1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Funktion Homelink?

Funktion Homelink?

Audi A4 B8/8K

Hallo!

Wie funktioniert Homelink in der Realität?

Folgende Situation:
Das Auto ist mit Homelink ausgestattet und wenn man im Auto sitzt kann man auch ganz einfach die Garage öffnen und schließen. Nur wie öffne oder schließe ich das Garagentor, wenn ich nicht im Auto sitze?

Dann muss ich doch mit dem normalen Handsender das Tor öffnen und den Handsender dann auch ins Auto legen. Also müsste ich den Handsender immer mitführen, oder? Dachte man kann sich das Mitführen des Handsenders ersparen.

Ein nachlesen im Audi-Lexikon (http://www.audibrussels.com/.../homelink.browser.html) brachte auch keine nähere Aufklärung. Dort steht, das die originalen Handsender nicht mehr benötigt werden. Was mich wieder zu meinem obigen Problem führt.

Wer kann hier Licht ins dunkel bringen. Wie macht ihr das in der Realität?

Beste Antwort im Thema

Das gleiche "Problem" hab ich auch. Das Homelink ist wohl nur für die Glücklichen, die direkt von der Garage ins Haus gehen können und umgekehrt. Einziger Vorteil ist, dass du nicht erst lange nach dem Sender in der Tasche oder Mittelkonsole suchen musst wenn du die Garage aufmachen willst beim nach-Hause-kommen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Homelink ist ein weiterer Ramsch, der zwar einiges kostet, aber nicht wirklich sinnvoll ist. Ob ich einen Taster im Auto habe, oder es direkt eingebaut habe, ist vollkommen egal 😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Homelink ist ein weiterer Ramsch, der zwar einiges kostet, aber nicht wirklich sinnvoll ist. Ob ich einen Taster im Auto habe, oder es direkt eingebaut habe, ist vollkommen egal 😉

Da muss ich widersprechen - ich finde es sehr sinnvoll, da ich keine Fernbedienung durchs Auto fliegen habe oder suchen muss, wenn ich vorm Tor stehe. Und außerdem, wenn du zwei verschiedene Tore öffnen musst, dann hast du auch zwei FFBs im Auto; also nochmal mehr - ich zitiere: "Ramsch"... 😎

Ramsch ist wohl der falsche Ausdruck.
Aber es stimmt. Es ist total überflüssig, weil ich trotzdem die Handfernbedienung benötige.
Wie soll ich sonst das Gargentor schliessen , ohne mich einzusperren?

Man müsste das Homelink auf Dauerplus setzen. Dann würde es auch bei abgestellten Motor bzw. Zündung funktionieren. Prinzipiell sollte das kein Problem sein, da das System soweit ich weiß autark arbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Homelink ist ein weiterer Ramsch, der zwar einiges kostet, aber nicht wirklich sinnvoll ist. Ob ich einen Taster im Auto habe, oder es direkt eingebaut habe, ist vollkommen egal 😉

Taster => FB, das ist ja wohl ein kleiner Unterschied. Den wirklichen "Taster" hast du erst mit Homelink.

Ramsch - woher willst du das wissen, selber im Auto? Wohl kaum!

nicht sinnvoll - Quatsch! 😠
wer ne Tiefgarage hat (mit Zugang zum Haus) - perfekt (nur ein Beispiel).
Vorteile: integrierte Funktionalität im Fahrzeug, keine herumfliegende FB, kein Stress mit leeren Batterien, wahrscheinlich größerer Aktionsradius von außerhalb..

Überleg erst mal, bevor du solche Statements abgibst!

Zitat:

Original geschrieben von Joe11


Ramsch ist wohl der falsche Ausdruck.
Aber es stimmt. Es ist total überflüssig, weil ich trotzdem die Handfernbedienung benötige.
Wie soll ich sonst das Gargentor schliessen , ohne mich einzusperren?

Mein Garagentor schließt sich nach gewisser Zeit selber (Tiefgarage).

Und genau für solche Szenarien ist das Ding perfekt und eine komfortable Ergänzung im Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Wenn man einen durchgang zum Haus hat ;-)
Oder eine Nebentür zum abschließen ;-)

eben!

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Homelink ist ein weiterer Ramsch, der zwar einiges kostet, aber nicht wirklich sinnvoll ist. Ob ich einen Taster im Auto habe, oder es direkt eingebaut habe, ist vollkommen egal 😉

schau mal hier :

KLICK

so viele Hersteller von Fahrzeugen und Garagentoröffnern können wohl nicht irren, wenn sie sich auf einen Standard einigen ...

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Homelink ist ein weiterer Ramsch, der zwar einiges kostet, aber nicht wirklich sinnvoll ist. Ob ich einen Taster im Auto habe, oder es direkt eingebaut habe, ist vollkommen egal 😉
Taster => FB, das ist ja wohl ein kleiner Unterschied. Den wirklichen "Taster" hast du erst mit Homelink.

Ramsch - woher willst du das wissen, selber im Auto? Wohl kaum!

nicht sinnvoll - Quatsch! 😠
wer ne Tiefgarage hat (mit Zugang zum Haus) - perfekt (nur ein Beispiel).
Vorteile: integrierte Funktionalität im Fahrzeug, keine herumfliegende FB, kein Stress mit leeren Batterien, wahrscheinlich größerer Aktionsradius von außerhalb..

Überleg erst mal, bevor du solche Statements abgibst!

Interessant!! Bei dir ist wohl alles sinnvoll, was Audi in der Aufpreisliste anbietet - außer ein einigermaßen kräftiger Motor. Und ich werde auch mit einer vollgepackten Hütte nicht glücklich, wenn ich dafür die Einstiegsmotorisierung fahren müsste.

Ramsch trifft es schon ganz gut wie ich finde 😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Interessant!! Bei dir ist wohl alles sinnvoll, was Audi in der Aufpreisliste anbietet - außer ein einigermaßen kräftiger Motor. Und ich werde auch mit einer vollgepackten Hütte nicht glücklich, wenn ich dafür die Einstiegsmotorisierung fahren müsste.

Ramsch trifft es schon ganz gut wie ich finde 😉

Hab ich was übersehen, oder gings hier um Motorisierung oder "volle Hütte"??

Ich weiß überhaupt nicht, was dieses sinnfreie User-Bashing jetzt soll.
Geistiger "Ramsch" sind eher solche Beiträge. Braucht niemand.

Und anstatt mich auf ein solches Niveau herabzulassen, kapiere einfach, dass andere Leute andere Ansprüche und Prioritäten haben - auch wenns nur um so eine marginale Sache geht.

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Wenn man einen durchgang zum Haus hat ;-) Habe ich auch
Oder eine Nebentür zum abschließen ;-) Habe ich auch

Aber ich wil,l und muss, auch manchmal da raus wo ich reingefahren bin.

Bleibt eigentlich nur die Tiefgarage die automatisch wieder schliesst.

Sofern sich das Homelink darauf programmieren lässt.

Bei diversen HÖRMANN FB gehts nicht. Leider

Zitat:

Original geschrieben von Joe11


Sofern sich das Homelink darauf programmieren lässt.

Bei diversen HÖRMANN FB gehts nicht. Leider

deswegen gibts eine Kompatibilitäts-Liste, die man vor der Bestellung durchgehen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen