Funktion von beheizbaren Spritzdüsen
Hallo miteinander !
Habe mir mal den Stromlaufplan von den beheizbaren Spritzdüsen angeschaut.
Dabei habe ich festgestellt, dass die ja nur über einen thermischen Schalter ein- und ausgeschaltet werden.
Das heißt ja, dass die ständig ein- und wieder ausgeschaltet werden oder sehe ich das falsch ?
Bei den Widerständen handelt es sich um Kaltleiter, das heißt bei Erhöhung der Temperatur steigt der Widerstandswert .
Mit Erhöhung der Temperatur sinkt dann zwar dann der Strom, aber irgendwann schaltet der thermische Schalter doch trotzdem.
Deshalb wollte ich ma wissen ob mir einer diese Schaltung mal erklären könnte ?
E36 Coupe Bj. 98
17 Antworten
son mist, ich könnte schwören, das mal iwo hier gelesen zu haben😁
aber na gut, dann nehm ich das zurück... martin bzw. martins cab!^^ hat kein winterpaket😛
hab grad nochmal nachgeschaut.
Serie war es einzig beim M3.
Bei allen anderen war es SA 314, aufpreispflichtig mit 120DM und wie bereits gesagt, nicht in Verbindung mit DWA.
Zitat:
Original geschrieben von Hovi-Folko
Falls BMW den Thermoschalter sinnvoller Weise in der Nähe der Waschdüsen verbaut ...
Der Thermoschalter sitzt im Bremsenkühlungskanal auf der Beifahrerseite, auf
diesem Bild ist es das Runde Bauteil in der Mitte des Kabelbaumens.Über Sinn und Unsinn dieser Position kann man sicherlich streiten... ich fang damit jetzt aber net an 😉