ForumFocus & C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Funktionsweise automatisch abblendender Innenspiegel & Scheinwerferassistent

Funktionsweise automatisch abblendender Innenspiegel & Scheinwerferassistent

Themenstarteram 2. Dezember 2006 um 15:04

Da nunmehr unser georderter Focus Mk2 vor der Haustür steht, bin ich die letzten Tage fleißig am Überprüfen der georderten Ausstattungsdetails. Vieles ist bekannt und lässt sich sofort erkennen.

Aber ich hab keine Ahnung, wie ich die Funktionsweise des automatisch abblendenden Innenspiegels überprüfen kann bzw. wie das Ding funktioniert. Auch der Tag/Nacht Sensor lässt sich wegen aktivem Tagfahrlicht und düsteren Lichtverhältnissen nicht so offensichtlich prüfen. Ich habe bei beiden Features jedoch den Verdacht, dass sie fehlen. Der Innenspiegel hat den normalen kleinen Abblendhebel unten und auch beim Drehregler für das Licht fehlt die Auto-Funktion. Gibt's eine Möglichkeit das zu prüfen oder muss ich davon ausgehen, dass die Features fehlen und auf Minderungsansprüche fokussieren?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Jo dann fehlen die Optionen. Automatischer Scheibenwischer müsste aber auch noch dabei sein und wahrscheinlich auch fehlen.

Genau, dann fehlt wohl leider das komplette Sicht-Paket. Denn zu deinen beiden genannten Features und dem Regensensor sollten ja auch noch die Nebelscheinwerfer vorhanden sein.

Will ja net noch in der Wunde stochern, aber ich würde mich schon ärgern, denn das sind wirkliche tolle Optionen!

Da ich viel unterwegs bin freue ich mich sehr über z.B. Regensensor, nicht blendender Innenspiegel und die Lichtsache ist auch ganz nett (z. B. Tunnel). Und da wir ne dunkle Einfahrt haben nutze ich auch recht oft die Coming Homefunktion.

Also ich würd Montag direkt zum Händler!

Gruß

PaTTrik

P.S. Trotzdem viel Spaß mitm Foci!

ich würde ihn zurückgeben, mir einen Erstazwagen geben lassen und einen Neuen zum alten Preis bestellen der dann hoffentlich die Features hat. Oder nachausstatten ;o)

Bie mir war das Sichtpaket und noch andere Kleinigkeiten verbaut, die ich nicht bestellt hatte, so kann es auch passieren. Ich würde auf jeden Fall Druck machen. Ob sich das allerdings nachrüsten läßt? Zumindest die Frontscheibe ist unterschiedlich.

Was mich wundert, hast Du Tagfahrlicht ab Werk, oder lese ich das falsch?

Themenstarteram 2. Dezember 2006 um 23:16

Das Auto ist ein Import, laut Händler die österreichische Ghia-Variante, deshalb auch das Tagfahrlicht. Die unklaren oder wahrscheinlich fehlenden Features sind expliziter Bestandteil der angegebenen Ausstattung und, so viel ich weiß, auch beim Ösi-Ghia Serie.

Dass das komplette Sichtpaket fehlt, dachte ich auch zuerst.

Die übrigen Features des Sichtpaketes (Nebelscheinwerfer, Follow-me-home-Funktion und Regensensor) sind aber definitiv vorhanden. Abblendlicht-Assistent gehört ja nicht mal zum Sichtpaket. Positiv vom Ösi-Ghia abweichend Sind die kleinen Stoßfänger über den Nebelscheinwerfer, die seltsamerweise in Wagenfarbe lackiert sind.

Ich bin also durchaus verwirrt.

Hallo,

Was bewirkt und wie funktioniert die Coming Homefunktion?

mfg,

am 3. Dezember 2006 um 9:04

Hab auch nen Ghia from good ol Austria.

Die lackierten Stoßfänger sind jetzt glaub ich, laut Katalog, auch in Deutschland Serie. Also hätt ich mich da schon aufgeführt, wenn mein neuer die nicht hätte.

Wenn er Sichpaket (mit Regensensor) hat, sollte er eigentlich auch den automatischen Innenspiegel haben, dachte ich zumindest. Ist nicht beim Ghia das Sichtpaket Serie? Wenn ja, dann also: REKLAMIEREN!

Dämmerungsschalter für Licht: Seit neuestem sind auch die Ghias ohne Dämmerungsschalter. Ehemals, aber schon zu Zeiten, wo die Tagfahrlichtschaltung aktuell war, hatten diese jedoch noch den Schalter mit der AUTO-Stellung. Diese Funktion hat dann, glaube ich, erst bei Dämmerung die Heckleuchten sowie die Instrumentenbeleuchtung aktiviert. Die doofe Tagfahrlichschaltung für das Abblendlicht verurteile ich zutiefst. Ich wollte eigentlich auch eine AUTO-Funktion haben, die haben das aber nicht hingekriegt. Jetzt hab ich zumindest kein doofes Ford-Tagfahrlicht und ein bisschen Preisnachlass. Also: REKLAMIEREN!

Wenn du mal die AUTO-Funktion nachrüsten lässt (mir ham die erzählt, er hätte gar keinen Dämmerungsschalter mehr), dann bitte schreib mir eine pn was das gekostet hat.

Und wieder bestätigst du meine paranoide Meinung: Heutzutage versucht einen fast jeder, irgendwie übers Ohr zu hauen. :-). Es ist weder pingelig noch sonst was, genau auf der Ausstattung zu bestehen, die man bestellt hat!

Falls sonst noch irgendwelche Fragen zu deinem Auto auftreten, pn me.

@Bei der Coming-Home Funktion muss man nach abgeschalterer Zündung die Lichthupe betätigen, was die Abblendscheinwerfer dazu bringt, ca. 30 zu leuchten. Während dieser Zeit Auto absperren und Türe finden.

Zitat:

Original geschrieben von mpcola

Hallo,

Was bewirkt und wie funktioniert die Coming Homefunktion?

mfg,

"Bei ausgeschalteter Zündung kann das Abblendlicht eingeschaltet werden, indem Sie den Hebel zum Lenkrad ziehen. Die Scheinwerfer schalten sich 30 Sekunden nachdem die letzte Tür geschlossen wird automatisch aus"

Echt nicht schlecht so'ne Bedienungsanleitung ;-)

am 3. Dezember 2006 um 9:14

Zitat:

Original geschrieben von razor1

"Bei ausgeschalteter Zündung kann das Abblendlicht eingeschaltet werden, indem Sie den Hebel zum Lenkrad ziehen. Die Scheinwerfer schalten sich 30 Sekunden nachdem die letzte Tür geschlossen wird automatisch aus"

Echt nicht schlecht so'ne Bedienungsanleitung ;-)

Welchen Hebel? hehe. Ne, schon klar. Das mit den Türen wusste ich garnicht, da ist so ein Satz schon besser als meine Beschreibung.

Zitat:

Original geschrieben von razor1

"Bei ausgeschalteter Zündung kann das Abblendlicht eingeschaltet werden, indem Sie den Hebel zum Lenkrad ziehen. Die Scheinwerfer schalten sich 30 Sekunden nachdem die letzte Tür geschlossen wird automatisch aus"

Echt nicht schlecht so'ne Bedienungsanleitung ;-)

Danke

bin leider zu faul,immer wieder die anleitung rauszukramen..

mfg,

Themenstarteram 3. Dezember 2006 um 10:35

Also sehe ich das richtig: Mit Fehlen der Auto-Stellung beim Lichtregler und manuellem Abblendhebel im Innenspiegel kann ich zweifelsfrei davon ausgehen, dass die fraglichen Features fehlen?

Der Regensensor unterhalb des Innenspiegels ist vorhanden, inklusive Verkabelung. Ist damit die Scheibe für ein Nachrüsten des automatischen Innenspiegels geeignet? Ist die Technik zum Abblenden innerhalb des Spiegels, sodass der eigentlich nur noch Strom braucht? Wo genau sollte sich der Lichtsensor für die Lichtautmatik befinden? Würde das gerne nochmal überprüfen, bevor ich beim Händler die Alarmglocken läute.

Wie kann das überhaupt sein, dass sowas fehlt? Da laufen doch nicht 9999 Ghias vom Fließband mit Lichtautomatik und automatischem Innenspiegel und ein einziger ohne. In welchem EU-Land gehört sowas nicht zur Serienausstattung?

Wie ich bereits versuchte anzudeuten, haben die für die Fahrzeuge für Österreich, wo sowieso das Tagfahrlicht mit drin ist, den Schalter für die AUTO-Funktion beim Licht nun nicht mehr mit drin.

Mein Händler meinte, dass der Dämmerungssensor nun auch fehlt (Ford würde sich dadurch Geld sparen).

Er hatte auch noch einen Ghia von Anfang des Jahres da stehen, bei dem war der Auto-Schalter noch drin.

Die Technik für den Auto-Innenspiegel ist nicht nur im Innenspiegel, z.B. wird der Spiegel wieder aufgeblendet, wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Aber vielleicht ist ja bei dir alles da, nur der Spiegel fehlt.

Der automatische Innenspiegel hat keinen kleinen Hebel, einen etwas voluminöseren Rahmen und unterhalb des Spiegels (im Rahmen) einen kleinen Lichtsensor.

Funktionstest: In (Einzel-)Garage Fahren, so dass das Auto vorne dunkel und hinten hell ist. --> Spiegel wird dunkel.

Rückwärtsgang einlegen --> Spiegel wird wieder hell.

Hallo!

Ich habe auch seit ein paar Wochen einen Focus Titanium aus Österreich, bei dem das "Auto" am Lichtschalter fehlt und der keinen automatisch abblendenden Innenspiegel hat.

Über welchen Importeur habt Ihr die Autos gekauft?

Also ich war damit bei nem deutschen Händler, der hat definitiv bestätig, dass es ohne "Auto" am Lichtschalter kein Lichtautomatik gibt. Meine Xenons gehen einfach immer an, auch wenn Lichtschalter auf "0" steht.

Der Importeur hat mit Ford telefoniert und die haben bestätigt das es in Ö definitiv zur Serienausstattung gehört. Die wollen jetzt im Werk nachschauen was schief gelaufen ist, das könne allerdings dauern. Ich warte jetzt knapp zwei Wochen.

Im Notfall muss das Auto halt gewandelt werden, in der Bestellung waren die Sachen alle aufgeführt, sonst hätte ich mir den Titanium sparen können und eine billigere Ausstattungslinie kaufen können.

Nachrüsten des Innenspiegels wäre angeblich keine Problem, die Lichtautomatik auch nicht, solang die richtige Scheibe drin ist - das konnte mir aber noch keiner sagen.

Mal schauen auf was für Ideen Ford kommt. Mit Endkontrolle scheint ja nicht so viel zu sein im Werk.

 

Gruß

Achim

@tiburon2: Sehr interessant. Will dann unbedingt wissen, was dabei rausgekommen ist. Vor allem die Sache mit der "richtigen Scheibe" interessiert mich.

Habe selbst importiert. Wollte eine Lichtautomatik, aber der Händler checkte das nicht, und dachte, ich wolle nur das Tagfahrlicht nicht. Naja, jetzt hab ich halt erstmal die Automatik nicht. Aber ich hätt sie schon gerne, wenn es leicht zu machen wär!

Also vielen Dank im Voraus, wenn du reinschreibst, wies ausgegangen ist.

Das mit dem Rückspiegel hingegen irritiert mich schon sehr, der war laut meinem Bestellkatalog einfach beim Sichtpaket dabei, und dieses ab Ghia.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Funktionsweise automatisch abblendender Innenspiegel & Scheinwerferassistent