Funkschlüssel keine Reichweite
Nabend ,einer meiner Funkschlüssel hat keine Reichweite .Schlüssel ist so gut wie neu ,ebenso die Batterie.Man muss direkt am Wagen stehen...beim alten gehts ohne Probleme aus grosser Entfernung...Gruss One
27 Antworten
Knopfzellen üblicher Größen bekommt man bei Ebay für einen Euro, und da sind die Versandkosten schon drin...
Oder auch in jedem HiFi-Laden.
Zitat:
Original geschrieben von TachoPRO2008
200m???? Oder meinst du 20m
200m is etwas übertrieben wie soll das denn bitte gehen? glaube aus 200m siehste aber deine comin home funktion wohl auch nicht wenns überhaupt so weit geht mit ner Orginalen FB
Hab ich geschrieben das ich aus 200m im Dunkeln drauf drücke?
Wie das geht, ganz einfach. Eine Antenne für 433,92Mhz (mein Auto) auf das Autodach und das Kabel dazu an das KSG.
Wie schon geschrieben, mir ist es egal ob sie ihn klauen. Er ist immer noch TK ohne SB und sogar VK dazu versichert.
Die Alarmanlage macht mit ihrem Hörnchen auch schön Krach.
Wenn einer ein Auto will, bekommt er es auch und sei es dadurch das er es mit einem Abschleppwagen abholt.
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
Oder auch in jedem HiFi-Laden.
Da wird man aber wesentlich mehr bezahlen vermute ich mal.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Wie schon geschrieben, mir ist es egal ob sie ihn klauen. Er ist immer noch TK ohne SB und sogar VK dazu versichert.
Das kostet Dich aber wesentlich mehr als der Einbau einer gescheiten Alarmanlage, und zwar jedes einzelne Jahr (während die Einbaukosten für die DWA nur einmal anfallen). Allein die TK kostet Dich schon mehr, und der Diebstahlschutz ist der wesentlichste Anteil daran (der Rest ist Wild und Scheibensteinschlag).
Und ob im Diebstahlfall die Schwacke-Liste Deinem persönlichen Restnutzwert des Autos gerecht wird, wollen wir auch mal dahingestellt sein lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Die Alarmanlage macht mit ihrem Hörnchen auch schön Krach.
Wie gesagt, die werksseitige DWA hatte meiner auch, als sie ihn geklaut haben. Das gehört zu den Routinefachkenntnissen eines Autodiebs, die zu umgehen. Und wenn er Dein Funksignal knackt, dann kann er sowieso ganz regulär aufschließen. Dann ist die DWA erst recht witzlos.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Wenn einer ein Auto will, bekommt er es auch und sei es dadurch das er es mit einem Abschleppwagen abholt.
Inhaltsleerer Spruch. An dieser Stelle würde die DWA wirklich etwas bringen; so kommt er nicht nach Polen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Wenn einer ein Auto will, bekommt er es auch und sei es dadurch das er es mit einem Abschleppwagen abholt.
Inhaltsleerer Spruch. An dieser Stelle würde die DWA wirklich etwas bringen; so kommt er nicht nach Polen.
Da die DWA von meinem Fzg nicht mehr serienmäßig ist hat es der Dieb nicht ganz so leicht.
Wenn einer das Auto mit dem Abschleppwagen abholt, also diesen Aufwand betreibt, wird er nicht so blöd sein das Auto aufgeladen in's Ausland zu fahren.
Der fährt in seine angemietete Garage und macht das Auto fahrbereit.
Im Nachbarort haben sie mal ein Experiment gemacht. Ein gelber Abschleppwagen hat am helllichten Tag ein Auto auf einem Großparkplatz aufgeladen. Keiner der Passanten konnte das Kennzeichen des Schleppers wiedergeben noch sagen ob eine Werbung dran war. Ich glaube ein Radiosender hatte das damals gemacht.
Wenn einer Deine Möhre will bekommt er sie!
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Da die DWA von meinem Fzg nicht mehr serienmäßig ist hat es der Dieb nicht ganz so leicht.
Dann bist Du gut aufgestellt. Dem Dieb etwas für die Serie Untypisches zu präsentieren ist in meinen Augen das einzige, was als Schutz etwas taugt.
Bei einer Funkschlüsselschließung bleibt aber dennoch die Frage, ob das Funksignal knackbar ist. Viele Funkschließanlagen sollen nur mit 40 Bit verschlüsseln, was heutzutage binnen Sekunden zu knacken ist. Jedenfalls würde ich nicht ohne Not eine möglichst große Reichweite für meinen Funkschlüssel anstreben.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Wenn einer das Auto mit dem Abschleppwagen abholt
Beim Anheben oder auch bei Erschütterung gibt eine gute DWA auch schon Alarm.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Im Nachbarort haben sie mal ein Experiment gemacht. Ein gelber Abschleppwagen hat am helllichten Tag ein Auto auf einem Großparkplatz aufgeladen. Keiner der Passanten konnte das Kennzeichen des Schleppers wiedergeben noch sagen ob eine Werbung dran war. Ich glaube ein Radiosender hatte das damals gemacht.
Als ich noch in Berlin wohnte, ist genau das in meiner Nachbarschaft passiert. Allerdings war das kein Radiosender, sondern echte Autodiebe. Die haben aufgeladen, und schaulustige Anwohner standen drumrum. Und dann sind die Diebe mit dem Auto weggefahren. 🙂
Aber wie gesagt, mit einer vernünftigen DWA ist das nicht so einfach. Je nach Investitionshöhe, zu der man bereit ist, kann man sogar eine Ortungsmöglichkeit per GPS einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Wenn einer Deine Möhre will bekommt er sie!
Ne, das glaube ich nicht. Der Golf IV, den ich mir nach dem Reinfall besorgt habe, hat auch die serienmäßige DWA, und ich habe ihm noch eine zusätzliche Drittanbieter-DWA spendiert. Beide sind gleichzeitig aktiv. Innenraumüberwachung per Ultraschall (durch die eine) und Radar (durch die andere), Erschütterungssensor, Türen und Motorhaube werden doppelt überwacht, Akkusirene, falls er trotzdem irgendwie das Bordnetz lahmlegt. Den zu klauen ist nicht mehr trivial. Vielleicht wäre es für absolute Profis mit viel Energie irgendwie machbar, aber den Aufwand treiben die nicht. Da gibt es genug andere Autos, die mit weniger Aufwand und/oder Risiko zu klauen sind.
Den im Nachbarort haben sie mit wild hupender Alarmanlage mitgenommen.
Wie schaltest deine 2. Alarmanlage den aus, mit Funksignal?
Wenn einer seinen Abschleppwagen beherrscht meint die Anlage das Auto steht auf dem Boden. Ich habe auch schon Abschlepper gefahren. 😉
Ich habe auch schon Fzge aufmachen müssen, mit der Arbeitshose einer Vertragswerkstatt juckt das keinen.
Wenn einer dein Auto will bekommt er es auch.
Um auf's eigentliche Thema zurückzukommen, ich habe bei meinem Bora exakt das selbe Problem.
Ein Schlüssel funktioniert aus großer Entfernung, der andere praktisch nur direkt neben dem Wagen. Batterie des Funkschlüssels ist gerade neu reingekommen. LED blinkt auch heftig, aber es tut sich nur direkt am Wagen etwas.
Kann es - ausser einer leeren Batterie sonst etwas reparables am Schlüssel sein?
Wie werden nochmal neue Funkschlüssel angelernt? (Nicht für die WFS, nur der Funkcontainer für die ZV) falls ich mir einen anderen besorge... VCDS hab' ich ja da...
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Um auf's eigentliche Thema zurückzukommen....Kann es - ausser einer leeren Batterie sonst etwas reparables am Schlüssel sein
Dankeschön..🙂...also mir wurde beim 🙂 gesagt ,dann wäre wohl der Schlüssel defekt und nur ersetzbar....🙄
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
Dankeschön..🙂...also mir wurde beim 🙂 gesagt ,dann wäre wohl der Schlüssel defekt und nur ersetzbar....🙄Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Um auf's eigentliche Thema zurückzukommen....Kann es - ausser einer leeren Batterie sonst etwas reparables am Schlüssel sein
Fürchte ich auch. Habe jetzt nochmal die Kontakte für die Batterie sauber gemacht und eine nachgemessen gute Batterie eingelegt und dennoch bleibt die Reichweite mangelhaft.
Passen die 3-Tasten FB auch am Bora bzw. funktioniert die mittlere Taste dann auch?
..ich habe die 2-Tasten-Schlüssel die aber untereinander net Tauschbar sind..bzw. anderer Sender/Batterie...hab auch das Gefühl der Schlüssel wird immer schlechter vom Signal....bis vor Kurzem noch hinterm Auto ,steh ich jetzt immer an der Fahrerscheibe...🙁
Lassen sich am Bora/Golf IV nur die 1J0 959 753 AG (2Tasten) anlernen, oder auch die Schlüssel, z.B. von Golf V usw. Es gibt ja durchaus auch Schlüssel, die mit 1K... oder 7M... anfangen... und natürlich die 3-Tasten usw.
Welche kann man ersatzweise verwenden und passen in das andere Teil des Schlüssels mit Bart und Transponder?
Wenn die Frequenz passt könnte es funktionieren.