Funkschlüssel ohne Funktion

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich habe einen Polo aus 2015 mit der Dreitatstenfernbedienung, nachdem nun keine LED am Schlüssel aufgeleuchtet ist, habe ich eine neue Batterie eingelegt, wieder keine LED, habe die neue Batterie gemessen die hat 3,3V, somit wird es nicht an der Batterie liegen.

Wenn ich jetzt eine neue unangelernte oder einen bereits angelernte gleichwertigen Schlüssel über eine Plattform kaufe, wie lerne ich die neue Platine am Fahrzeug an.

Danke

19 Antworten

Die eigentliche Unverschämtheit ist dass man dies mühsam herausfinden muß. So etwas gehört in die Betriebsanleitung rein. Das muß denen doch klar sein, dass jeder der handelsübliche Batterien kauft genau in diese Falle tappt.

Zitat:

@Yossarian66 schrieb am 7. September 2024 um 15:25:07 Uhr:


Die eigentliche Unverschämtheit ist dass man dies mühsam herausfinden muß. So etwas gehört in die Betriebsanleitung rein. Das muß denen doch klar sein, dass jeder der handelsübliche Batterien kauft genau in diese Falle tappt.

Dann verdient der "Freundliche" ja nichts mehr an den Kunden! Dann kann er die Batterien nicht mehr überteuert verkaufen. Wer soll dann die Werkstätten finanzieren?

Zitat:

@Yossarian66 schrieb am 28. Mai 2024 um 17:35:47 Uhr:


Heute sind die Varta-Batterien gekommen.
Man kann es sich nicht ausdenken was der VW treibt. Beide Schlüssel gehen wieder! Die Vartas haben 3,26 V und damit unter der Abschaltschwelle von 3,3 V, die wohl in der Platine eingebaut ist.
Für alle nochmal die dasselbe Problem haben:
Die Funkschlüssel müssen zwingend zwischen 3 und 3,3V haben. Handelsübliche CR2025 haben aber einen Tick mehr als 3,3V und gehen nicht. Varta geht weil neu unter 3,3V.
Die LEDs haben sofort wieder geleuchtet und es war keinerlei anlernen notwendig.

Was ist denn das für eine Bananentechnik? Kein wunder, dass es VW so "schlecht" geht.
Danke für den Tipp. Ich werde es probieren. Haben bei zwei Polo 6r (1x 2015, 1x 2016) jeweils einen Schlüssel der es nicht mehr macht. Mit keinem einzigen anderen Auto hatte ich sowas vorher weder Opel, Mercedes, Toyota oder oder

Ich verstehe auch nicht, wieso da handelsübliche Batterien verbaut sind.
Ich habe / hatte bei meinen zwei BMW, einmal X5, verkauft mit 14 Jahren und einmal Z3- M- Roadster, 27 Jahre und immer noch bei mir, nie Probleme mit der FB im Schlüssel.
Warum? Im Schlüssel sind Akkus verbaut, die über eine Spule im Zündschloss geladen werden.

Ähnliche Themen

Unser Polo Funkschlüssel ging auch nicht mehr. Habe eine Duracell und eine Maxell CR2025 eingelegt. Keine Funktion. Die rote LED leuchtete auch nicht. Dann habe ich die Sache mit der Varta Batterie gelesen. Obwohl ich es für Blödsinn hielt habe ich welche bestellt und gerade eingelegt. Und was soll ich sagen: der Schlüssel geht wieder. Das ist doch unglaublich. Hätte mir das jemand vorher erzählt, ich hätte es unter Märchen und Sagen abgespeichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen