Funktion Elektrische Fensterheber und andere Kleinigkeiten
Hallo, besitze nun seit gut einer Woche einen Insignia Sports Tourer Edition und bin erst mal begeistert.....Nun hab ich mal Zeit gefunden die Bedienungsanleitung zu lesen..Bin bei der Funktion der Fensterheber erstmal hängen geblieben, funktioniert das bei Euch so wie es in der Anleitung steht....
Auszug aus der Anleitung:
1. Bei Zündung an (ist klar)
2. 10min lang nach Zündung aus (bei mir nicht)
3. 5min lang nach Zündung aus und öffnen einer Tür (bei mir nicht)
Ich denke nicht das dies nur bei einer bestimmten Ausstattung funzt oder irre ich mich...Sollte ich vielleicht noch nen älteren Software stand haben ???? Kann dies noch geändert werden, fragen über fragen.
Noch ne kleine Frage...Ist die Personalisierung ein Bestandteil einer Ausstattung oder Serieausstattung....Wäre nett mal ein paar Meinungen und Erfahrungen zu hören..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golfer14
Bin von meinem FOH total verunsichert.
Bestellt habe ich :Schiebedach, Sitz-Komfort Paket 3,etc...
Er meint das die Sitze keinen Komforteinstieg-ausstieg haben😠
Stimmt das so ?😕
Nur mit "elektrischer Sitzverstellung", d.h. nur wenn man die Knöpfe "M", "1", "2" am Fahrersitz vorfindet. Desweiteren muss dazu der Menüpunkt "Personalisierung durch Fahrer" und "Komfortausstieg" aktiviert worden sein. Eine Position abgespeichert zu haben ist dazu auch vorteilhaft. Wenn der Sitz nach ganz hinten verstellt wurde, merkt man davon natürlich ebenso nichts.
Die Fensterheber lassen sich per Bedienschalter tatsächlich nur bedienen, während der Zündschlüssel in Stellung 1 steckt.
Bei vier verbauten Fensterhebern hat man aber die Komfortöffnung und Komfortschliessung der Fenster und des Schiebedaches per Funkfernbedienung.
Vorraussetzung dafür: der Schlüssel darf nicht stecken, Batteriespannung in Ordnung und der Einklemmschutz muss angelernt sein, auf Letzteres weist das Instrument allerdings idR hin. Notfalls die Anlernprozedur nochmal wiederholen: Zündung einschalten, jeden Fensterheber (z.B.) per Taste an Fahrertür einmal runterfahren und anschliessend hochfahren (Taste währenddessen betätigt lassen und noch ca. 3s länger gedrückt halten). Sollte es dennoch nicht gehen, schreib doch nochmal hier was geht und was nicht geht.
MfG BlackTM
138 Antworten
Bin heute beim FOH gewesen... Im Ausstellungsraum stand ein brauner Insignia... Also MJ11, 5türig und Fensterheber nur vorne... Auch da konnte ich sie nach Zündung aus und abgezogenen Schlüssel noch bedienen...
Hallo Insi Gemeinde,
ich habe das gleiche Problem wie alle und wollte auch schon ein Thread eröffnen. Es nervt mich auch, dass bei abgezogenem Schlüssel nichts mehr geht. Habe es zufällig in der Mittagspause getestet und es geht nichts.
Ich habe ELFH nur vorne (also zwei Stück).
Hat inzwischen einer eine Aussagekräftige Antwort von seinem FOH bekommen, ob dies si ist und es nur beim Modell 2011 geändert hat. Gibt es eine Aussage, dass es geändert werden kann? Bevor ich alle verrückt mache bei meinem Opelhändler frage ich euch.
Änderung möglich?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Bin heute beim FOH gewesen... Im Ausstellungsraum stand ein brauner Insignia... Also MJ11, 5türig und Fensterheber nur vorne... Auch da konnte ich sie nach Zündung aus und abgezogenen Schlüssel noch bedienen...
War heute bei einem Händler, in einem Mahagonie Farbenen Insignia also MJ 2011 (habe gefragt) habe mir einen Schlüssel geben lassen und es Probiert und es ging nicht! Allerdings ist mir gerade eingefallen das ich die Fahrertür dabei auf gehabt hatte. Spielt das ne Rolle hinterhof1? Muss ich die Fahertür zumachen und es dann Probieren? Du schreibst da "bis ich die Türe aufmache"
Gruß
v6sasa
Die Tür muss zu sein...! Nach dem Zündung ausschalten und abziehen des Schlüssels kannst du solange die Fenster hoch und runter lassen bis du die Tür aufmachst... Bei allen Insignia ab MJ11. Ich glaub das ich es jetzt schon zum 10.mal schreibe...!!
Ähnliche Themen
ruhig Blut brauner
siehst Du eine Möglichkeit, dass es bei dem Vorgänger durch ein Software up-date geändert werden kann oder muss man einfach damit leben?
Danke schön
Zitat:
Original geschrieben von hugo009
ruhig Blut braunersiehst Du eine Möglichkeit, dass es bei dem Vorgänger durch ein Software up-date geändert werden kann oder muss man einfach damit leben?
Danke schön
Da bin ich überfragt ob es durch ein Software-update auch bei "älteren" Insignia möglich ist...
Hi,
hinterhof1 hat recht. Wenn man im Auto sitzt und den Zündschlüssel abzieht, lassen sich die FH bedienen. Ich finde das ist zwar ein Schritt nach vorne, aber immer noch nicht 100% zufriedenstellend. Denn sobald man die Tür öffnet, geht (wie schon bekannt) nix mehr, auch dann nicht wenn man die Tür wieder schließt (schade). Aber vielleicht lässt sich das leichter beheben mit Programierung oder ähnlichem. Ich werde mich da schlau machen und schreibe wenn mehr weis.
Bis bald
v6sasa
Zitat:
Original geschrieben von v6sasa
Hi, kannst du diesen Teil der in deiner Bedienungsanleitung steht mal Rauskopieren und mir zuschicken? Mir hat nämlich mein Meister in meiner Werkstatt gesagt. "Die Einheit für die el. FH vom Insignia und vom Astra J sind von einer GM Plattform aus den Staaten und daher wird das nie funktionieren!" du sagst du hast 2 el. FH ? scheinbar ist da ein unterschied zwischen 2 und 4 el. FH und das kann mir keiner erzählen das man da nix machen kann in der Software!!! Also nochmal meine bitte an dich mir da mal ne Kopie zukommen zu lassen wenn möglich.
Hallo Zusammen,
das mit der Software ist leider nicht der einzige Faktor, ob eine Funktion nachträglich eingebaut werden kann. Es gibt sogenannte Klemme 30 (permanent Plusspannung) und Klemme 15 (Plusspannung nur bei Zündung ein) Steuergeräte. Klemme 15 STG werden direkt bei Zündung aus abgeschltet (evtl. mir einem kleinen Spannungspuffer zum kontrollierten Runterfahren,
Daten speichern) KL30 STG haben eine permanente Spannungsversorgung und sind wesentlich komplizierter im An- und Abschaltverhalten und dadurch auch deutlich teurer. Ich mache es nicht ausführlicher um keinen mit techn. Details zu nerven.
Wenn das verantwortliche Steuergerät bis MY11 ein solches KL15 STG ist, dann hilft kein Bitten und Betteln und es ist für diese Modelljahre nicht realisierbar. Ist allerdings nicht ganz plausibel, da die Komfortunktion "Fenster mit FB öffnen/schließen" die meiner hat, dann auch nicht realisierbar wäre.
Vielleicht gibt es ja ausstattungsbendingt unterschiedliche STG. Dass wiederum würde erklären, dass es mit nur 2 Fensterhebern die o.g. Komfortfunktion nicht gibt.
Gruß, Michael
Bei meinem Passat war das mit den Fensterhebern genauso wie jetzt beim aktuellen Insignia... Also sie sind so lange Aktiv bis die Fahrertür geöffnet wird... Finde es auch so ok... Du kommst nach Hause, stellst den Motor ab, ziehst den Schlüssel und dabei kann man die Fenster hochfahren... Danach steigst du enspannt aus...🙂.
Nach dem Zündung ausschalten und Schlüssel stecken lassen, funktionieren die Fensterheber bei meinem INSI auch bei geöffneter Fahrertür...
hallo zusammen
wollte mal fragen wie der stad der dinge ist was die Umstellung bzw. umprogrammieren der Fenster vorne ist. Gibt es jetzt eine Möglichkeit wenigstens die Elektrischen Fensterheber dann zu bedienen wenn der Schlüssel aus der Zündung gezogen ist? Am besten wäre die Fensterheber von außen zu schließen aber daran glaube ich schon selber kaum.
Gruß
Bei Modellen vor MJ11 musst Du damit leben das die FH nur mit Zündung gehen...
danke für die Info.
schade habe gedacht das man da mit einer Softwareänderung etwas bewirken könnte.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Cubemaster1
hallo zusammenwollte mal fragen wie der stad der dinge ist was die Umstellung bzw. umprogrammieren der Fenster vorne ist. Gibt es jetzt eine Möglichkeit wenigstens die Elektrischen Fensterheber dann zu bedienen wenn der Schlüssel aus der Zündung gezogen ist? Am besten wäre die Fensterheber von außen zu schließen aber daran glaube ich schon selber kaum.
Gruß
Also, bei meinem Insignia kann ich die Fenster von aussen, wenn der Wagen schon abgeschlossen ist, mit der Fernbedienung die Fenster schließen. Den "Schließenknopf" auf der Fernbedienung etwas länger gedrückt halten, dann schließen sich die geöffneten Fenster, hinten wie vorne. So kann ich sie aber auch öffnen.
Mein Insi ist EZ 3.09
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Opel180
Also, bei meinem Insignia kann ich die Fenster von aussen, wenn der Wagen schon abgeschlossen ist, mit der Fernbedienung die Fenster schließen. Den "Schließenknopf" auf der Fernbedienung etwas länger gedrückt halten, dann schließen sich die geöffneten Fenster, hinten wie vorne. So kann ich sie aber auch öffnen.Zitat:
Original geschrieben von Cubemaster1
hallo zusammenwollte mal fragen wie der stad der dinge ist was die Umstellung bzw. umprogrammieren der Fenster vorne ist. Gibt es jetzt eine Möglichkeit wenigstens die Elektrischen Fensterheber dann zu bedienen wenn der Schlüssel aus der Zündung gezogen ist? Am besten wäre die Fensterheber von außen zu schließen aber daran glaube ich schon selber kaum.
Gruß
Mein Insi ist EZ 3.09Gruß Thomas
Genau so! War von Anfang an schon so. Kann Fenster Schliessen und Öffnen mit Funkschlüssel .