Funkfernbedinung funktionslos bei eingeschlafenem Auto

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
Bei meinem 1er 120d bj 2010 funktioniert die Funkfernbedinung nicht wenn das Auto eingeschlafen ist. Solange das Auto nicht eingeschalfen ist funktioniert das einwandfrei. Das Auto ist mit keyless Go & entry ausgestattet jedoch ist der Griff auf der Fahrerseite defekt. Mit dem Griff auf Beifahrerseite lässt sich das Auto entriegeln auch im eingeschlafenen Zustand.
Im Fehlerspeicher steht nur der defekte Fahrergriff.
Das Problem begann sporadisch endete damit das mein FRM sich aufgehangen hatte und beim auslesen nicht mehr erreichbar war und verschiedene Lichttechnische Einrichtungen ausgefallen sind daraufhin habe ich die Batterie erneuert , angelernt und das FRM codieren lassen. (Scheint ein beganntes Problem bei Unterspannung zu sein)
Jedoch habe ich seitdem dauerhaft die oben beschriebene symtomatik.

4 Antworten

@gpanter22 Haben sie vielleicht eine Idee?

Ich würde den defekten Türgriff ersetzen.

Der Griff geht schon lange nicht mehr und keyless Griffe sind schwer bis nicht zu bekommen. Der Beifahrer Griff und die hecklappe funktionieren auch im eingeschlafenen Zustand. Der Schlüssel geht auch sogar auf Distanz, jedoch nur wenn das Auto wach ist.

Zitat:
@LeonE89 schrieb am 28. April 2025 um 18:32:39 Uhr:
Hallo zusammen,
Bei meinem 1er 120d bj 2010 funktioniert die Funkfernbedinung nicht wenn das Auto eingeschlafen ist. Solange das Auto nicht eingeschalfen ist funktioniert das einwandfrei. Das Auto ist mit keyless Go & entry ausgestattet jedoch ist der Griff auf der Fahrerseite defekt. Mit dem Griff auf Beifahrerseite lässt sich das Auto entriegeln auch im eingeschlafenen Zustand.
Im Fehlerspeicher steht nur der defekte Fahrergriff.
Das Problem begann sporadisch endete damit das mein FRM sich aufgehangen hatte und beim auslesen nicht mehr erreichbar war und verschiedene Lichttechnische Einrichtungen ausgefallen sind daraufhin habe ich die Batterie erneuert , angelernt und das FRM codieren lassen. (Scheint ein beganntes Problem bei Unterspannung zu sein)
Jedoch habe ich seitdem dauerhaft die oben beschriebene symtomatik.

Punkt 1 wenn FRM ausgefallen ist wird normal der EEprom im Steuergerät repariert und FRM bekommt neues update damit sowas nicht mehr passiert. 2 Problem wenn Türgriff als Fehlerquelle angezeigt wird dann muss erst mal das erneuert werden. Und erst dann macht man weitere Fehlersuche

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen