Funktioniert meine Klimaautomatik richtig?
Servus,
ich habe meine Klimaautomatik eigentlich das ganze Jahr über auf 22 Grad Auto eingestellt. (Bin ich immer gut mit gefahren)
Gestern bin ich ne längere Strecke Autobahn gefahren, die Klima stand wie immer auf 22 Grad Auto, das Rädchen Stand auf Miitel (weiß) und die Klimaanlage selber war ausgeschaltet. Aus den Lüftungsschlitzen für den Oberköper strömte auch angenehme Luft heraus, aber aus der Lüftungsschlitzen für die Füsse kommt eine Bullen Hitze heraus! Darauf hin habe ich dann die Klimaanlage hinzugeschaltet und die Luft für den Oberkörper ist spürbar kälter geworden, nur die Fussbelüftung hat weiter geballert.
Was mache ich falsch? Bzw. arbeteitet meine Klimaanlage vielleicht nicht mehr richtig?
Wenn ich z.B den Automatikmodus velasse und die Luft auf die oberen Lüftungsdüsen umleite kommt die ganze bullen Hitze oben heraus. Allerdings ist die Klimaanlage weiterhin eingeschaltet und auf 22 Grad eingestellt.
Eigentlich müßte er doch jetzt die kühle Luft durch die oberen Lüftungsschlitze pusten? Tut er aber nicht. Kühle Luft bekomme ich nur wenn ich die Belüftung für den Oberkörper einschalte.
Sobald ich die Automatik Taste wieder drücke kommt wieder angenheme Luft aus den Belüftungsschlitzen für den Oberkörper heraus und die im Fussraum ballert wieder volles Rohr.
Also kurz zusammengefaßt. Ich bekomme keine kalte bzw kühlere Luft in den Fussraum. Ob ich will oder nicht - Er pustet im Automatikbetrieb immer heiße Luft in den Fussraum. Wenn ich dir Rädchstellung verändere oder die Klima hinzuschalte hat dies immer nur Auswirkung auf die Oberkörperbelüftung.
Irgendwie habe ich das Gefühl die Klimaanlage spinnt.
Was meint Ihr?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Gib mir mal Deine Mail, aber schnell, bin dann weg, vielleicht hilft Dir das?
hast Post 😉
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
... aufgefallen, dass dies nur in der Aufwärmphase der Fall ist.
Ich schalte zu Fahrtbeginn einfach die Temperatur auf 18° dann ist die Belüftung auch angenehmer! Also fahre ich im Winter quasi mit 18° und im Sommer mit 22° .... verkehrte Welt 😁
Genauso sollte man die Klimaautomatik steuern, was glaubst du wieso die auch so heizt? Die will die anstrebeneden 22° erreichen 😮)
@ BMW320ie46
Mit der Nachrüstung hat es nichts zu tun! Hab ja bei mir auch nachgerüstet und das selbe Bedienteil wie du gehabt.
Ich hatte im Sommer immer 21° stehen und im Winter 19°.
Probier es doch einfach aus!
MfG micha
Zitat:
Original geschrieben von b46
Genauso sollte man die Klimaautomatik steuern, was glaubst du wieso die auch so heizt? Die will die anstrebeneden 22° erreichen 😮)
@ BMW320ie46
Mit der Nachrüstung hat es nichts zu tun! Hab ja bei mir auch nachgerüstet und das selbe Bedienteil wie du gehabt.
Ich hatte im Sommer immer 21° stehen und im Winter 19°.Probier es doch einfach aus!
MfG micha
Hi Michi,
momentan ist es ja auch nicht so problematisch. nur ich habe Angst das im Sommer alles immer auf 16 Grad stehen muss damit es überhaupt ein bisl kälter wird. Oder wie siehst du das??
Hi,
quatsch... die heizt nur so hoch, weil die geforderte Temperatur nicht erreicht wird.
d.h.
Du hast 22° eingestellt, im Auto sind es aber 10°. So jetzut versucht das Klimabedienteil, mit 30° zu heizen um auf 22° zu kommen.
Im Sommer hast du aber im Auto 25° und du hast aber 19° eingestellt, jetzt versucht die Klimaautomatik den Innenraum abzukühlen und lüftet erstmal mit 16°, wenn nun die Temperatur im Auto langsamm abgekühlt ist, veringert sie ihre Temperaturen auf 19° und gut ist! 😮)
Ähnliche Themen
@Tom
genau unter diesen Bauzeitraum gehört mein Klimaautomatikbedienteil. Das Problem ist nur: ich habe eine wesentlich höhere Laufleistung und Dez. 2005 läuft es ab.
Was kostet denn das Codieren so beim Freundlichen??
Zitat:
Original geschrieben von b46
Hi,
quatsch... die heizt nur so hoch, weil die geforderte Temperatur nicht erreicht wird.
d.h.
Du hast 22° eingestellt, im Auto sind es aber 10°. So jetzut versucht das Klimabedienteil, mit 30° zu heizen um auf 22° zu kommen.
Im Sommer hast du aber im Auto 25° und du hast aber 19° eingestellt, jetzt versucht die Klimaautomatik den Innenraum abzukühlen und lüftet erstmal mit 16°, wenn nun die Temperatur im Auto langsamm abgekühlt ist, veringert sie ihre Temperaturen auf 19° und gut ist! 😮)
oki doki 😉 Aber neu Codieren kann ja nicht schaden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Frederic,
ich gehe schwer von einem Softwarefehler und /oder eienm defekten Temperaturfühler aus!
welchen temperaturfühler meinst dz denn? meiner ist tatsächlich nicht in ordnung. also der aussentemperaturfühler zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
welchen temperaturfühler meinst dz denn? meiner ist tatsächlich nicht in ordnung. also der aussentemperaturfühler zumindest.
Ne. Also mit dem Aussentemperaturfühler hängt das sicher ned zusammen.
Es müssen im Innernraum mehrere Fühler sein, Jungs die die Nachgerüstet haben, werden die Einbauorte wissen?
Wenn da einer ned weiß wie warm es ist, dann wir die Automatik nachregeln.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Beetle007
Kann das nicht doch auch was mit der Einstellung "Warmland"/"Kaltland" zu tun haben?
Jo auch, warum ned, das kann der 🙂 ja feststellen!"
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Es müssen im Innernraum mehrere Fühler sein, Jungs die die Nachgerüstet haben, werden die Einbauorte wissen?
Wenn da einer ned weiß wie warm es ist, dann wir die Automatik nachregeln.
Tom
Viel einfacher, der Temperaturfühler, sitzt in der Klimaautomatik drin!
Zitat:
Original geschrieben von b46
Viel einfacher, der Temperaturfühler, sitzt in der Klimaautomatik drin!
??????????? Echt?
Ich hab da echt keine Ahnung, aber woher weiß er dann die Luftverteilung?
Tom
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
aber woher weiß er dann die Luftverteilung?
Tom
Da spielt die Software ne große Rolle, die ganzen Funktionen sind vorprogramiert, zB wenn es draußen kalt ist und innen auch, so bringt die Klimaautomatik nicht die kühle Luft ins Innere, sondern lässt sie erstmal im Heizungskasten aufwärmen.
Somit wird der Motor schneller warm und die kalte Luft bringt ja sowieso nix.
Ist übriegens daran zu merken, wenn man die auf 32° stehen hat und man startet das Auto im Winter, so ist zwar der Lüfter an aber es kommt keine Luft aus den Lüftungen!
Genau diese Funktions fehlte mir bei Klimamanuel!
Ich glaube es sitzt noch ein Fühler im Heizungskasten! Mehr gibt es aber dann auch nicht.