Funktion Durchnittsverbrauch im BC
Hallo Leute!
Mal ne Frage zum Durchschnittsverbrauch im BC. Was macht denn mehr Sinn, um den wahren durschnittsverbrauch vom Auto rauszubekommen? Den Durchschnittsverbrauch durchgängig laufen lassen oder den Wert immer beim Tanken wieder uaf Null zu setzten? Wobei dann auch die Frage wäre, ob bei der Berechnung des Durchschnittsverbrauchs grundsätzlich alle Werte seit dem letzten Reset rangezogen werden, oder ob der BC selber irgendwann ne Grenze bei den berücksichtigten Werten zieht (z.B. Werte der letzten 500 Km.) Wäre für eure Ideen dankbar.
MfG René
23 Antworten
Zitat:
oder ob der BC selber irgendwann ne Grenze bei den berücksichtigten Werten zieht
Tut er nicht.
Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere, wird der Durchschnitt der letzten 30 km benutzt, steht glaube ich in BA.
Gruß,
Cem
Glaube ich nicht. Bin mal 2500km am Stück mit dem BC gefahren und nach gut 1000km hat sich der Verbrauch selbst bei Vollgasorgien so gut wie gar nicht mehr verändert.
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Glaube ich nicht. Bin mal 2500km am Stück mit dem BC gefahren und nach gut 1000km hat sich der Verbrauch selbst bei Vollgasorgien so gut wie gar nicht mehr verändert.
Stimmt schon, nach einer bestimmt Zeit pendellt es sich so ein, dass sich kaum noch etwas verändert, aber les mal nach, es steht im BA, ich bin mir sicher!
Gruß,
Cem
Ähnliche Themen
Ich hab's, es steht unten rechts auf Seite 50.
http://mitarbeiter.feller.ch/veronesi/1er_E87_ab_09-05.pdf
Gruß,
Cem
Hi Leute,
ich habe 2 verschiedene anzeigen zum Durchschnittsverbrauch.
1x im Blinkerhebel abzurufen und 1x im Menu BC im Radio.
Da stehen zwei verschiedene Angaben !!
Im Display der Amatur 59,5 und im Radio 35,5.
Hat da jemand ne' erklärung dafür ?
Grüße
0016
Zitat:
Original geschrieben von 0016
Hi Leute,
ich habe 2 verschiedene anzeigen zum Durchschnittsverbrauch.
1x im Blinkerhebel abzurufen und 1x im Menu BC im Radio.
Da stehen zwei verschiedene Angaben !!
Im Display der Amatur 59,5 und im Radio 35,5.
Hat da jemand ne' erklärung dafür ?
Grüße
0016
vielleicht Einheit falsch... steht die auf mpg?
Ansonsten könnte ich mir den Unterschied in Durchschnitts und Momentanverbrauch denken?!
iviz
Zitat:
Original geschrieben von iviz
vielleicht Einheit falsch... steht die auf mpg?
Ansonsten könnte ich mir den Unterschied in Durchschnitts und Momentanverbrauch denken?!
iviz
Ne Ne ! beides auf Liter/100Km
Aber vieleicht ist die eine Anzeige der seit dem letzten reset und der andere die Totale ??
Hallo,
zur Ursprungsfrage:
Ich setze alle paar Wochen die Durchschnittswerte zurück. Sonst kommt es vor, wie jemand mal im E39 Forum geprahlt hat, er hätte einen Durchschnittsverbrauch von XY Litern, die Durchschnittsmessung liefe seit 4 Jahren ...
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von 330ciA
Ich hab's, es steht unten rechts auf Seite 50.
Gruß,
Cem
Das, was in der Anleitung steht, bezieht sich aber nur auf die Reichweite und nicht auf den Durchschnittsverbrauch. Der pendelt sich nach einer Weile bei einem Wert ein, was nicht möglich wäre, wenn nur die letzten 30km berücksichtigt würden.
Es steht doch eindeutig da- abgesehen davon das auch nur so ein Durchschnittswert ermittelt werden kann.
Der Durchschnittswert wird für die Zeit ermittelt in der der Motor läuft. 🙂
Das steht da, ist aber falsch. Der Wert verändert sich immer nach dem Rücksetzen stark, wenn man den Wagen ausmacht und danach weiterfährt (Starten zwischendurch net vergessen ;-) ) Wird der alte Wert angezeigt und von da an wird wohl weitergerechnet. Ich weiss halt, dass beim E39 die Durchschnittsanzeige keine Rückstellung hatte und sich immer auf die letzten 30 Kilometer bezogen hat.
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
er hätte einen Durchschnittsverbrauch von XY Litern, die Durchschnittsmessung liefe seit 4 Jahren ...
was ist daran so falsch? Ich habe auch einen mitteleren Verbrauch über 5 Jahre ermittelt (spritmonitor.de)... das ist nunmal der Wert mit dem man solide rechnen kann... oder meinst Du was anderes?
iviz
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das, was in der Anleitung steht, bezieht sich aber nur auf die Reichweite und nicht auf den Durchschnittsverbrauch. Der pendelt sich nach einer Weile bei einem Wert ein, was nicht möglich wäre, wenn nur die letzten 30km berücksichtigt würden.
Jupp, genau so ist es:
Zitat:
Reichweite
Angezeigt wird die voraussichtliche Reichweite
mit dem vorhandenen Kraftstoff. Die Reichweite
wird unter Berücksichtigung der Fahrweise
über die letzten 30 km und des aktuellen
Kraftstoffvorrats hochgerechnet.
Was sinnvoller ist, kann man so nicht sagen, denn es kommt drauf an, was man mit dem Wert vor hat.
Eine Langzeitmessung fänd ich sinnvoller, denn hier erhält man eine höhere Genauigkeit, wie man das Auto im Durchschnitt bewegt.
Interessant ist aber auch mal zu wissen, wie man seit dem letzten Tanken gefahren ist, wenn man mal geheizt ist, oder richtig sparsam fahren wollte.
Schön wäre es also, wenn man zwei Anzeigen hätte, eine die man zurücksetzen kann und eine die immer läuft.(s. Passat der neuen Generation)
Göran