Funkgeräte-Einbau

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

hat schon jemand ein Funkgerät fest eingebaut und kann von Erfahrungen berichten?

Gruß aus dem Schwarzwald....

DL1GBM

Beste Antwort im Thema

Sodele, liebe Funkfreunde,
es ist geschafft.... Dank des Drängens eines funkinteressierten Sohnes (11), der derzeit mit Ausbildungsrufzeichen unter meiner Aufsicht Amateurfunkbetrieb machen darf, und Dank des schönen Wetters, habe ich es geschafft, meinen betagten IC-706 MkIIG in meinen S204 einzubauen.
Da Bilder mehr sagen als Worte, lade ich ein ZIP Archiv mit 10 Bildern hoch, die sich der interessierte Funkamateur gerne herunterladen kann.
Tipps: die Dachreling liegt laut 🙂 bereits auf Masse, ist aber lackiert. Also Antennenfuß feste anschrauben, hihi.
Für 20 Ampere Stromaufnahme sollte man lt 🙂 die Batterie direkt anzapfen. Habe dies getan und im Zuleitungskabel 5cm nach dem Anschluss an den Polklemmen gleich fliegende Sicherungen in Plus- und Minus-Leitung eingefügt (25A). Beim Diesel T-Modell sitzt die üppig dimensionierte Batterie rechts hinten unter dem Laderaumboden - genial!
Das Funkgerät befindet sich dort, wo man ein Ersatzrad haben könnte.... oder viel Platz hat. 😉
Das Kabelverlegen war recht einfach - auch Richtung Fahrgastraum zur Mittelkonsole vorne, wo das Bedienteil angebracht ist.
Für Leasingfahrzeugfahrer: laut meinem 🙂 sind Kratzer an der Dachreling normale Gebrauchsspuren und vier kleine Löchlein am Mitteltunnel vorne rechts vernachlässigbar und haben keine Wertminderung bei Rückgabe zur Folge.

Habe noch nicht viel gefunkt - nur mal eben auf so 'ne griechische Mittelmeerinsel (J48HW war's, glaub' ich), um mir einen Rapport auf 20m zu holen. 😎 Scheinbar ist alles bestens - so der Modulationsrapport....  UKW tut sowieso. Eventuell gelegentlich mehr Erfahrungsberichte, falls gewünscht.

Fragen zu Details gerne hier....

Gut DX und vy73, Michael

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hi Michael und andere OMs,

ich würde auch gerne wieder ein Funkgerät in mein Auto einbauen!

dabei möchte ich aber das Audio über die internen Lautsprecher laufen lassen. Klar AUX. Aber ich will dabei weiterhin Radio höhren können. Nebeneffekt wäre, das ich am Funkgerät die Lautstärke einmal einstelle und dann am Radioknopf regel. Hat jemand eine Empfehlung wie man das machen könnte? Ich will vermeiden am Command intern den Audiopfand umlöten zu müssen.

73!

Deine Antwort
Ähnliche Themen