Funkschlüssel nervt

Audi A6 C8/4K

Ich schreibe mal hier, obwohl ich Q8 fahren, denn ich denke die meisten neuen Schlüssel gibt es bald beim A6.

Ich komme irgendwie beim neuen Schlüssel immer wieder auf irgendeine Taste.
Ständig blinkt die Karre im Hof, oder der Kofferraum steht offen.
Ich hatte sogar mal das Kofferraum und alle Fenster offen waren über Nacht (JA ES HAT GEREGNET :-)), danach erstmal die Komfortöffnung deaktiviert.

Bin davor 10 Jahre A6 gefahren, hatte es nie bei irgendeinem Fahrzeug/Schlüssel und es nervt mich total!
Hatte Ihr so etwas auch schon?

Hab schon überlegt ob man wohl den alten Schlüssel von 4G auf den neuen codieren könnte, befürchte aber nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 6. Februar 2019 um 23:38:53 Uhr:


@markschmidt80 Das Problem des Öffnens ist ja nicht die Komfortfunktion sondern die Tasten auf dem Schlüssel die zu empfindlich reagieren. Also oben nochmal genau lesen wie die Sicherheit des komfortzugangs funktioniert

Zitat:

@markschmidt80 schrieb am 6. Februar 2019 um 13:47:59 Uhr:


Das hat mit Komfortzugang gar nichts zu tun, denn das passiert ja wenn man die Tasten am Schlüssel betätigt.

Zitat:

@markschmidt80 schrieb am 6. Februar 2019 um 22:37:28 Uhr:


... Der Vorteil am Komfortzugang ist doch genau der, das man auf die Tasten am Schlüssel verzichten "könnte" und sie, wenn sie zu leicht ausgelöst werden, einfach auch deaktivieren "könnte".

@LJ_Skinny

Du kapierst es nicht, evtl. liest du noch mal genau? Ist irgendwie anstrengend so. Ich übersetze: Man kann die Tasten, welche zu leicht auslösen, auch einfach ausbauen - blöd gesagt.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Sieht bei mir im A6 genauso aus. Ich finde den matten schöner.

Ist der Matte auch so „gefährlich“ für versehentliches Tastendrücken in der Hosentasche. Oder sind die Knöpfe „besser“?

Die Tasten müssten einfach tiefer versetzt sein, dass sie nicht den äußeren Umriss bilden. Man sieht das den silbernen Tasten, dass sie der äußerste Punkt sind. Das gepaart mit leichten Widerstand der Tasten kann sehr schnell zum Auslösen der Taste führen.
Wer Komfortzugang hat, kann den Schlüssel ja bequem in eine feste Hülle stecken.
Für sie anderen gibt es vielleicht auch eine Hülle, dass die Tasten weiterhin zugänglich sind, aber viel Tiefer sitzen.
Eigentlich schade, wenn beim Schlankheitswahn dann solche Einschränkungen einher gehen. Design follows Function.... 😉

Hiesse das nicht Function follows Design?

Ähnliche Themen

Ach was.
Das heißt
Form follows function

Schön wärs. Leider geben die Designer den Weg vor. Die Technik muss es dann ausbaden

Ich werde das auf alle Fälle reklamieren!

Wenn ich mir die Posts so ansehe klingt das für mich als würdet ihr das alle akzeptieren!

Witzig finde ich, dass ihr Euch auf Eure Kosten ein Cover kaufen wollt, nur weil Audi gepfuscht hat!
Sehr geil!

Ist bereits auf der Liste drauf!
Und diese ist nicht kurz :-)

Bei mir waren 2 identische Schlüssel dabei. Kein Keyless. Oder habe ich nicht Richtig aufgepasst und nur der „Plastik“Look Schlüssel ist mit Funk?

Asset.HEIC.jpg

Ich habe auch die zwei Schlüssel wie esco 215

Vielleicht Glanz nur bei keyless?

richtig, bei keyless ist einer in glanz und der zweite normal

Muss wohl, hab auch die silbernen Schlüssel. Ja, die Tasten lösen leicht aus. Finde ich aber gut so. Hab den allerdings auch fast nie länger in der Tasche, so dass noch keine ungewollte Auslösung passiert ist.

Ich habe das gleiche Problem wie anfangs beschrieben. Kann man die Kofferraumöffnungs-Funktion nicht irgendwie deaktivieren?
PS Ich habe übrigens nicht schlecht gestaunt, als ich gesehen habe, dass mein Vater mit seinem schlüssel am BMW X1 den Kofferraum per Funk auch schließen kann...das ist mal praktisch!

Geht auch beim Audi!

Deine Antwort
Ähnliche Themen