Funkschlüssel schliesst ab, öffnet den Kofferraum, aber die ZV geht nicht auf!
Hallo Zusammen,
die Funkschlüssel bei meinem E65 745i 2002 haben einen kuriosen Fehler. Ich kann den Kofferraum öffnen, das Fahrzeug schliessen, aber das Fahrzeug nicht per Funk öffnen. Wenn ich die Öffen-Tast drücke geht auch die Innenraumbeleuchtung an, aber die ZV gibt die Türen nicht frei.. Da ich den Wagen erst vor einigen Tagen gekauft habe ist meine Hoffnung das das eine Einstellungssache sein kann? Das ist schon ein sehr komfortabler Aspekt an einen Wagen, auch seiner Gattin die Beifahrertüre entriegeln zu können und nicht erst den Schlüssel auszufädeln und dann die Türe manuell aufschliessen zu müssen.
Danke für jeden Tip..
Beste Grüße
42 Antworten
Zitat:
@E3-2500 schrieb am 11. Dezember 2017 um 18:24:59 Uhr:
Habe jetzt einige Alternativen, entweder den Funkschlüssel reparieren lassen: Schüsselcover und ein Satz neue Microtaster kosten knapp 20€ plus die Kosten beim Elektroservice fürs löten.. dann habe ich in China einen "Nachbau" des Schlüssels mit allen Innereien gefunden, mit Versand max. 50€, muss dann noch programmiert werden. Dazu muss ich aber die Frequenz unserer E65 kennen, angeboten wird 315MHz, 433MHz und 868 MHz? Ich kann im Netz keine Information finden...
In die EU 433 MHz.
Habe gerade 2x aus einer Facebook Gruppe die Info 868 MHz bekommen. Steht bei denen sogar noch auf dem Schlüssel!
Zitat:
@E3-2500 schrieb am 11. Dezember 2017 um 19:52:17 Uhr:
Habe gerade 2x aus einer Facebook Gruppe die Info 868 MHz bekommen. Steht bei denen sogar noch auf dem Schlüssel!
Sorry du hast recht.Korrekt ist 868 MHz.Habe jetzt nochmals exta nachgeschaut.
868mhz
Ähnliche Themen
@E3-2500
Hattest du jetzt den kompletten Schlüssel aus China bestellt? Mich würde dann deine Bezugsquelle interessieren, da mein Fahrzeug nur 1 Schlüssel besitzt.
Hallo . Wer kann helfen bevor ich da rumbasteln muss.
Folgendes Problem. Bmw e65 vfl. 730d Sperrt nicht zu mit dem funk sowie im Schloss mit dem Schlüssel nicht einmal die fahrertüre also dreht sich aber tut nix. Fehlerspeicher siehe bild. Die Zentralverriegelung am innen knopf geht. Hab das auto so gekauft.
Nicht rumbasteln, sondern Batterie austauschen. Ich hatte das gleiche Problem auch.
Bei mir waren auch andere Fehler aufgetreten, nachdem ich neu Batterie gekauft habe läuft alles prima.
Zitat:
@V8E65 schrieb am 29. November 2018 um 21:43:44 Uhr:
Nicht rumbasteln, sondern Batterie austauschen. Ich hatte das gleiche Problem auch.
Bei mir waren auch andere Fehler aufgetreten, nachdem ich neu Batterie gekauft habe läuft alles prima.
Aso Batterie? Die zeigt eine spannung in ruhe von 12,22 v an. Startet ohne Probleme , und keine Fehlermeldung von batterie entladen .
Andere fehler bei mir sind lenkrad geht nicht rauf runter aber rein raus schon. P blinkt, airbag leuchtet rot, wegen Batterie?
Müsste ja auch ohne Batterie im schloss sich drehen lassen bei der fahrertüre das die wenigstes zu geht? Denke mal so. Korrigiert mich bitte .
Dauerhafte Unterspannung heißt, dass eine sicherung kaputt ist.
Wenn er startet, ist die Batterie ok.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 30. November 2018 um 07:51:46 Uhr:
Dauerhafte Unterspannung heißt, dass eine sicherung kaputt ist.
Wenn er startet, ist die Batterie ok.
Ok verstehe. Sicherungen alle kontrolliert. Vorne im Handschuhfach und hinten rechts im Kofferraum. Alle ok
Hast du schon einmal versucht das ganze mit einer anderen Software auszulesen? Vielleicht wäre es dann aufschlussreicher für dich.
Zitat:
@BMW-Dam schrieb am 30. November 2018 um 09:38:18 Uhr:
Hast du schon einmal versucht das ganze mit einer anderen Software auszulesen? Vielleicht wäre es dann aufschlussreicher für dich.
Leider noch nicht. Am Nachmittag dann mit bosch. Werde berichten