Funktionsweise LED-Scheinwerfer
Hallo Q3-Comunity,
ich habe in meiner Konfiguration LED-Scheinwerfer bestellt, finde aber nirgends Details über die Funktionsweise. Auffallend ist, dass es in dieser Variante keine Nebelscheinwerfer gibt. Das würde bedeuten, dass die LED-Scheinwerfer diese Funktion bei Nebel ausüben und möglicherweise Sensoren erkennen, ob Nebel herrscht. Tagfahrlicht ist klar, Fernlicht wahrscheinlich klassisch wie bei Xenonlicht (bei Bedarf einstellbar). Da schon Einige den Q3 FL mit LED-Licht haben, wäre ich sehr dankbar für Erfahrungsberichte.
Vielen Dank für Euer Feedback.
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch die Voll-LED-Scheinwerfer im Facelift Modell Q3 Sport und bin absolut begeiert: In Lichtschalterstellung "Auto" machen sie ihren Job von ganz alleine. Das merkt man insbesondere bei der Kurvenfahrt, wo die innenliegenden Bereiche der Kurve taghell ausgeleuchtet werden. Oder will man rückwärts einparken und legt dazu den Rückwärtsgang ein, schalten sich die LED-Scheinwerfer vorne noch mal extra breit, mit total breiter Ausleuchtung.
Ich bin erst letzte Woche noch einen BMW 318d GT mit Xenon-Scheinwerfern gefahren und hatte zuerst vermutet, dass ein Scheinwerfer defekt sei - der Helligkeitsunterschied von Xenon zu LED war extrem! Natürlich noch extremer das Ganze bei "normalem Halogen Abblendlicht". --> Also mein persönliches Fazit: Wenn man ein Mal mit den LED-Scheinwerfern gefahren ist, will man nichts mehr anderes haben. Alleine schon die Helligkeit und Ausleuchtung überzeugen maximal und sind ein echter Sicherheitsgewinn, weil man eindeutig MEHR sehen kann!
Und klar: Die dynamischen LED-Blinker hinten sind großes Kino auf der Straße. Auch wenn ich viel fahre sieht man diese dynmaischen Blinker, bei anderen Audi Modellen noch nicht so häufig, da Sonderausstattung! Somit sorgen sie auch jedes Mal für Aufsehen und werden bewundert. - Für mich steht fest: Wenn ein neuer Audi irgendwann mal in Frage kommt, ganz klar wieder nur in Voll-LED-Scheinwerfern und -Rückleuchten.
Und genau so sieht das für den Innenraum mit dem Innenraum-LED-Paket auch aus! :-)
76 Antworten
Hallo zusammen,
ich fahre seit 2016 einen fabrikneuen Q3 1,4 TSFI mit Xenonlicht mit Allwetterlicht. Mein Problem: Mein Allwetterlicht geht beim abbiegen aus, so dass es kein Abbiegelicht gibt, es wird ausgeschaltet. In engen und dunklen Straßen kleinerer Ortschaften eine tolle "Hilfe" um mit einem Stein, der häüfig an sochen Straßenecken liegt zu kollidieren. Keine Audiwerkstatt konnte mir helfen, einige waren sogar seinbar überrascht und kannten das Problem nicht. Ratschlag "blinken doch nicht oder nur kurz (3X) dann geht es ja auch. Gibt es denn keine Möglichkeit, dass das "Allwetter-/Abbiegelicht" in den gefährlichsten Situationen das tut was von ihm erwartet und nicht das Gegenteil.
Kann mir da jemand helfen oder raten, kann das nicht so programmiert werden und wer macht so etwas. Die Fachwerkstätten können es scheinbar nicht.
Grüße Bruno1940
Hallo, eine Zwischenfrage, wenn der Lichtschalter auf AUTO steht, also das AWLicht nicht manuell an ist, funktioniert es dann?
Genau gesagt, es ist finster, Abblendlicht/Fernlicht leuchtet bei Lichtschalter auf AUTO, bei engen Kurven, ohne Blinker, leuchtet dann das AWL auf?
Ich frag das bewusst weil es bei meinem Q3 mit LED genau so funktioniert, ob das AWL auf Dauer geschaltet, dann ausgeht wie bei dir, weiss ich nicht, bzw. ist mir noch nicht aufgefallen, könnte es aber mal testen...