Funktionsweise Lichtschalter "Auto" Stellung

Audi A3 8P

Hallo,
da ich in Kürze gerne einen Innenspiegel mit Lichtsensor, einen Lichtschalter mit "Auto" Stellung und CH/LH nachrüsten möchte, hätte ich eine Frage zur Funktionsweise:

1. Ich stelle den Lichtschalter während der Fahrt auf "Auto":
Das Licht geht dann je nach Umgebungshelligkeit automatisch an oder aus - korrekt?

2. Der Lichtschalter steht beim Ausmachen der Zündung auf "Auto" - wird dann CH aktiv und das Licht geht nach einer bestimmten Zeit aus?

3. Der Lichtschalter steht beim Anmachen der Zündung auf "Auto" - geht dann das Licht automatisch an bzw. bleibt es an da es durch LH vorher angeschaltet wurde?

64 Antworten

Hallo zusammen

Ist es wirklich so "_AnDy_" (und natürlich alle anderen auch) das das Abblendlicht beim drehen des Zündschlüssels (vor dem Motorstart) schon an geht?
Was ja - bezogen auf die Startleistung der Batterie insbesondere bei kaltem Wetter - ziemlich daneben wäre!
Sinnvoll ist z.B. das das Licht bei Stellung "Auto" und "Lichtsensor sagt es ist dunkel" angeht sobald das Motorsteuergerät sagt "Motor läuft". 🙂

Ich kenne das von älteren VW-Golf (~2er, im Freundeskreis) so das das schon "versehentlich" eingeschaltete Abblendlicht beim drehen des Zündschlüssels sogar wieder abgeschaltet wurde (auf Standlicht zurück wenn ich mich Recht entsinne)

Gespannte und neugierige Grüße

von

Roland

P.S.:
Mein Probewagen hatte keinen Lichtsensor, deshalb konnte ich das nicht ausprobieren.

Zündung an Motor Aus = Licht an (in Stellung AUTO) bei Xenons macht das nicht so viel wie bei Halogen.. da Xenons weniger an Leistung aufnehmen wenn sei einmal gezündet sind..

Hallo zusammen

@"Scotty18":
Danke für die schnelle Info "Scotty18"!
Inzwischen bereue ich es auch den Licht/Regensensor drin zu haben bzw. verstehe die Logik von AUDI nicht.
1.) Licht automatisch an bei Motor aus ist m.E. quatsch. (wie sich das auf Langlebigkeit der Xenons auswirkt ist mir unbekannt, bei meinen Halo´s ist es mir im Endeffek "wurscht"😉
2.) Die hier beschriebene Reaktion das das Abbledlicht recht früh angeht und man nicht beeinflussen kann wann "Auto" reagiert (Helligkeit, nicht Zeit) ist m.E. auch "daneben".

Wie ich "mein Glück" kenne wird die Regensensorlogik ähnlich merkwürdig sein.

Gruß

Roland

P.S.:
Dennoch freu ich mich auf meinen A3 SB, irgendwas muss doch mal funktionieren! 😁

Wie du schon sagst- der Regensensor ist auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei ... teilweise etwas "träge"...

1.) Licht automatisch an bei Motor aus ist m.E. quatsch. (wie sich das auf Langlebigkeit der Xenons auswirkt ist mir unbekannt, bei meinen Halo´s ist es mir im Endeffek "wurscht"😉

1 = Das macht denen gar nichts . da sie ja schon gezündet sind und die Steuergeräte den kurzen Moment des Startens abfangen.

Ähnliche Themen

Hatte nur bei wenigem Bedenken, ob es ein Fehler war, es nicht mit zu bestellen - beim Licht-/Regensensor war ich am Grübeln, mit stark abnehmender Tendenz allerdings 😁

zur Funktionsweise wurde ja schon alles gesagt.

Ich find den Licht (- und Regensensor) sehr komfortabel und möcht ihn nicht missen.

Mich interessiert das nämlich nicht, ob die Xenons vorm anlassen zünden oder danach.

Zitat:

Original geschrieben von drdesmo


Hallo erst mal zusammen!

Zusatzfrage an dieser Stelle: " Kann der Lichtschalter bzw. dessen Funktion vom Händler programmiert werden?"
Bei mir ist nämlich das Problem, dass (kommt scheinbar aufs MJ an) das Fzg. mit Tagfahrlicht ausgestattet ist. D.h. es ist mir unmöglich das Licht auszuschalten. Hab zwar schon mal nachgefragt, da wurde mir allerdings erklärt dass ein umprogrammieren nicht möglich sei, was ich mir fast nicht vorstellen kann.
Ist relativ unnötig tagsüber mit Festbeleuchtung zu fahren, da ja die Xenonbrenner auch nicht gerade ein Schnäppchen sind.

Über Sinn und Zweck eines Forums kann man sicherlich streiten. Für mich ist dieses Forum dazu da, Problemfragen zu stellen und Lösung zu erhalten. Ist die Lösung zu dem extra dafür erstellten Thread gefunden, ist das Problem gelöst und der Thread kann geschlossen werden. In deinem Fall wäre doch ein eigener Thread am übersichtlichsten gewesen. Mein Posting war auch nicht böse gemeint. Die Frage war nur beantwortet und alles weitere hat nichts mit dem ursprünglichen Problem zu tun.

Kein Wunder dass sich viele über die Suchfunktion beschweren, wenn man Treffer in Threads findet, die eigentlich themenfremd sind.

Deshalb wäre ein neuer Thread: "

Kann der Lichtschalter bzw. dessen Funktion vom Händler programmiert werden?

" doch genau richtig gewesen.

Aber das ist nur meine Meinung und soll niemand angreifen 🙂

Hallo zusammen

Nun, man sieht hier schon wie die Meinungen auseinander gehen.

Scotty18 und patrickx gegen stef4n. 🙂

Aber Patirck: Die Funktion des coming-Home/leaving home ist ja beim A3 auch Werksseitig nur drin wenn der Lichtsensor drin ist.
Es sein denn man rüstet nach, wie "Scotty18" das ja in seinem Blog beschreibt.
Und die finde ich wiederum sehr praktisch, darauf möchte ich bei einem Neuwagen nicht verzichten!
Natürlich kann ich jetzt noch nicht sagen wie gut oder schlecht ich das System finde da ich es selbst noch nicht in der Praxis erlebt habe (über einen gewissen Zeitraum getestet).

*** offtopic Anfang ***
Der Gedankengang ist wieder so: Gäbe es das Forum nicht, würde ich mich auf den A3 SB freuen und jedem freudig erzählen was der alles an automatismen und gimmicks drin hat, vollkommen unvoreingenommen.
Im Moment gehe ich vom ruckelden 1.8TFSI Motor, nicht richtig funktionierender Sitzheizung, MuFu, Licht,- und Regensensor aus.
Vielleicht lasse ich ihn gleich in Neckarsulm und nehm in gar nicht mit Nachhause. 😁
Allerdings staune ich weiterhin wie (vermutlich) "schlecht" doch heute offenbar "selbstverständliche" Funktionen bei AUDI - zumindest beim A3 - umgesetzt werden.
*** offtopic Ende ***

So, jetzt langts aber wie es "pirncipesogno" bereits angedeutet hat. 🙂

Gruß

Roland

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Aber Patirck: Die Funktion des coming-Home/leaving home ist ja beim A3 auch Werksseitig nur drin wenn der Lichtsensor drin ist.
Es sein denn man rüstet nach, wie "Scotty18" das ja in seinem Blog beschreibt.
Und die finde ich wiederum sehr praktisch, darauf möchte ich bei einem Neuwagen nicht verzichten!
Natürlich kann ich jetzt noch nicht sagen wie gut oder schlecht ich das System finde da ich es selbst noch nicht in der Praxis erlebt habe (über einen gewissen Zeitraum getestet).

Hey Roland 😉

Ehrlich gesagt war das eines der Argumente gegen den Sensorkram, nebem den über 200€ Aufpreis natürlich. Die Funktion kenn ich schon aus der Praxis, aber die Gelegenheiten, wo das praktischen Nutzen bringt, sind minimalst. Ich parke in ner Tiefgarage, die ist beleuchtet. Und auch meine sonstigen Parkplätze sind zu 99% bestens beleuchtet. Mal davon ab, dass ich selten nachts rumfahre - Xenon hab ich auch mehr wegen dem LED-TFL 😁

Ich find's etwas affig, nahe dran an dem Gehupe beim Abschließen. Gibt nur zwei mögliche Denkreaktionen von Dritten: 1. Was'n Proll; 2. Der hat sein Licht angelassen, der Depp.

Lass dir dir freude am neuen nicht VERDERBEN !!!
Ich sehe den Regen-Licht-Sensor eher als ausbaufähig - für den NormaUser ist der 100% und der wird auch nichts zu meckern haben, ich bin da eher etwas "Eigen" drin und sehe in fast jeder Sache Verbesserungspotential .. vielleicht sollte Audi mich mal mit in die Entwicklung und Erprobung lassen!!!!

Mfg
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Lass dir dir freude am neuen nicht VERDERBEN !!!
Ich sehe den Regen-Licht-Sensor eher als ausbaufähig - für den NormaUser ist der 100% und der wird auch nichts zu meckern haben, ich bin da eher etwas "Eigen" drin und sehe in fast jeder Sache Verbesserungspotential .. vielleicht sollte Audi mich mal mit in die Entwicklung und Erprobung lassen!!!!

Mfg
Andy

Solang sie dich nicht in die Lackierei lassen. Nur noch Rote Audis wäre net der Hit 😉 😁

Zum Lichtsensor hab ich nix zusagen, außer auf Auto stellen und fahren 😁

Beim Regensensor ist sicherlich bissel verbesserung möglich. Allerdings funktioniert er soweit bestens!
Ab und an muss man halt einmal den Hebel antippen, weil der Sensor noch net genug Regentropfen abbekommen hat!

Nee nee.. ich will einer der wenigen mit Misanorot bleiben 😉 ist schon gut so 🙂

Hallo zusammen

Ich fasse mal - in meinem Sinne - die letzten Beiträge zusammen: 🙂
Nur noch Misanorote Audis wären der Hit!
Sämtliche automatismen funktionieren "Premiummäßig" gut beim A3.
Ich lasse mir die Vorfreude nicht verderben, der A3 SB 1.8TFSI wird der Hammer, buaaahh, hi, hi. 😁

"Scotty18" sollte zumindest mal gefragt werden bevor AUDI was neues entwickelt was nur "halb" funktioniert, ich meine auch das halbfertige MuFu!

Danke auch für Dein Statement "twister_pb", das baut mich auf!

"patrickx":
Der Krempel ist beim Ambiente ja eh drin und ich wollte es ja auch unbedingt haben. Wie ich schon mehrfach erwähnte bin ich halt kein Spoiler-Breitestreifen-Ledersitzfreak, mir waren die anderen Sachen wichtiger.

Gaaaaannnnnzzzz offtopic Ende ...

Gruß

Roland

Jedem halt so wie er es am liebsten mag 🙂
Nicht jeder mag Rote Autos / Blaue Autos / Schwarze Autos - und das ist ich denke mal auch gut so.

Gruss Andy und viel Spaß noch beim warten - ist eine schöne Zeit ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Gruss Andy und viel Spaß noch beim warten - ist eine schöne Zeit ...

schön?? Das ist der absolute TERROR!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen