Funkfernbedienung
Hallo wollte eine Funkfernbedienung in meinem W202 Bj 95 einbauen,weil mir meine originale kaputtgegangen ist (Handsender).Wer kann mir sagen welche Farben die Steuerleitungen haben für AUF UND ZU.
23 Antworten
joar würde mich auch intressieren 🙂 habe die schlüssel aber nixx gefunden.
also original die normalen Bartschlüsel und will gerne die IR nachrüsten
Jetzt blick ich bald nicht mehr durch... also hast du gar keine Fernbedienung momentan???
In dem Fall kannst du dir das mit originalen FB-Schlüssel sowieso stecken, das steht in gar keinem Verhältnis zum Aufwand. Es geht auch einfacher, billiger und schnneller.
ne also ich habe garkeine im FZ verbaut (original)
werde aber die mucola FFB einbauen aber würde an sich gerne die Komplette schliess anlage ändern auf Mercedes Benz FFB3 oder wie die heisst mit dem IR- und Dickenplatickschlüssel "find ich einfach geil"
nur denke ich sind die ansteuerung dafür nicht gelegt 🙁
Wenns nur das wäre.
Du müsstest dazu unter anderem:
- Funkschließungsanlage mit Schlüssel und Empfängern komplett von einem Schlachtfahrzeug übernehmen (neu ist unerschwinglich und gebrauchte können nicht umcodiert werden!)
- Zündschloss gegen ein elektronisches umbauen (außer du willst immer mit ausgefahrenem Schlüsselbart starten... alternativ einen Start-Stop-Button einbauen, bei dem die Versicherung im Diebstahlfall dir was husten wird)
- Bisherigen Schlüsselbart entweder irgendwie in das FBS3-Schlüsselgehäuse reinpfriemeln, oder jemanden finden, der einen solchen Rohling hat oder anfertigen kann (MB wird keinen rausgeben, und auch keinen für ein nicht passendes Fahrzeug nachfertigen...). Oder alternativ einen Bart aus o.g. Schlachtfahrzeug nehmen und dessen kpl. Türschlösser und Kofferraumdeckel übernehmen (ganzen Deckel, weil die Schlossgröße 1997 geändert wurde).
Und dann ist noch nicht mal sicher, dass das funktioniert, weil die Nach-97er den CAN-Bus besitzen, und wenn der für die Wegfahrsperre und/oder Öffnung benötigt wird...
Ähnliche Themen
also ich habe schon das komplette schlosssatz liegn aber ich denke ich muss mir das mal gut durch den kopf gehn lassen weil dieser canbus mir doch echt zu denken gibt die schliess Anlage ist voneinem (zum Glück) 96ger
96er? Dann wär das ja aber ein Klappschlüssel und damit nur Infrarot... und eben kein bartloser Schlüssel, also auch ein ganz normales Zündschloss.
Das kann man aber auch billiger haben, wenn man in der Bucht nach FFB-Nachrüstsätzen mit Klappschlüsselgehäuse und leerem Klappschlüsselrohling sucht. Ist zwar dann immer noch nicht original, aber fast - und trotzdem billiger, weil die Schlösser ja bleiben.
ja an sich hast du recht dachte nur weil ich den kleinen dicken so gerne mag das ich das umbauen könnte.
neben bei habe die schweizer kleine änderung am auto kann daher sein das sich die teile ein wenig unterscheiden.
beispiel meine fussmatten kann ich nicht festklipsen sondern sind lose im wagen.
ok zurück zu der ffb
also war in der bucht ein wenig am fischen und habe nun auch eine cola
da ja einige die schon verbaut haben kann mer wer ein foto schicken von den anschlüssen?
da ich mit dem schrift englisch nicht so gut zurecht komme und dann mir ein gutes beispiel nehmen könnte.
wenn die dann drin ist werde ich versuchen den klein dicken zu schlachten und mir den wein wenig zurecht zu machen obwohl das schaut dan mega schiesse aus ....ok bleibt also bart hmm schade an sich
Zitat:
Original geschrieben von danger-mad
beispiel meine fussmatten kann ich nicht festklipsen sondern sind lose im wagen.
Wüsste nicht, wo es das sonst am 202 gibt. Ich hatte auch noch nirgends was zum Klipsen.
Zur Info, bei den Originalmatten sind Krokodilklammern dabei, die man auf einer Seite in den Teppich sticht und dann die Matten dran festkrallt...
ah ok also der mb händler in harburg 8hamburg9 wunderte sich nur das ich die nicht festmachen kann
und der meinte das da wohl was anders dran wäre aber war auch wieder ein jungspunt ca. 30 also kann sein das er zu der zeit grade in der lehre war 🙂
ok mal zurück zur sache weisst du wer die mucola eingebaut hat und das im kofferraum und nicht am schalter in der konsole da will ich ihn an sich nicht hinlegen das mir zu riskant mit dem Holz.