Funktionsweise Lane-Assist. Seit ihr zufrieden?
hi!
hab jetzt die ersten 1500 km runter. und erfreue mich täglich an den div. helfern. und nutze auf der autobahn eigentlich immer den lane-assist. allerdings hat er mich nicht besonders glücklich* gemacht (die AB ist durchaus kurvig), er griff etwas spät ein, find dann auf geraden an zu "pendeln". seit ich aber die "adaptiere spurführung" eingeschaltet habe, passt es für mich.
wie ist eure meinung dazu?
* kannte den spurassistenten vom Audi A6, den ich mal für 2 Wochen fahren durfte.
Beste Antwort im Thema
Also entweder "Seit wann seid ihr zufrieden?" oder "Seid ihr zufrieden?".
20 Antworten
Moin Gemeinde ,
so unterschiedlich können die Befindlichkeiten sein.
Ich nutze den aktiven Lane Assist sehr häufig und das ACC eigentlich immer.
Bei höherem Tempo muss beim ACC schon mal manuell ausschalten um dann nicht zu heftig zu bremsen.
Ich vertraue dem ACC zu ?? % , er funktioniert nochmal besser als im Insignia, denn der mochte keinen Regen und scahltete ab, das stört den Tschechen null....
Das der Lane Assist gefährlich ist halte ich für Blödsinn, man muss sich halt darauf einlassen und auch zugestehen , das er für alte Markierungen, schlechten Fahrbahnen etc. nichts kann.
Ich habe jetzt ca 53.000 Km runter und bin hoch zufrieden.
Aktuell würde ich ihn mir so,wieder bestellen!
So Long
Der Zapfer
Zitat:
@Zapfer06 schrieb am 6. April 2017 um 07:41:12 Uhr:
Moin Gemeinde ,
so unterschiedlich können die Befindlichkeiten sein.
Ich nutze den aktiven Lane Assist sehr häufig und das ACC eigentlich immer.
Bei höherem Tempo muss beim ACC schon mal manuell ausschalten um dann nicht zu heftig zu bremsen.
Ich vertraue dem ACC zu ?? % , er funktioniert nochmal besser als im Insignia, denn der mochte keinen Regen und scahltete ab, das stört den Tschechen null....
Das der Lane Assist gefährlich ist halte ich für Blödsinn, man muss sich halt darauf einlassen und auch zugestehen , das er für alte Markierungen, schlechten Fahrbahnen etc. nichts kann.
Ich habe jetzt ca 53.000 Km runter und bin hoch zufrieden.
Aktuell würde ich ihn mir so,wieder bestellen!
Bin erst seit vorgestern (400 km) mit meinem Superb unterwegs und schließe mich als alter OPELaner zu 100% der Meinung des Zapfers zum Lane Assist an. Tolles Feature, dass ich sofort wieder ordern würde.
Moin Gemeinde,
das sollte übrigens 100% heißen ;-)
@Ehle-Stromer : sag mal folgst Du mir ?
Nach dem Dicken jetzt nen Langen ;-))))
Viel Spaß damit
So Long
Der Zapfer
Ist vielleicht noch sehr früh, da ich erst 100km mit dem Wagen runter habe, aber mein Eindruck vom Testwagen hat sich erstmal bestätigt, daß der Lane assist die Fahrt unruhig macht. Er ist ständig am korrigieren, obwohl ich sehr mittig fahre. Außerdem lenke ich wohl generell zu sanft, da mich das System immer wieder auffordert, die Lenkung zu übernehmen, obwohl ich beide Hände am Lenkrad habe.
Das ACC möchte ich dagegen nicht missen. Auf der Autobahn stelle ich ihn eher kurz ein, damit er mich nicht vor dem Überholen ausbremst, sonst eher mittel. Funktioniert ganz gut, nur daß er beim runterregeln der Geschwindigkeit bremst, nervt etwas. Daher stelle ich ihn eher kurz ab zum Ausrollen und dann auf niedrigerer Geschwindigkeit wieder an.
Ähnliche Themen
Bin jetzt 3.700 km mit dem Lane-Assist gefahren und werde ihn wohl nicht mehr abstellen. Na klar hat der Assistent seine Eigenheiten und man muss sich an den imaginären Lenkeingriff erst mal gewöhnen, aber das ist kein Problem für mich.
Lane Assist ist sehr gut ... ok ... In Baustellen oder bei nasser Fahrbahn muss man die Pferdchen in die richtige Richtung drängen.
Die adaptive Regelung finde ich für den Normalbetrieb zu streng ... genieße sie aber abends und bei Nacht nach Party oder Kino ... ;-)))
Grüße
bauto