Funkfernbedienung wird nicht erkannt...was tun?

Audi A4 B7/8E

Hey loids,
ich habe mit meinem 2003 A4 Cabrio seit einiger Zeit ein Problem...was im übrigen der freundliche Audihändler ebenfalls nicht zu beheben weiß.

Nach einem "tollen" Audiservice liess sich etwa 10 Tage nach Rückstellung der Servicanzeige usw. durch den Audifachhändler die Funkfernbedienung nicht mehr betätigen. Nach Batterientausch im Sender schlug ich beim Händler der den Service gemacht hat auf und schilderte das Problem.
Nach kurzen Versuchen bei steckendem Schlüssel gab es der "Freundliche" nach kurzer Zeit auf und vereinabrte einen Termin zum "Anlernen der Funkfernbedineing" da der Empfänger den Sender angeblich nicht erkennen würde bzw. irgendein anderes Problem bestünde.
Mit dem Rumfummeln beim Service habe das Ganze gar nicht zu tun (sehe ich nicht so, vorher hatte ich nie derartige Probleme!)
Der Termin brachte dann aber auch kein Ergebnis, die Fernbedienung funktioniert nicht, ich bin gezwungen alles immer mit dem Schlüssel zu entriegeln was gerade am Kofferraum echt nervig sein kann...jedenfalls auf dei Dauer!
Ultima Ratio war dann eine Anfrage bei Audi, auch hierbei noch kein Ergebnis...

Jetzt also Frage und inständige Bitte an euch Profis....hatte oder hat einer selbiges Problem und gibt es Lösungsmöglichkeiten, die ich evtl. noch selbst probieren könnte...irgendwelche Tricks?+

Das wäre mir eine sehr große Hilfe, ich bin mit meinem Latein am Ende!!! Danke im Voraus!!!

19 Antworten

den schlüssel ins zündschloss, auf stufe 1 drehen und lange den auf oder zu knopf drücken bringt nichts???

Aus den Schilderungen des TE schließe ich mal, dass das gemacht wurde. Wenn der 🙂 das nicht probiert hat, dann fress' ich nen Besen.

Geht nur die FFB nicht oder streikt auch die ZV? Ich mein ja nur, da Du scheinbar alle Türen einzeln aufschließen musst...

Grüße,
Tino

Mechanisch aufschließen, Öffnen Taste an der FFB drücken, Zündung einschalten, wieder ausschalten und erneut eine Tasten auf der FFB drücken.

Steht auch genauso in der BEDIENUNGSANLEITUNG DES FAHRZEUGS beschrieben.

Um mal etwas direkter zu werden: DIESE Werkstatt ist nicht fähig Diagnosegeräte zu bedienen(darin wird auch nur dieser Vorgang beschrieben!) und Du bist nicht fähig die Anleitung durchzulesen.

Gruß aus einer anderen Audi Werkstatt.

also...zum ersten tipp. habe ich und der freundliche Audivertragshändler ebenfalls versucht...ohne wirkung....
zum zweiten posting...jep ZV ist intakt...
und nun zum freundlichen cruser...ich denke mal nach drei versuchen - mit diagnosegerät!!! bei der fachwerkstatt, inkl. audi elektriker - sollte diese möglichkeit ausgeschöpft sein...habe dies auch versucht...keine reaktion...falls du noch weitere empfehlungen hast die über das studium der bedienungsanleitung hinausgehen...gerne

Ähnliche Themen

Vielleicht ist ja nur eine Sicherung vom Komfortsteuergerät def.
Geht die Innenleuchte?

die innenleuchte funktioniert....empfiehle es sich an dem komfortsteuergerätz selber rumzubasteln und was soll ich genau tun?
danke im voraus

hallo!

beim wagen meines vaters seit gestern dasselbe problem. wollte deswegen keinen neuen thread aufmachen...

die ffb funktionierte nicht mehr. nach einem batterietausch (im schlüssel) wollte ich (wie in der anleitung beschrieben) den schlüssel neu anlernen. funktioniert NICHT!
auch die audi-werkstatt brachte dies bei ihm nicht zustande!

zv schließt normal.

die werkstatt wollte dann sofort neue schlüssel bestellen, da angeblich die ffb einen elektronik-defekt hat.

nun wollte ich hier mal nachfragen, ob diese probleme bekannt sind und man sich nicht trotzdem irgendwie selbst behelfen kann? kalte lötstelle irgendwo oder bekanntes problem beim 8E?

grüße

Ich musste vor ein paar Tagen die Batterie an meinem tauschen und danach funktionierten beide Funkschlüssel nicht mehr.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
1. mit dem Werkstattschlüssel (schwarzer Plastikschlüssel) die Zündung einschalten
2. mit dem Funkschlüssel das Fahrzeug von aussen verschliessen
3. Die Öffnen Taste am Funkschlüssel drücken.
4. Jetzt innerhalb von 2-6sec durch evtl. mehrmaliges Drücken den Speicherplatz des Schlüssels bestimmen: 1X drücken = Speicherplatz 1, 2X drücken = Speicherplatz 2 ...
5. Zündung ausschalten
Jetzt sollte der erste Schlüssel angelernt sein.

Das hat bei mir auf Anhieb funktioniert.

Gruß,
Thilo

danke thilo, werd ich probieren, glaubst du das funktioniert auch mit dem zweiten funkschlüssel als "platzhalter in der zündung", habe den werkstattschlüssel nicht, da diesen der vorhalter verschmissen hat ??
vielen dank schon mal!!!

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


Ich musste vor ein paar Tagen die Batterie an meinem tauschen und danach funktionierten beide Funkschlüssel nicht mehr.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
1. mit dem Werkstattschlüssel (schwarzer Plastikschlüssel) die Zündung einschalten
2. mit dem Funkschlüssel das Fahrzeug von aussen verschliessen per schlüsseldrehung an der tür verschließen, oder meinst du den ffb knopf drücken?
3. Die Öffnen Taste am Funkschlüssel drücken.
4. Jetzt innerhalb von 2-6sec durch evtl. mehrmaliges Drücken den Speicherplatz des Schlüssels bestimmen: 1X drücken = Speicherplatz 1, 2X drücken = Speicherplatz 2 ...
das verstehe ich noch nicht so ganz: was hat es mit den speicherplätzen auf sich? und welche taste muss man da mehrmals drücken?
5. Zündung ausschalten
Jetzt sollte der erste Schlüssel angelernt sein.

Das hat bei mir auf Anhieb funktioniert.

Gruß,
Thilo

ich werde es dann später mal versuchen und mich wieder melden

habs versucht funktioniert aber leider nicht oder ich mach was falsch...hat jemand noch klärende antworten auf die fragen von "inspire"?

Zitat:

Original geschrieben von cgmed


habs versucht funktioniert aber leider nicht oder ich mach was falsch...hat jemand noch klärende antworten auf die fragen von "inspire"?

hmm, anscheinend nicht...

bei mir funktionierts übrigens leider auch nicht @ cgmed!
ist wohl anscheinend doch der schlüssel defekt.

Hi,

nach Batteriewechsel (Starterbatt. des Autos, nicht der FFB) ging bei mir ebenfalls kein Schlüssel mehr.
Hab mich einfach reingesetzt, Zündung angemacht, dann 2s lang auf Öffnen gedrückt (bei steckendem Schlüssel), dann 2s auf Schließen (weil ich die genaue Anleitung nicht mehr auswendig wusste) und dann den Schlüssel wieder abgezogen.
Danach ging´s wieder einwandfrei. Denke aber ihr habt solche Varianten schon ziemlich durch, oder?

Geht eigentlich keiner der Schlüssel mehr, oder nur einer?

Gruß Jürgen

bei mir geht gar kein schlüssel und die drück und dreh varianten habe ich alle durch....
ausserdem scheint auch die zv nicht mehr einwandfrei zu funktionieren...muss den kofferraum immer separat aufsperren....
ich glaube da hilft echt nur noch mal zum freundlichen audisupport der ja wie wir wissen nicht allzu günstig ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen