Funktion Elektrische Fensterheber und andere Kleinigkeiten

Opel Insignia A (G09)

Hallo, besitze nun seit gut einer Woche einen Insignia Sports Tourer Edition und bin erst mal begeistert.....Nun hab ich mal Zeit gefunden die Bedienungsanleitung zu lesen..Bin bei der Funktion der Fensterheber erstmal hängen geblieben, funktioniert das bei Euch so wie es in der Anleitung steht....
Auszug aus der Anleitung:

1. Bei Zündung an (ist klar)
2. 10min lang nach Zündung aus (bei mir nicht)
3. 5min lang nach Zündung aus und öffnen einer Tür (bei mir nicht)

Ich denke nicht das dies nur bei einer bestimmten Ausstattung funzt oder irre ich mich...Sollte ich vielleicht noch nen älteren Software stand haben ???? Kann dies noch geändert werden, fragen über fragen.

Noch ne kleine Frage...Ist die Personalisierung ein Bestandteil einer Ausstattung oder Serieausstattung....Wäre nett mal ein paar Meinungen und Erfahrungen zu hören..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golfer14


Bin von meinem FOH total verunsichert.
Bestellt habe ich :Schiebedach, Sitz-Komfort Paket 3,etc...
Er meint das die Sitze keinen Komforteinstieg-ausstieg haben😠
Stimmt das so ?😕

Nur mit "elektrischer Sitzverstellung", d.h. nur wenn man die Knöpfe "M", "1", "2" am Fahrersitz vorfindet. Desweiteren muss dazu der Menüpunkt "Personalisierung durch Fahrer" und "Komfortausstieg" aktiviert worden sein. Eine Position abgespeichert zu haben ist dazu auch vorteilhaft. Wenn der Sitz nach ganz hinten verstellt wurde, merkt man davon natürlich ebenso nichts.

Die Fensterheber lassen sich per Bedienschalter tatsächlich nur bedienen, während der Zündschlüssel in Stellung 1 steckt.
Bei vier verbauten Fensterhebern hat man aber die Komfortöffnung und Komfortschliessung der Fenster und des Schiebedaches per Funkfernbedienung.

Vorraussetzung dafür: der Schlüssel darf nicht stecken, Batteriespannung in Ordnung und der Einklemmschutz muss angelernt sein, auf Letzteres weist das Instrument allerdings idR hin. Notfalls die Anlernprozedur nochmal wiederholen: Zündung einschalten, jeden Fensterheber (z.B.) per Taste an Fahrertür einmal runterfahren und anschliessend hochfahren (Taste währenddessen betätigt lassen und noch ca. 3s länger gedrückt halten). Sollte es dennoch nicht gehen, schreib doch nochmal hier was geht und was nicht geht.

MfG BlackTM

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Danke Thirk,

ich glaube O-T toppt hier alles an vernünftigen Beiträgen! Einige haben einfach Langeweile.

Daher Leute schreibt was sinnvolles wie ich es tue wenn ich helfen kann oder lasst es doch bitte!

ich hab mich vertan, ok, aber blas dich mal nicht so auf 🙁

abgesehen davon ist zwischen öffnen und schliessen, was die technischen voraussetzungen anbetrifft, kein himmelweiter unterschied.

Du brauchst dich schon einmal nicht angesprochen fühlen, das sollte so nicht rüber kommen. Es funktioniert aber leider nur zu schließen. Es wäre doch praktisch wenn man es auch mit der FB öffnen könnte. Ich habe bei meinem vorigen A3 selbst sogar die lange Codierung so abändern können, dass wenn ich die Fenster schließe mittels Schlüssel diesen nur kurz für 2 sec. halte dann fuhren die Scheiben vollautomatisch hoch. Auf Skandinavien programmiert habe ich auf 0 Stellung des Lichtschalters den ganzen Tag TFL angehabt, bei Einbruch der Dunkelheit auf Auto umgestellt. Auch das Begrüssungslicht konnte ich auf die TFL und die Nebelscheinwerfer umprogrammieren um die Xenons zu schonen. Das war eine lange Codierung ewig lange und dieser Wert wurde durch diesen Wert ersetzt. Das alles wurde im Bordnetzsteuergerät gespeichert. Hat so ein Steuergerät der Insignia auch? Mit dem Schiebedach wäre echt super wenn das jemand wüsste.

Gruß RedEagle1977

M-T Team

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Danke Thirk,

ich glaube O-T toppt hier alles an vernünftigen Beiträgen! Einige haben einfach Langeweile.

Daher Leute schreibt was sinnvolles wie ich es tue wenn ich helfen kann oder lasst es doch bitte!

ich hab mich vertan, ok, aber blas dich mal nicht so auf 🙁

abgesehen davon ist zwischen öffnen und schliessen, was die technischen voraussetzungen anbetrifft, kein himmelweiter unterschied.

Hey
also...
FH bei nur vorne gehen sie NUR bei Zündung
FH bei vorne und hinten gehen sie AUCH mit Fernbedienung und nach Zündung aus.

Radio zum Handy.... wenns Handy das Radio unter Favoriten hat und automatische verbindung eingeschaltet ist, verbindet es sich bei Radio " an " von alleine.

Lichtschalter auf 0 TFL geht noch..... zum abschaltet bei " Wartung " oder so einmal ganz rüber zu automatik ( etwas weiter )

und mit dem Satz " Irgendwie geht nichts was nicht ab Werk vorhanden ist. " hat man fast recht....

z.B. Nebelscheinwerfer nachrüsten officiel geht nicht.... gibts aber ein " Happy fog " Modul ( von Happy Light ) Einbauanleitung über Youtupe zum anschauen
FH hinten nachrüsten hab ich mich noch nicht schlau gemacht.

gruß
uncle-beme

Ich habe doch fast Vollausstattung und somit 4 elektrische Fensterheber. Happy Fog Modul braucht eine Leiterbahn eine Lötstelle nicht korrekt zu arbeiten dann wird das ganze Can Bus lahm gelegt. Auch habe ich Nebelscheinwerfer. Was ich nicht habe will ich nicht nachrüsten da ich es nicht brauche. Mir gehts darum das Dach auch mit FB zu öffnen. Könnte mir aber vorstellen dass das verhindert werden soll da wenn das Dach nass ist und es geregnet hat und man es auffahren würde dass dann das ganze Wasser in den Innenraum am Dachhimmel entlang hereinlaufen könnte. Das ist meine Schlußfolgerung dass es eben nur zu schließen geht. Das andere was ich geschrieben hatte, hatte was mit dem Bordnetzsteuergerät zu tun bei Audi über dieses wurden die ganzen Komfortfunktionen gesteuert.

Gruß RedEagle1977

M-T Team

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen