Funktionsweise LED-Scheinwerfer
Hallo Q3-Comunity,
ich habe in meiner Konfiguration LED-Scheinwerfer bestellt, finde aber nirgends Details über die Funktionsweise. Auffallend ist, dass es in dieser Variante keine Nebelscheinwerfer gibt. Das würde bedeuten, dass die LED-Scheinwerfer diese Funktion bei Nebel ausüben und möglicherweise Sensoren erkennen, ob Nebel herrscht. Tagfahrlicht ist klar, Fernlicht wahrscheinlich klassisch wie bei Xenonlicht (bei Bedarf einstellbar). Da schon Einige den Q3 FL mit LED-Licht haben, wäre ich sehr dankbar für Erfahrungsberichte.
Vielen Dank für Euer Feedback.
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch die Voll-LED-Scheinwerfer im Facelift Modell Q3 Sport und bin absolut begeiert: In Lichtschalterstellung "Auto" machen sie ihren Job von ganz alleine. Das merkt man insbesondere bei der Kurvenfahrt, wo die innenliegenden Bereiche der Kurve taghell ausgeleuchtet werden. Oder will man rückwärts einparken und legt dazu den Rückwärtsgang ein, schalten sich die LED-Scheinwerfer vorne noch mal extra breit, mit total breiter Ausleuchtung.
Ich bin erst letzte Woche noch einen BMW 318d GT mit Xenon-Scheinwerfern gefahren und hatte zuerst vermutet, dass ein Scheinwerfer defekt sei - der Helligkeitsunterschied von Xenon zu LED war extrem! Natürlich noch extremer das Ganze bei "normalem Halogen Abblendlicht". --> Also mein persönliches Fazit: Wenn man ein Mal mit den LED-Scheinwerfern gefahren ist, will man nichts mehr anderes haben. Alleine schon die Helligkeit und Ausleuchtung überzeugen maximal und sind ein echter Sicherheitsgewinn, weil man eindeutig MEHR sehen kann!
Und klar: Die dynamischen LED-Blinker hinten sind großes Kino auf der Straße. Auch wenn ich viel fahre sieht man diese dynmaischen Blinker, bei anderen Audi Modellen noch nicht so häufig, da Sonderausstattung! Somit sorgen sie auch jedes Mal für Aufsehen und werden bewundert. - Für mich steht fest: Wenn ein neuer Audi irgendwann mal in Frage kommt, ganz klar wieder nur in Voll-LED-Scheinwerfern und -Rückleuchten.
Und genau so sieht das für den Innenraum mit dem Innenraum-LED-Paket auch aus! :-)
76 Antworten
.. also wenn es keinen Unterschied von H4 (Suzuki Vitara) und Voll LED (Audi Q3FL) gibt, dann kann es nur durch eine totalen "Verschmutzung" der LED Scheinwerfer oder einer "Spannungs Absenkung" im Bordnetz vom Q3 gekommen sein 😉 (Spaß)
.. ich vermute eher das der Vitara ein LED Ablendlicht verbaut hatte, das es ja gibt, darum kein allzu großer Unterschied..
.. auf die Funktion der LED Scheinwerfer zurückzukommen, in der AUTO Stellung werden bei meinem Q3 alle in der Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen erfüllt, vielleicht mal durchlesen..
.. ob Aufpreis, Mehrwert oder nicht, muss jeder selbst entscheiden, ich persönlich würde mir kein Auto mehr ohne Voll LED (alleine schon wegen der adaptiven Bllnker hinten) kaufen, es gibt auch gut ausgestattete Tageszulassungen, mit LED, so wie meiner..
Was soll denn der Vorteil von Voll LED Scheinwerfern sein.
Heller,weiter,breiter,weißer ??
ich sehe jedenfalls keinen Unterschied zu normalen Scheinwerfern.
LED Scheinwerfer zu kaufen,weil man nur in Verbindung mit diesen die
adaptiven Blinker bekommt, ist von Audi schon schlau gemacht.Denn viele
werden auch nur aus diesem Grund die Scheinwerfer bestellen.
PS: Ja unser Vitara hat LED Abblendlicht.
Auszug aus dem Audi Technik-Lexikon
LED-Scheinwerfer:
Neben ihrer hohen Effizienz bieten LED-Scheinwerfer große Vorteile bei Sicherheit und Komfort. Mit etwa 5.500 Kelvin Farbtemperatur ähnelt ihr Licht dem Tageslicht, deswegen lässt es die Augen kaum ermüden – vor allem bei Dunkelheit und bei schlechten Witterungsbedingungen. Darüber hinaus bieten die LED-Scheinwerfer eine größere Sichtweite gegenüber Xenon- Scheinwerfern. Bei Nebel und Niederschlag sorgen sie für weniger Eigenblendung. Die Leuchtdioden sind wartungsfrei und auf die Lebensdauer des Autos ausgelegt. Sie verleihen den Audi-Modellen durch ihr innovatives Tag- und Nachtdesign einen markanten Blick und setzen starke Akzente.
Je nach Modell konzipiert Audi die LED-Scheinwerfer unterschiedlich. Beim Audi A5 beispielsweise erzeugen 26 Leuchtdioden pro Scheinwerfer sämtliche Lichtfunktionen. Dabei arbeiten in jedem Scheinwerfer 14 LEDs für das Abblend- und Fernlicht, ergänzt um ein Modul für das Allwetter- und Abbiegelicht. Ein Lichtleiter am oberen Rand des Scheinwerfers erzeugt das Tagfahr-, Stand- und Blinklicht. Für Kreuzungen, Landstraßen, Autobahn und schlechtes Wetter stehen spezielle Ausleuchtungsfunktionen bereit – die Zusammenarbeit mit dem Navigationssystem macht das Leistungsspektrum noch größer.
Xenon-Scheinwerfer:
Xenonscheinwerfer sind Gasentladungslampen. In einem dickwandigen, mit Xenongas gefüllten Quarz-Glaskolben, dem so genannten Brenner, sind zwei Wolfram-Elektroden eingeschmolzen. Zwischen ihnen brennt ein konzentrierter Lichtbogen – dabei übt die Edelgasfüllung bis zu
100 bar Druck aus. Das Xenongas selbst leuchtet eher violett, Metallsalze in der Füllung des Glaskolbens senken seine Farbtemperatur auf 4.200 Kelvin ab.
Xenonscheinwerfer liefern ein viel helleres Licht und eine bessere Fahrbahnausleuchtung als Halogenlampen mit Glühlampen. Dabei ist ihr Energieverbrauch, den Bedarf des Vorschaltgeräts mitgerechnet, etwa 20 Prozent niedriger und ihre Lebensdauer wesentlich länger. Audi bietet
in den meisten Modellen so genannte Xenon plus-Scheinwerfer an, optional oder auch serienmäßig. Bei dieser Technologie generiert ein einziger Brenner das Abblend- und Fernlicht, der Wechsel erfolgt über eine schaltbare Blende.
@volklue
.. na schau, du hast ja von Halogen (Birnen) Scheinwerfer geschrieben..
.. Voll LED bedeutet alles LED, Blinker, Parklicht, Abbiegelicht, Allwetterlicht, Tagfahrlicht und Fernlicht, das ist der Unterschied zum Vitara und ja, das LED Ablendlicht ist gut vom Suzuki, ich kenn es..
.. meine LED Ausrüstung inklusive adaptive Blinker hinten, waren in der Ausstattung Intense inkludiert, deine sind im Paket oder Aufpreis, wo ist der Unterschied?
.. dein Susi ist ein schönes Auto, mein Q3 ebenso, also haben wir beide ein schönes Auto, thats Life.
.. wünsch dir noch einen schönen Sonntag..
Ähnliche Themen
Das Beste meines FL mit LED im Vergleich zum meinem VFL mit Xenon (mit dem stärken Xenon, nicht so wie die im heutigen FL) ist eindeutig das LED-Licht!
Allein schon deshalb hat sich der Wechsel gelohnt!
Ist das ein Unterschied wie „Tag und Nacht“?
An meinem Q3 ist LED vorne/hinten verbaut.
Ebenfalls habe ich automatisches Abblendlicht bestellt.
Leider funktioniert das nicht so, wie vorher bei meinem A4: Ich blende jeden vor mir fahrenden fast, bis ich auf diesen auffahre! Ebenfalls wird bei entgegen kommenden KFZ EXTREM spät abgeblendet.
Meine Werkstatt sagt: "Daran kann man nichts machen"
Kennt jemand dieses Problem?
Zitat:
@GenesisBiker schrieb am 28. Januar 2018 um 16:20:43 Uhr:
Ist das ein Unterschied wie „Tag und Nacht“?
Nein, so würde ich es nicht sagen. Aber ab einem bestimmten Alter, wenn eben die Augen vor allem bei Nacht schwächer werden, ist man um jedes Lumen mehr dankbar.
Zitat:
@Berosi schrieb am 29. Januar 2018 um 09:31:42 Uhr:
An meinem Q3 ist LED vorne/hinten verbaut.Ebenfalls habe ich automatisches Abblendlicht bestellt.
Leider funktioniert das nicht so, wie vorher bei meinem A4: Ich blende jeden vor mir fahrenden fast, bis ich auf diesen auffahre! Ebenfalls wird bei entgegen kommenden KFZ EXTREM spät abgeblendet.
Meine Werkstatt sagt: "Daran kann man nichts machen"Kennt jemand dieses Problem?
Genau aus den Gründen habe ich bei meinem Neuen den Fernlicht-Assistenten weggelassen.
Kann man die Empfindlichkeit nicht einstellen ?? Ich hatte mal einen Ford C-Max mit
Fernlichtassistent und der hat ohne Ausnahme zu 100% funktioniert.
Da konnte man im BC die Empfindlichkeit einstellen.
Nein kann man nicht einstellen.
Also mein Fernlichtassistent funktioniert seit drei Jahren ohne Probleme!
Ich grabe kurz mal das Thema für meine Frage aus:
Gab es beim Q3/RSQ3 jemals schon die LED als Matrix?
Habe gerade jemanden der behauptet er habe im RSQ3 Performance die Matrix... finde dazu aber kaum eine Bestätigung??
Ab Werk gab es keine Matrix-LED - auch nicht im Performance, sonst hätte ich sie. Ob das nachrüstbar ist, bezweifle ich allerdings.
Tja dachte ich mir.
Mich ärgerts oft so, dass teilweise auch Händler normale LED als Matrix inserieren, weil manche einfach 0 Ahnung haben bzw. Nicht wissen was das Matrix oder Mercedes Multibeam oder BMW adaptive Led kann und ist...