Funkschlüssel Anlernen ohne Zweitschlüssel

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Motor-Talker.

Ich habe eine Problem mit einem Seat Leon 1M bj 2001. Da er Technisch gesehen ein Golf IV ist,stelle ich meine frage hier rein. Ich vermute hier sind mehr VAG Experten als im Seat bereich.

Zum Problem:

Es soll der Funkschlüssel nach einem Batterie Tausch an die ZV Angelernt werden.
Es ist allerdings nur ein Schlüssel vorhanden!
Also kann man das Manuele Anlernen mit dem Zweitschlüssel schon mal vergessen.
Mit VCDS habe ich es auch schon probiert. Es lässt sich dort nur die Anzahl der Schlüssel ändern.

Hat vllt jemand noch einen Rat für mich wie die denn Funkschlüssel an die ZV bekomme?

Vielen Dank

36 Antworten

Zitat:

@fromseattoaudi schrieb am 1. Februar 2021 um 17:42:14 Uhr:


Nein bin VCDS Laie, was sowas angeht habe ich keine Ahnung.

Ich habe dir eine Anleitung geschrieben, wie du vorzugehen hast, ohne etwas mit VCDS zu basteln, damit wenigstens ein Schlüssel (der alte) alle Funktionen hat. Kostenpunkt: Rohling ~ 25 Euro, + ca 20€ fräsen lassen. Oder nix kaufen, Logincode rauslesen und den alten Schlüssel mit VCDS anlernen.

Das sind die Alternativen, jetzt liegt es an dir, welchen Weg du gehen willst.

Ich würde am liebsten denn günstigsten weg gehen. Jedoch hört da mein VCDS wissen auf wie man ein Logincode ausliest.

Nein, ein Login Code wird nur benötigt, wenn ein neuer Schlüssel an die Wegfahrsperre angelernt werden soll. Die Funkfernbedienung ist davon völlig unabhängig. Du hast wirklich nur die Batterie gewechselt? Wenn ja, blinkt die Lampe beim Betätigen der Taste oder ist evtl die neue Batterie tot/hat keinen Kontakt? Aus welcher Gegend kommst du denn? Vielleicht gibt es einen VCDS Nutzer der dir das schnell anlernt, in Hamburg könnte ich helfen. Ansonsten Versuch es noch Mal ganz in Ruhe, also erst Kanal 00 lesen und speichern(Lernwerte löschen) , dann auf den Kanal für Schlüssel Anlernen gehen, 1 oder 2 eingeben und speichern, dann die Taste am Schlüssel drücken(Zündung an lassen), 15sek abwarten, mit VCDS rausgehen und Zündung aus, dann sollte es laufen. Und wie gesagt, Login brauchst du nicht, du willst ja keinen Zweitschlüssel haben wie ich verstehe

Zitat:

@Mr_Bensinstopp schrieb am 1. Februar 2021 um 19:27:30 Uhr:


, dann auf den Kanal für Schlüssel Anlernen gehen, 1 oder 2 eingeben und speichern,

Ach so, quasi Anlernen über VCDS. Ich dachte, wenn man einen Schlüssel anlernt, muss man es immer mit allen verfügbaren tun. Das andere Problem ist, er weiss nicht, ob es Schlüssel 1 oder 2 ist. Mir wäre es zu gefährlich, der kann den zweiten Schlüssel killen und dann muss einer vorbeikommen, kostet noch extra....

Ähnliche Themen

Die Batterie im Schlüssel ist neu und Blinkt beim betätigen.
Daran kann es nicht liegen. Das Problem ist aufgetreten als das Fahrzeug ca 1 Jahr stand. Die Fahrzeugbatterie war natürlich nach dieser Zeit Tod. Eine neue ist reingekommen. Der Funkschlüssel ging sofot nicht mehr. Wie gesagt ein Zweitschlüssel exestiert nicht mehr.

Dann muß das Fzg. den Schlüssel normaler Weise noch kennen.
Mach mal die Zündung an warte 3sec. und betätige eine Taste der FFB für eine sec. Zündung aus, Schlüssel raus und mal probieren ob er sich wieder erinnert.(bei geschlossener Fahrertür)

Hast du es denn nochmal genauso probiert wie ich gesagt habe?

@sharky nein, das Anlernen über VCDS ist die einfache Alternative zum Anlernen via Zweitschlüssel. Einen Schlüssel "killen" kannst du nicht, zumindest nicht die Funkfernbedienung. Diese kann man so oft man will an soviele verschiedene Fahrzeuge Anlernen wie man möchte OHNE login.

Und bei 1Jahr Standzeit ist es völlig normal, dass er den Mal vergisst. Und du brauchst keinen Zweitschlüssel zum Anlernen via VCDS. Du gibst die 2 nur ein, weil VCDS selten Probleme hat, den gleichen Wert neu zu schreiben und dadurch der Anlernprozess nicht angestoßen wird. Wenn du zwei eingibst und die Prozedur startest, endet diese nach 15sek und wenn du nur eine FFB angelernt hast dann ist das auch kein Problem.

Vielen dank für eure Hilfe! Ich werde es nochmal so Probieren. Alle guten Dinge sind drei!

Zitat:

@fromseattoaudi schrieb am 1. Februar 2021 um 20:50:44 Uhr:


Die Batterie im Schlüssel ist neu und Blinkt beim betätigen.
Daran kann es nicht liegen. Das Problem ist aufgetreten als das Fahrzeug ca 1 Jahr stand.

Sooo, da kann die Ursache noch einfacher sein. Tote-Batterie -> im Schlüssel :-) Habe ich in meinem Touran gehabt. Dann ging die FB natürlich nicht. Batterie im Schlüssel wechseln (Kostenpunkt ~1 Euro.

Zitat:

@sharky41267 schrieb am 2. Februar 2021 um 12:02:35 Uhr:



Zitat:

@fromseattoaudi schrieb am 1. Februar 2021 um 20:50:44 Uhr:


Die Batterie im Schlüssel ist neu und Blinkt beim betätigen.
Daran kann es nicht liegen. Das Problem ist aufgetreten als das Fahrzeug ca 1 Jahr stand.

Sooo, da kann die Ursache noch einfacher sein. Tote-Batterie -> im Schlüssel :-) Habe ich in meinem Touran gehabt. Dann ging die FB natürlich nicht. Batterie im Schlüssel wechseln (Kostenpunkt ~1 Euro) bzw. reicht der Saft für die Minidiode im Schlüssel, reicht es aber nicht für den Sender.

Zitat:

@sharky41267 schrieb am 2. Februar 2021 um 12:02:35 Uhr:



Zitat:

@fromseattoaudi schrieb am 1. Februar 2021 um 20:50:44 Uhr:


Die Batterie im Schlüssel ist neu und Blinkt beim betätigen.
Daran kann es nicht liegen. Das Problem ist aufgetreten als das Fahrzeug ca 1 Jahr stand.

Sooo, da kann die Ursache noch einfacher sein. Tote-Batterie -> im Schlüssel :-) Habe ich in meinem Touran gehabt. Dann ging die FB natürlich nicht. Batterie im Schlüssel wechseln (Kostenpunkt ~1 Euro.

Die Batterie im Schlüssel ist neu gekommen. Mit der neuen geht es auch nicht!

So denn.... alles gerade nochmal ausprobiert. Lernwerte gelöscht. Dann versucht über Schlüssel 1 und 2 zu speichern. Nix da! Geht beides nicht. Ich bilde mir ein das es mal beim Drücken der Schlüssel Taste hinter dem Tacho kurz gecklackert hat??
Na ja es geht nicht.

Jetzt denke ich das nach der langen Standzeit vllt der Empfänger der ZV hinüber ist. Weiß jemand wo der sitzt???

Ja unter dem Armaturenbrett, nennt sich komfort Steuergerät.
Wenn du die Verkleidungen unter dem Lenkrad abgebaut hast, siehst du den Relaisträger.
Dort sind noch Sicherungen die mwn auch für die Ffb sind.

Hast du das versucht???
Dann muß das Fzg. den Schlüssel normaler Weise noch kennen.
Mach mal die Zündung an warte 3sec. und betätige eine Taste der FFB für eine sec. Zündung aus, Schlüssel raus und mal probieren ob er sich wieder erinnert.(bei geschlossener Fahrertür)

Was ich nun verstehen: Es geht um Funk und nicht um die WFS.
Anlernen mit Zweitschlüssen scheidet aus, da keiner vorhanden.

Im Netz hält sich die Idee die, die Zündung mit dem Schlüssel einzuschalten und das Fahrzeug über druck auf das Knöpfchen in der Tür zu verriegeln, danach Taste am Schlüssel betätigen. Habe ich nie probiert, glaue auch nicht, dass das geht.

Mach es wie @Mr_Bensinstopp sagt mit VCDS:
https://www.youtube.com/watch?v=sRE870EsxRU
46 - Komfortelektronik
Anpassung
Kanal 0 lesen, schreiben
Kanal 1 (oder 21) 1 eintragen, schreiben
Taste auf Schlüssel

Geht es nicht, mach vorher mal das KSG Stromlos (alle KSG Sicherungen raus oder Batterie kurz abklemmen).

Ansonsten gucken, ob das KSG den Schlüssel kennt:
https://www.youtube.com/watch?v=sRE870EsxRU&t=190
Direkt auf YouTube öffnen oder Minute 3:10 wählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen