Funkfernbedienung wird nicht erkannt...was tun?

Audi A4 B7/8E

Hey loids,
ich habe mit meinem 2003 A4 Cabrio seit einiger Zeit ein Problem...was im übrigen der freundliche Audihändler ebenfalls nicht zu beheben weiß.

Nach einem "tollen" Audiservice liess sich etwa 10 Tage nach Rückstellung der Servicanzeige usw. durch den Audifachhändler die Funkfernbedienung nicht mehr betätigen. Nach Batterientausch im Sender schlug ich beim Händler der den Service gemacht hat auf und schilderte das Problem.
Nach kurzen Versuchen bei steckendem Schlüssel gab es der "Freundliche" nach kurzer Zeit auf und vereinabrte einen Termin zum "Anlernen der Funkfernbedineing" da der Empfänger den Sender angeblich nicht erkennen würde bzw. irgendein anderes Problem bestünde.
Mit dem Rumfummeln beim Service habe das Ganze gar nicht zu tun (sehe ich nicht so, vorher hatte ich nie derartige Probleme!)
Der Termin brachte dann aber auch kein Ergebnis, die Fernbedienung funktioniert nicht, ich bin gezwungen alles immer mit dem Schlüssel zu entriegeln was gerade am Kofferraum echt nervig sein kann...jedenfalls auf dei Dauer!
Ultima Ratio war dann eine Anfrage bei Audi, auch hierbei noch kein Ergebnis...

Jetzt also Frage und inständige Bitte an euch Profis....hatte oder hat einer selbiges Problem und gibt es Lösungsmöglichkeiten, die ich evtl. noch selbst probieren könnte...irgendwelche Tricks?+

Das wäre mir eine sehr große Hilfe, ich bin mit meinem Latein am Ende!!! Danke im Voraus!!!

19 Antworten

Vielleicht ist durch unerklärlichen Gründen die richtige Codierung bzw. Anpassung des Komfortsteuergeräts verloren gegangen? Sollte solche Fälle ja schon öfter gegeben haben!

jep, das hat der frewundliche auch gemeint, kann sich das ganze nicht erklären und auch keinen kostenvoranschlag für eine "instandsetzung" abgeben...

Zitat:

Original geschrieben von insp!re



Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


Ich musste vor ein paar Tagen die Batterie an meinem tauschen und danach funktionierten beide Funkschlüssel nicht mehr.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
1. mit dem Werkstattschlüssel (schwarzer Plastikschlüssel) die Zündung einschalten
2. mit dem Funkschlüssel das Fahrzeug von aussen verschliessen per schlüsseldrehung an der tür verschließen, oder meinst du den ffb knopf drücken?
3. Die Öffnen Taste am Funkschlüssel drücken.
4. Jetzt innerhalb von 2-6sec durch evtl. mehrmaliges Drücken den Speicherplatz des Schlüssels bestimmen: 1X drücken = Speicherplatz 1, 2X drücken = Speicherplatz 2 ...
das verstehe ich noch nicht so ganz: was hat es mit den speicherplätzen auf sich? und welche taste muss man da mehrmals drücken?
5. Zündung ausschalten
Jetzt sollte der erste Schlüssel angelernt sein.

Das hat bei mir auf Anhieb funktioniert.

Gruß,
Thilo

ich werde es dann später mal versuchen und mich wieder melden

Sorry, sehe jetzt erst, daß meine Anleitung nicht ganz sauber war 😉.

Zu 2: verschliessen mit dem Schlüssel, also einfach den Schlüsseldrehen; nicht die FFB benutzen!

Zu 4: es gibt 4 Speicherplätze. Wenn Du jetzt 1X auf die "Öffnen Taste" drückst, wird der Schlüssel an Position 1 gespeichert. Machst Du den gleichen Ablauf mit einem zweiten Schlüssel, dann drücke an dieser Stelle 2X die Öffnen Taste und der Schlüssel wird an Pos. 2 gespeichert.

Gruß,
Thilo

Hey, habe auch das leidige Problem mit den GUTEN Audi Schlüsseln! Das anlernen mit dem steckenden Schlüssel und Zündung an, außen zusperrn und auf öffnen drücken hat beim ersten mal sofort geklappt!
Nach ca. 14 Tagen habe ich nun das selbe Problem wieder und nichts hilft mehr:-(
Gibts vielleich noch so nen Trick???
VG Higgi

Ähnliche Themen

bei mir funktionierts auch mit verbesserter variante nicht. denke das sind/ist dann doch die/der schlüssel selber...

Deine Antwort
Ähnliche Themen