Funktion Durchnittsverbrauch im BC

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute!
Mal ne Frage zum Durchschnittsverbrauch im BC. Was macht denn mehr Sinn, um den wahren durschnittsverbrauch vom Auto rauszubekommen? Den Durchschnittsverbrauch durchgängig laufen lassen oder den Wert immer beim Tanken wieder uaf Null zu setzten? Wobei dann auch die Frage wäre, ob bei der Berechnung des Durchschnittsverbrauchs grundsätzlich alle Werte seit dem letzten Reset rangezogen werden, oder ob der BC selber irgendwann ne Grenze bei den berücksichtigten Werten zieht (z.B. Werte der letzten 500 Km.) Wäre für eure Ideen dankbar.

MfG René

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


...
Schön wäre es also, wenn man zwei Anzeigen hätte, eine die man zurücksetzen kann und eine die immer läuft.(s. Passat der neuen Generation)

Göran

oder Audi Fahrerinformationssystem mit 2 Einstellungen/Anzeigen

Also wie bereits oben beschrieben können alle I-Drive Besitzer 2 Durchschnittsverbräuche messen. Man muss ishc dafür nicht extra ein Audi zulegen... 😉

Den Einen Durchschnittsverbrauch, der auch im Tacho-Instrument abzulesen ist, lasse ich permanent durchlaufen, den anderen "Reise" Verbrauch setze ich bei jeder Tankfüllung zurück.

Ist Euch eigentlich auch aufgefallen (also denjenigen, die den Verbrauch regelmäßig resetten), dass so ab 400 KM die Anzeige sich nur noch nach oben verändert? Ich kann so langsam und sparend fahren wie ich will (AB und Landstraße), weniger wirds nie. Aber wenn ich einmal ein bisschen schneller fahre, steigt der Verbrauch sofort an.

Außerdem ist seit Anfang des Monats mein Verbrauch sprunghaft um einen Liter gestiegen. Hat wohl mit der Außentemperatur zu tun.

Finde ich sehr sehr komisch! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

hivex

Zitat:

Original geschrieben von hivex


Also wie bereits oben beschrieben können alle I-Drive Besitzer 2 Durchschnittsverbräuche messen. Man muss ishc dafür nicht extra ein Audi zulegen... 😉

das finde ich z.B. ein ziemliches Manko beim 1er.... sonst ist man so auf Benchmarking aus und dann werden so sinnvolle Funktionen wie sie im FIS bei Audi vorhanden sind nicht eingebaut... sondern nur mit dem teuren I-Drive geliefert... das man nicht ohne Navi bekommt :-/... find ich irgendwie schade bei dem Preis... aber naja... für die "Freude am Fahren" nimmt man es hin.

iviz

Zitat:

Original geschrieben von hivex


Ist Euch eigentlich auch aufgefallen (also denjenigen, die den Verbrauch regelmäßig resetten), dass so ab 400 KM die Anzeige sich nur noch nach oben verändert? Ich kann so langsam und sparend fahren wie ich will (AB und Landstraße), weniger wirds nie. Aber wenn ich einmal ein bisschen schneller fahre, steigt der Verbrauch sofort an.

Ist bei mir definitiv anders. Ich setze zwar den Durchschnittsverbrauch nie zurück. Seit ich aber einen weiteren Weg zur Arbeit habe, und hauptsächlich über freie Autobahn mit 90kmh im Schnitt fahre, ist der Verbrauch um 0,2l auf 7,3 zurückgegangen.

Der durchschnittliche Verbrauch der letzten Tankfüllung war bei 6,4l

Ciao,
Gio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hivex


Außerdem ist seit Anfang des Monats mein Verbrauch sprunghaft um einen Liter gestiegen. Hat wohl mit der Außentemperatur zu tun.

Finde ich sehr sehr komisch! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

hivex

Hallo Hivex,

genau dieselbe Beobachtung habe ich bei meinem auch gemacht. Finde ich schon sehr seltsam!

BR
M.

Zitat:

Original geschrieben von gio123


Seit ich aber einen weiteren Weg zur Arbeit habe, und hauptsächlich über freie Autobahn mit 90kmh im Schnitt fahre, ist der Verbrauch um 0,2l auf 7,3 zurückgegangen.

Der durchschnittliche Verbrauch der letzten Tankfüllung war bei 6,4l

Ciao,
Gio

Naja, ist ja auch ein 118d. Meiner dürfte eh etwas mehr verbrauchen, da er neben dem größeren Motor durch die ganze Ausstattung auch schwerer ist.

Also wenn ich nur mit 90 AB Fahre habe ich jedoch einen Schnitt von unter 6 Litern (bereits ausprobiert). Mit dem normalen Bisschen Stadt dabei komme ich dann auch auf ca. 6,4.

Bei meiner zügigen Fahrweise auf Autobahnen habe ich jedoch idR. einen Schnitt von 7,4 Litern. JEDOCH: fahre ich nur AB mit Vollgas wo es geht, also nachdem der Idiot vor mir endlich von der Spur ist den Fünften Gang rein und voll Stoff weiter, liege ich auch NUR bei 7,4. Bei einer Durchschnittgeschwindigkeit von über 150 KM/H. Bleibt noch zu sagen, dass ich mich meisten schon an die Beschränkungen (+10-20 KM/H) halte.

Finde ich schon ertaunlich, denn neulich (früh morgens, um die +4 Grad) zeigte mir mein gerade zurück gestellter Verbrauch doch tatsächlich 8,7 Liter an, bei 30% Stadt und 70% AB.......... *grübel*

Aber ich wollte hier kein Verbrauchsthread anzetteln 😉

hivex

Zitat:

Original geschrieben von hivex


...
Ist Euch eigentlich auch aufgefallen (also denjenigen, die den Verbrauch regelmäßig resetten), dass so ab 400 KM die Anzeige sich nur noch nach oben verändert? Ich kann so langsam und sparend fahren wie ich will (AB und Landstraße), weniger wirds nie. Aber wenn ich einmal ein bisschen schneller fahre, steigt der Verbrauch sofort an.
...

hivex

Hallo,

nein, kann ich nicht sagen.

Mein Durchschnittsverbrauch lief über mehrere Monate und stand auf irgendetwas über 7 Liter. Seit ausschließlich meine Frau und meine Tochter das Auto mehrere Wochen fuhren, ging der Durchschnittsverbrauch langsam immer mehr zurück, bis auf 6,3 Liter. Dann habe ich vor Kurzem einen Reset gemacht, und der Durchschnittsverbrauch hat sich wieder auf eben etwas über 6 Liter eingestellt.

Gruß
Rainer

Also ich muss sagen der
118d ist besser untwegs wenn er auf der Autobahn fast Voll Gas Anteil fähr als Stadtverkehr.
Jedoch ist er im Stadtverkehr auch äußerst Sparsam trotz Ampel sprints.. ;-)
!

Als ich mein 118d letzen Autobahn;
im schnitt so 180- 200 km /h imme drauf !

bin etwa mit 25 Lieter kein Scherz locker 380 KM weit gekommen tortz Vol Gas Anteil !
>etwa 6,5 Lieter...

Jetzt im Stadtverkehr... wirklich Gas bremsen ect...
bin etwa bei ca würde ich sagen mit ca 11 Liter
ca 148 KM gefahren !

tortz sprinnts und Stadtverkehr ! > 7,4 Liter !
Und glaubt mir Leute ich fahre wie ein irrer...!
Beschleunige extrem jedoch nach erreichen der Geschwindigekit von 80 statt normalen 60 ;-) schlate ich in den 5 Gang ;-)

Ich werde Novomber mal meine Tante besuche in Heidelberg,
genau 528 km weg.
Meint ihr ich schaffe das mit 1 Tankfüllung wenn ich 130 KM /h udn Tempomat fahre und natürlich nachts nur
HIN UND ZURÜCK fast 1 Tankfüllung ? ;-) ?

Was verbraucht der Diesel vom 1er Max ?
jemand den waagen sogar auf 8 or 9 Liter mal gebracht?

Stadtfahrten bzw. Bergfahrten im Thüriner Wald, 118d,22000KM EZ 01/05 Verbrauch etwa 8,8 Liter, bei 50% Stadt und 50% Landstrasse etwa 7,4 Liter, Wenn ich den Verbrauch lange nicht resete, steigt er bei mir ebenfalls nur noch an,kann ich fahren wie ich will,der Wert stimmt dann auch nicht mehr überein wenn ich es nachrechne. Und umgekehrt nach dem Reset, steigt er auch locker über zehn Liter bei Stadtfahrten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen