Funktionsweise der Klimaautomatik
Hallo zusammen,
nach mehrwöchiger Eingewöhnung und ersten Erfahrungswerten bin ich mit der Funktionsweise der Klimaanlage nicht so richtig glücklich.
Unter "Klimaautomatik" verstehe ich, gewünschte Temperatur einstellen und fertig ist. Dafür heisst es doch Klimaautomatik.
Zwei Punkte gibt es, die ich überhaupt nicht versteh.
Für die Intensität des Gebläses kann man unter 5 Stufen wählen. Was soll dieser Quatsch bei einer Klimaautomatik? Wenn ich bei den aktuellen Temperaturen nachmittags ins Fahrzeug einsteige, möchte ich doch, dass die Klimaautomatik unter Einsatz aller zur Verfügung stehenden Möglichkeiten das Auto so schnell wie möglich auf die gewünschte Temperatur bringt. Steht z. B. die Intensität nur auf Stufe 2, dauert es ewig, bis eine Wirkung einsetzt. Steht die Intensität auf Stufe 5, bläst es ohne Unterlass weiter. Was soll so ein Quatsch? Hervorheben möchte ich noch, dass durch die Veränderung der Intensitätsstufe die Automatikfunktion nicht außer Kraft gesetzt wird.
Außerdem verstehe ich den Sinn des Rädchens unter den beiden Mittelausströmern garnicht. Warum soll ich bei einer Klimaautomatik mit einem Rädchen von Hand wärmer oder kälter stellen? Die Regelung sollte meiner Meinung nach automatisch funktionieren, was dieses Rädchen doch dann überflüssig macht.
Gruß
Richy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rychy
Für die Intensität des Gebläses kann man unter 5 Stufen wählen. Was soll dieser Quatsch bei einer Klimaautomatik? Wenn ich bei den aktuellen Temperaturen nachmittags ins Fahrzeug einsteige, möchte ich doch, dass die Klimaautomatik unter Einsatz aller zur Verfügung stehenden Möglichkeiten das Auto so schnell wie möglich auf die gewünschte Temperatur bringt. Steht z. B. die Intensität nur auf Stufe 2, dauert es ewig, bis eine Wirkung einsetzt. Steht die Intensität auf Stufe 5, bläst es ohne Unterlass weiter. Was soll so ein Quatsch? Hervorheben möchte ich noch, dass durch die Veränderung der Intensitätsstufe die Automatikfunktion nicht außer Kraft gesetzt wird.
Wenn du die Intensität verstellst, bleibt die Automatik für die anderen Sachen (wo bläst es, sonnenstand, temp usw) immernoch aktiv. Die Intensität aber nicht mehr, weil du sie ja selbst geregelt hast. Wenn du die Automatik neu aktivierst, müsste es aber wieder "resetten" und auch wieder selber regeln.
Gibts beim 1er bmw nicht auch einen "max AC" Knopf den du drücken kannst, damit es vollepulle loslegt?
Nicht jeder will dass die Klima Vollgas gibt. Ist aus Sicht der Effizienz und aus Gründen des Wohlbefindens nicht von allen gewünscht.
Edit: ist aber garantiert in der Anleitung beschrieben
30 Antworten
Da war vor Jahren mal ein großer Artikel zum Thema "wartungsfreie" Klimaanlage. Anlass war die Tatsache das bei vielen BMW-Modellen die Klimaanlage nach 5-6 Jahren versagte. Nach dem Artikel verlieren die Anlagen durch Verdunstung unterschiedlich viel Kältemittel. Da dieses auch für die Schmierung des Kompressors benötigt wird, geht der bei zuviel Verlust auch der direkt mit kaputt. Damals wurde geraten den Klimacheck alle zwei Jahre durchzuführen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Wartung' überführt.]