Funktionierende Freisprecheinrichtung MY 05
Hallo zusammen,
ich weiß, daß Thema wurde bereits behandelt, dennoch: wer hat an die werkseitige Telefonvorbereitung eine Freisprecheinrichtung eingebaut und gute Erfahrungen mit einem spez. Typ gemacht. MY 05 mit CD 70 navi. Ich benötige eine Kaufhilfe: Opel orginal, Cullmann, FWD, THB, Nokia, Siemens...?
Vielen Dank für eine Antwort!
62 Antworten
Hi@all,
also ich habe das Siemens Adapter-Kabel so angeschlossen wie besprochen aber es hat nichts gebracht, Jetzt habe ich gerade eben mit der Hotline von FWD gesprochen und man sagte mir das das ganze theoretisch richtig ist aber entweder muß das ganze an den + Pol und nicht an die - Pol des Lautsprechereingangs oder an beide. Was nun??
mfg
Triple-M
Die Verzerrungen haben nichts mit dem Mikro zu tun.
Wie schon hier gesagt wurde ist der Ausgangspegel der Blackbox zu hoch. Man kann ja dort ein 5W Lautsprecher anschließen. Das vertragen die Opel Navi !! Geräte nicht. Wenn das Siemens Teil nichts bringt, muss ein Spannungsteiler und ein Übertrager zur galvanischen Trennung in die Lautsprecherleitungen eingebaut (gelötet) werden. So verschwinden die Verzerrungen.
zum Mikro: ab Werk ist aktiv Mikro eingestellt. Deshalb braucht man bei Anlagen wie Siemens, THB oder FWD nichts am Mikro umlöten oder umpinnen.
Hi,
würde es denn was bringen wenn ich den Siemens Adapter an den + Pol anschließe??
Oder bringt dieses Teil etwas??
http://www.hama.de/.../bySearch*converter
mfg
Triple-M
leider kenne ich diesen Siemens Adapter nicht. Ist da irgendwo `ne Elektronik mit eingebaut oder eingelötet ??
Ähnliche Themen
Hi,
ich weiß nicht was da eingebaut ist, sieht mir aber eher nach einem Widerstand aus oder so. Hier ein Foto davon:
http://www.telido.de/bild_gross.asp?...'😉
Was ist denn mit dem Adapter von Hama??
mfg
Triple-M
vergiß das Siemens- Kabel. Von der Blackbox kommend in die LS- Leitungen einen Übertrager 1:1 je 600 Ohm , dahinter in die Plusleitung des LS ein 10 kOhm Widerstand und da hinter ein 1 kOhm Widerstand zwischen den beiden LS- Leitungen und schon ist die Schaltung fertig (Bauteile alle Conrad)
einfacher noch , aber bestimmt nicht gerde billig
beim FOH gibt es eine VDA- Box mit Dipp- Schaltern drauf. Damit kann man auch das Signal abdämpfen. Dann brauchst du aber auch noch eine Adaption von dieser VDA- Box auf deine Blackbox
Hi,
den ich oben verlinkte habe.
Aber mal abgesehen davon, wie kann es denn sein das man da so komplizierte Sachen einbauen muß wenn man schon alles vorinstalliert hat und eben nur den VDA-Stecker einstecken muß?? Normalerweise sollte es doch so sein das man die Blackbox mit dem VDA-Kabel was im Auto leigt verbindet und fertig. Dafür ist es doch alles standartisiert.
mfg
Triple-M
sorry habe den Link weiter oben übersehen. Hama würde ich auch abraten. Lies dir mal die Highlights da durch. Ist dafür bestimmt nicht geeignet und außerdem zu teuer. Übertrager, zwei Widerstände etwas Schrumpfschlauch......höchstens 3 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Triple-M77
Hi,
den ich oben verlinkte habe.
Aber mal abgesehen davon, wie kann es denn sein das man da so komplizierte Sachen einbauen muß wenn man schon alles vorinstalliert hat und eben nur den VDA-Stecker einstecken muß?? Normalerweise sollte es doch so sein das man die Blackbox mit dem VDA-Kabel was im Auto leigt verbindet und fertig. Dafür ist es doch alles standartisiert.
mfg
Triple-M
das ist bei Opel Navi- geräten so. Die zeigen ja im Anruffall auch nicht Mute;phone oder Message an sondern externe Audioquelle... und das ist eben nicht nur ein Telefon
Hi,
ich habe eben mit meinem Opel Händler gesprochen und er sagte das er mir raten würde die FWD-Anlage wieder anzugeben da es nicht Sinn der Sache ist irgendwelche Extras anzulöten damit es funktioniert. Er meinte Sie hätten schon mehrere FSE der Firma THB in den neuen Astra und Vectra verbaut und da habe es gar keine Probleme gegeben - VDA-Kabel an die Blackbox angeschlossen und fertig, nichts mehr.
mfg
Triple-M
na den FOH möchte ich gern mal hören. Astra H mit CD 70 Navi und keine Probleme.. haha
Hol dir diese VDA- Box und das Kabel dazu, dann brauchst du auch nur stecken und nichts löten
Hi,
er sagte es so. Er kennt auch keine VDA-Box. Er sagte mir das sie halt schon mehrere THB-Anlagen im neuen Astra und im neuen Vectra verbaut haben und es keinerlei Probleme gab und schon gar nciht wegen einem verzerrtem Ton.
mfg
Triple-M
dann war in diesen Fahrzeugen kein Navi- Radio drin oder der FOH hat `nen externen Lautsprecher verbaut oder selber was reingebastelt