Funkfernbedienung
Guten Tag,
Ganz kurz zum Auto es handelt sich dabei um einen E46 330i Limosine.
Ich bin ganz frisch hier im Forum also Hallo erstmal, ich habe ein Problem mit meiner Funkfernbedienung. Mit dieser lässt sich der Wagen sich nur noch abschließen, aufschließen & den Kofferraum öffnen klappt nicht mehr über Funk.
Hat jemand vielleicht Idee wo ich anfangen sollte den Fehler zu suchen Diagnosegerät zeigt keinen Fehler.
Ich danke schon mal im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
6 Antworten
Tritt das Problem nur bei einem Schlüssel auf oder bei mehreren?
Wenn es nur bei einem Schlüssel auftritt: Leider gehen öfter mal die Taster im Schlüssel kaputt. Kann ein geübter Elektroniker wechseln.
Ich habe leider nur den einen ich kann das nicht prüfen, was kann man da machen muss ich jetzt einen neuen besorgen ?
Akku/Batterie kaputt. In der Regel beim E46 zwischen 15 und 20 Jahren ab Herstellungsjahr. Neuer Schlüssel kostete mich letztes Jahr 179,00 EUR beim Freundlichen.
Die schlüsselbatterie wurde erneuert, kurz danach ist der Fehler aufgetreten ist jetzt ca. 3 1/2 Jahre her.
Ähnliche Themen
Theoretisch könnte in der Elektronik vom Auto ein Kabelbruch sein. Aber wenn die Heckklappe über den Heckklappentaster aufgeht, is das unwahrscheinlich.
Defekter Taster und Batterie klingen für mich beide plausibel. Defekter Taster ist naheliegend, weil auf/zu geht. Defekte Batterie kann auch sein. Das braucht mehr Energie und es kann sein dass die Spannung einbricht.
Ich hab selbst bei meinem Schlüssel die Batterie getauscht. Die war wohl Müll, weil sie sich nach 2J wieder aufgegeben hat. Du könntest das mal testen über die Reichweite. Hat sich da was verändert? Was wenn du mehrmals hintereinander auf und zu sperrst, bricht die Reichweite stark ein?
Zitat:
@Mushroom schrieb am 25. Februar 2025 um 11:01:41 Uhr:
Theoretisch könnte in der Elektronik vom Auto ein Kabelbruch sein. Aber wenn die Heckklappe über den Heckklappentaster aufgeht, is das unwahrscheinlich.Defekter Taster und Batterie klingen für mich beide plausibel. Defekter Taster ist naheliegend, weil auf/zu geht. Defekte Batterie kann auch sein. Das braucht mehr Energie und es kann sein dass die Spannung einbricht.
Ich hab selbst bei meinem Schlüssel die Batterie getauscht. Die war wohl Müll, weil sie sich nach 2J wieder aufgegeben hat. Du könntest das mal testen über die Reichweite. Hat sich da was verändert? Was wenn du mehrmals hintereinander auf und zu sperrst, bricht die Reichweite stark ein?
Ich habe es glaube ich bisschen verwirrend beschrieben, Abschließen geht. Kofferraum/Aufschließen geht nicht. Der Taster funktioniert nicht habe eine andere Heckklappe da wo ein Taster dran war mit dem geht’s also kein Kabelbruch kann ihn der Zeit nicht einbauen weil er nicht in die aktuelle Klappe passt. Zurück zum Thema ich habe auch versucht den Schlüssel manuell anzulernen es funktioniert nicht. Batterie habe ich vor 3 1/2 Jahren getauscht seit dem steht der Wagen, habe vor ca 2 Monaten die Spannung der Batterie gemessen war ungefähr bei 3,5v.