalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von drdesmo

Kann man ganz einfach rauscodieren ....

Welches Bj ist deiner ?

Hi Scotty!

Hab ich mir schon fast gedacht dass das irgendwie möglich sein muss!
Versteh dann aber nicht wieso mir schon bei zwei unterschiedlichen Händlern gesagt wurde dass es nicht möglich ist!
Am liebsten und am sinnvollsten find ich natürlich die eigentliche angedachte Funktion der "AUTO" Stellung. dunkel bzw. Tunneleinfahrt=Licht an, Tageslicht=Licht aus!
Meiner ist BJ 11/03

Danke
Gruß
Gerhard

p.s.: netten blog mit wirklich vielen nützlichen infos hast du da auf deiner site...kompliment!

danke ^^

das ist der Schalter bei BI-Xenon mit TFL`s (aber wie schon gesagt 2003 gabs den nicht 😉 )
bei dir liegt es ganz klar an der Codierung !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Baart


Gut ich weiß nicht, wie es mit dem alten Xenon realisiert ist und ich weiß auch nicht, was in Österreich verkauft wird, aber bei aktuellem Bi Xenon ist es exakt so wie Scotty geschrieben hat.

Abblend und Fernlicht über Xenons, Standlicht über was weiß ich, aber an der Stelle wo normal das Fernlicht bei den anderen Autos ist, also innen und TFL ist ebenfalls in diesem Scheinwerfer über H7 realisert.
Links neben Lenksrad ist dann bei mir:

a) der Drehschalter mit Auto
b) ein Rädchen fürs Tagfahrlicht mit Einstellungsmöglichkeit "0" und "1"
c) ein Rädchen für die Instrumentenbeleuchtung
d) ein Taster mit dem ich CH/CL ein und Ausschalten kann.

Danke für deine Antwort Baart.
Scheinbar gibts da wirklich unzählige verschiedene Varianten und Ausführungen. Werd einfach den Rat von Scotty befolgen und noch mal zum Händler fahren und fragen ob er mir das umcodieren kann! Wenn nicht kann man auch nichts machen, ...jetzt fahr ich seit 04 damit wirds weiterhin auch gehen!:-)
Das von Dir aufgelistete Rädchen fürs TFL fehlt bei mir, sonst ist alles gleich!

Gruß
Gerhard

Solltest du zufällig aus NRW kommen kann ich es dir auch rauscodieren.... sonst gibts auch bestimmt noch andere User in deiner nähe mit einem Diagnosetool

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


danke ^^

das ist der Schalter bei BI-Xenon mit TFL`s (aber wie schon gesagt 2003 gabs den nicht 😉 )
bei dir liegt es ganz klar an der Codierung !

Exakt so schauts bei mir auch aus!

Danke noch mal für die Hilfe mit der Codierung, werd das mal der Werkstatt unter die Nase reiben, vielleicht haben sie dann den Durchblick! :-)

Gruß

So siehts bei dir auch aus ?? glaube ich nicht - da es den schalter mit DRL noch gar nicht 2003 gab !!

Lichtsensor hast du aber ???

Mit "genau" so war gemeint mit Ausnahme des besprochenen DRL - Rädchens!
Ja, Lichtsensor hab ich!

ok 😉

Zitat:

Original geschrieben von drdesmo


Hi Twister!

Also jetzt fahr ich seit knapp vier Jahren mit dem Wagen, und bei mir gibt es mit Sicherheit kein Rad mit dem ich das Tagfahrlicht ein bzw. ausschalten kann.
Auch dass das TFL mit einer Halogen-Lampe realisiert wird stimmt leider nicht. In der "AUTO" Stellung sind in meinem Fall immer, ob hell ob dunkel, die Xenon an. Selbst auf der Stellung "O" leuchten immer die Xenon. Die geringste Beleuchtung die ich aufdrehen kann, ist, Standlicht!
Möcht mich korrigieren, eigentlich meine ich nicht dass du nicht Recht haben kannst, sondern dass es bei mir 100%ig so ist.
Gibts vielleicht auch bei Audi sowas ähnliches wie bei BMW das "Österreich" - Paket?!?!
Gruß
Gerhard

Hmm okay, muss zugeben das "nicht" Bi Xeon ist weit vor meinem Audi Wissenstand eingebaut worden. Sorry 😉

Hatte bisher immer gedacht, das erst mit dem Bi Xeon das TFL eingeführt worde!

ps:
man kann ein "[/ quote]" auch selbst einfügen, dann stimmen die Qoutes auch 😉

Wenn man eigene Threads selbst schließen könnte würden nicht ständig irgendwelche Themen in Threads erörtert, die nicht direkt mit dem Ursprungsproblem zu tun haben 🙁

Bitte schließen...

Meiner Meinung nach passt die Frage zwar ganz gut in diesen Thread, aber ich möchte mich trotzdem hochoffiziell entschuldigen, dass ich mich getraut habe in "Deinem" Thread zu posten!
Gruß

p.s.: Gott sei Dank kann nicht jeder Threads selbst schliessen, sonst würden teilweise wichtige Informationen verloren gehen, nur weil jemand meint:" ....MEINE Information hab ich bekommen====>schliessen!"
Aber gut, vielleicht definier ich den Begriff Diskussionsforum auch falsch

bitte nicht streiten !

Zitat:

Original geschrieben von pirncipesogno


Ok - danke, vielleicht habe ich die CH/LH Infos zuviel mit eingebaut.
Mir geht es eigentlich nur darum:
1. geht das Licht trotz "Auto" beim Abstellen des Fahrzeugs aus.
2. geht das Licht dank "Auto" beim Anlassen der Zündung an.

In beiden Fällen natürlich in Abhängigkeit der Helligkeit 🙂

JA - sonst hätte die Funktion "AUTO" ja ihren Zweick "automatisch" anzugehen nicht erfüllt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen